Beiträge von majonäse

    moinsen! :)


    DUO78
    zur Zeit ist "nur" ne china Alarm mit 9V-Blockbatterie für knapp nen 10er dran, die Mop-Batterie wird nicht belastet.
    Das kleine Ding brüllt auch mit 85 Dezibil und hat schon manch nächtlichen Besucher verschreckt.
    In meinen Wohnviertel wohnen viele Alte Leute und Nachtaktive Menschen. Wenn das Ding losgeht, gehen schnell paar Lichter im Block an und die Gardinen gehen auf-das verunsichert so einige nächtliche Besucher im Ansatz. Eine lebendige Alarmanlage sozusagen :lol: .
    und viele neugierigen Nachbarsjungen trauen sich nicht mehr ran-Das hat sich wie Lauffeuer verbreitet unter denen. Falls Sie mal "Mutprobe" machen, melden meine "Wächter" es mir, wer es war, ich melde mich bei den Eltern und erwarte Antworten. Dann gibs "Popoklatsche"- auch das wiederum geht als Lauffeuer um. Seit ich das Ding vor einem Monat installiert habe, sind die Anfasser gegen Null gegangen.
    Nur 2 Mängel hat das Ding: Batteriewechsel nötig und Katzen können nicht lesen :lol:
    Aber wir weichen vom Thema ab, es ging um den Einbau einer Vape und die läuft nun sauber, da alles funzt, habe ich wohl auch keine Fehler beim Einbau gemacht. Vielleicht kommt ja mal ein Leipziger vorbei und beguggt das Teil auf Vollständigkeit.


    Grüße dat Majo

    Hallöle
    zu Post "10"
    Das Paket kostete 220,49€ bei Abholung und hatte den Inhalt: (alles 12volt) Batterie mit Ösen und Säurepack, alle Glühlampen: 5x21W(Blinker und Bremse), 1x5W(Rücklicht), 1x35/35W Bilux(Frontlicht), 1x2(?)W(Standlicht), 4x1,2W(Tacho,Fernlicht,Blinker,Leerlauf), Rotor, Stator, Zündspule mit Halteplatte für Herzkasten Batterieseite, Zündkabel, Zündstecker, Blinkgeber mit Zündmodul auf Halteplatte für Herzkasten Luftfilterseite, diverse Kleinteile ( Muffen, Schrauben, Herzkastenabdeckungsblech,1x10cm Brückenkabel???),Adapterkabel(sehr dünn), Simple Einbauanleitung und ein Garantieschein,welcher nur gültig ist, wenn es eine Fachfirma einbaut),etc. (Angaben aus dem Gedächtnis nachgeschrieben)
    zu Post "2"
    Klemme 15 brachte kein Erfolg
    zu Post "3"
    Danke für dein Bemühen und die Sachdienliche Aufklärung.
    Es ist kein "Totmannschalter" im dem Sinne, sondern ein versteckter Kippschalter, der eventuelle Möchtegern-Simmy-Fahrer mit Schraubendreher im Zündschloß einen Moment abhalten sollte.
    Denn Rest macht der dann schon die Bewegungsalarmanlage und das Abusschloß + Lenkerschloß-hoffe ich :monster:
    Das mit dem Masse auf Klemme 2 probier ich morgen, hoffentlich haut es nix durch :furious:


    So das wars erstmal
    dat Majonäse

    :thumbup: So nun ist se drin, nach 5-6 Stunden in Ruhe arbeiten und Denken war das anfängliche Kabelchoas weg und alles funzt.
    Spring sofort an, alle Bedienelemente machen, was ich will. Nur noch eine Sache, war ich dann zu müde zum testen- Wo liegt der dämliche Kontakt (Nr)am Zündschloß, an dem ich meinen "Totmannschalter" dazwischen klemme? Früher habe ich einfach die Zündspule ausgeknipst.
    So und nun los :pilot: Gute Fahrt

    Wenn am 20.7 in Zwickau Ausfahrt ist, könnten doch die Leipziger nach Zwicke bei der Ausfahrt mitmachen, kommt doch auf der gleichen KM wie die Kitzscher Rundfahrt ca 200 KM. Also wenn dann meine Zündung läuft( Kommt morgen an) werde ich mich wahrscheinlich nach Zwicke begeben. Es werden zur Ausfahrt 2000 Fahrzeuge erwartet. Eintritt war letztes Jahr glaube 7,50€ pro Mann und Gefährt, weiß es aber nicht mehr genau, nur das ich die Nummer 1963 hatte. :)
    Falsche Info: das Treffen in Zwickau ist am 19.7 siehe hier: http://www.simsontreff-zwickau…ex.php?lang=DE&gruppe=0_1
    Damit hat sich meim Post schon wieder erledigt. Sorry
    2 Tage hintereinander Ausfahrt gibt mir mein Hausgeneral nicht frei :(

    so nun bestellt beim Händler meiner Wahl und siehe da, das Paket gesamt ist billiger als beim Verein mit 4 Buchstaben und volle Aufklärung, ausführliche mündliche Eisweisung, toller Händler in Leipzig Herr Klein in der Oststraße 106


    Ich melde mich nach Einbau wieder,


    Euch allen schöne Feiertage


    dat majonäse

    Vor 20 Jahren als junger Sprößling habe ich Wochenenden verbracht mit Basteln und Vor und zurückstellen, neues probieren und wieder verstellen ,altes zu neu machen etc, jetzt musse nur sicher laufen, mehr will ich nicht, das Alter halt und die Autopause, habe ehrlich viel vergessen und lerne erneut!
    Der Hauptgedanke heute ist 12v und viele Anschlußmöglichkeiten ohne Viel Transformer 6c->12v . Ein 12v Zigarettenanzünder hat sehr viele Möglichkeiten->Navi , Radio, Lagegerät Handy etc.Aber ich muß halt alles neu lernen. Danke für eure Geduld

    Hallo Fangemeinde!
    Ich grübele nun seit langen mit dem Gedanken, meine S50B1 3Gang (alter Motortype) aufzurüsten, weil mir die Startschwierigkeiten auf die Eier gehen (Im warmen Zustand mit jetziger U-Zündung). Aber ich habe keinen Plan, ob die Vape dann auch in einen 4Gang funzt. Der liegt noch bei und ist noch nicht repariert. Ich habe einen Denkfehler zwischen den beiden Motortypen. Mein jetziger (3-Gang)hat unten den Unterbrecher, der andere( 4-Gang) oben liegend. Spielt das ne Rolle oder spielt mir das Gehirn ne Rolle? Außerdem sind die Ersatzteile 12v billiger als 6V und an jeder Ecke zu bekommen. Klärt mich mal auf. Danke
    dat Majonäse