OK, mit Bremsenreiniger war der Test auch negativ. Hatte WD40 genommen, damit ich mit dem Schlauch von der Flasche hinter das Polrad komme...mit dem Reiniger habe ich einfach so durch das Rad gesprüht und von oben, reicht das?
Beiträge von Thunfisch
-
-
Habe alles mit WD40 abgesprüht und konnte keine Falschluft feststellen.
Ich habe noch vergessen, zwei Dinge zu erwähnen: 1. Manchmal will der Motor nicht hochdrehen nach dem ankicken (wenn er warm ist). Kippt man das Moped, so dass Sprit aus dem Überlauf kommt, ändert das aber auch nichts. Also es geht kurz an, läuft kurz (aber nur wenn man vollgas gibt) und geht (säuft ab?) dann aus.
2. Meine ich ,dass die Kiste bei längerer Zeit Vollgas Leistung verliert.Was sagt ihr?
-
Servus,
bekomme meinen 16N1-11 nicht so recht eingestellt. Das Problem ist folgendes: Der Motor ist natürlich warmgefahren und ich will den Gaser einstellen. Also aufgebockt und die LGS reingedreht -> Die Drehzahl sinkt, alles ok. Jetzt langsam herausdrehen, bei etwa 1,6 Umdrehungen ist sie recht hoch und bleibt beim weiteren herausdrehen auch so. Wenn ich jetzt noch weiter rausdrehe, dreht der Motor auf einmal ab ca. 2,1 Umdrehungen richtig hoch und steigert sich sogar noch mehr, bis er ab 3 Umdrehungen konstant bleibt, weiter wollte ich nicht rausdrehen.
Woran liegt das? Bei meinem anderen Moped geht der Motor ab einem gewissen Punkt nach der max. Drehzahl beim weiteren herausschrauben fast aus, so stark sinkt die Drehzahl auf einmal. Eine richtige Einstellung ist mit dem Problem ja irgendwie nicht möglich.
-
Da habe ich ja was losgetreten...
Das "Problem" vieler Almot-Zylinder ist dass sie relativ viel Überströmsteuerzeit haben und deswegen etwas Drehmoment verloren geht. Hier hilft es zu versuchen den Zylinder so tief wie möglich zu montieren (dünnste Fußdichtung oder unten etwas abdrehen wer die Möglichkeiten hat), dann kommt auch die Quetschkante und Verdichtung auf ordentliche Maße.
Mein Bruder macht eine Ausbildung zum Industriemechaniker, der müsste das ja hinbekommen. Wieviel muss denn unten weg genommen werden, kann man das errechnen? Die Quetschkante ist auf jeden Fall zu groß, also muss der Kopf auch noch abgedreht werden, oder? Momentan ist eine Dichtung drunter (Zylinderfuß).
Habe gelesen, man soll die Kanäle im Zylinder (an der Kante zur Laufbuchse) nacharbeiten, was wird da gemacht? Gucken dass die Kante sauber ist?Gibt es vielleicht irgendwo eine Anleitung?
-
Naja, wenn ich jetzt den Kolben wechsel benötige ich ja auch einen neuen Zylinder,oder?
Was kann ich den so zu Hause mit üblichem Werkzeug optimieren? -
Dann ist es wohl ein mza Kolben, dachte weil auf dem Zylinder almot steht ist auch almot drin.
-
Servus,
ich habe seit ca. 1400km einen 50ccm Almot Kolben mit Almot Zylinder verbaut. Leider kommt er bei weitem nicht an die Leistung der alten Garnitur heran, es fehlt vor allem an Beschleunigung aber auch Topspeed. Vergase und co sind richtig eingestellt. Muss den Motor zwecks defekter Welle eh zerlegen. Beim Einbau des neuen Zylinders/Kolben habe ich nichts nachgearbeitet (Was wohl Leistung bringen kann?), kann ich das nachträglich noch machen?
Bringt es etwas diese Quetschkante einzustellen? Die ist bei mir bei gut 1,8mm, 0,8mm sind wohl das Soll?
Ich spreche jetzt nicht von aufbohren und so etwas, nur vielleicht kleinere Sachen. Die gepinnte Anleitung habe ich gelesen, aber ich bräuchte was präzises a_bowing
Gibt es da eine Anleitung? Danke -
HAt funktioniert, ich schaue mir demnächst auf jeden Fall mal die grüne an. Denke ich bekomme ihn auf ~650€ runter und wenn sie läuft ist das doch ein sehr guter Preis?
Dann brauche ich nur noch den Führerschein... -
Er ist sich nicht sicher ob es eine originale Enduro ist, wie genau erkannt man das denn? Bilder macht er morgen.
Wegen der Bank frag ich nochmal. -
Ach so, danke für die Erklärung. Ich hoffe, dass mir der Verkäufer nochmal richtig antwortet, dann schau ich mir die auf jeden Fall an (Und hoffe, dass sich noch was am Preis machen lässt
). Für den Fall dass das nichts wird, muss ich euch zum hoffentlich letzten Mal um eure Meinung fragen, was haltet ihr von der hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/a…n-s51/218251223-305-19848
OPtisch nicht so schön, aber das würde mich erstmal nicht stören. Ist das eine Enduro oder eine B? Auf jeden Fall müssten Blinker ran, habe aber noch mal nach besseren Bildern gefragt...Naja hoffentlich wird das mit der anderen Simson was. -
Danke nochmal für die Antworten, aber was ist ein Trabant-Stecker und warum muss der Auspuff neu?
Er wollte mir noch ein Bild vom Typenschild schicken, hat mir bis jetzt aber noch nicht geantwortet, mal sehen ob noch was kommt.
ZitatFür 800 €(650 bei weiteren Mängeln)absolut ok
Wie genau meinst du das jetzt? Denkt ihr ich kriege ihn auf 700€ runter?
-
Sorry, muss mir nochmal euren Rat einholen. Das mit der letzten Simson hat wieder nicht geklappt, der Verkäufer antwortet irgendwie nicht mehr.
Also eine neue gesucht und direkt eine in meiner Nähe gefunden: http://kleinanzeigen.ebay.de/a…p-teil/209544884-305-3199 , was sagt ihr zu der?
Ich finde den Preis etwas hoch, verglichen mit anderen...Optisch sieht sie ja ganz gut aus und der Motor wurde ja angeblich auch neu gemacht? Finde es nur komisch: Für eine komplett restaurierte ist sie dann doch wieder zu günstig, oder? Was ist das für eine Platine auf dem Scheinwerfer, ist das original?
Kann man sich mal anschauen, oder?