Beiträge von Thunfisch

    Hab gerade noch mal eine entdeckt, was sagt ihr zu der hier? ^^ Ok, anscheinend 70ccm...Was würde es kosten den Motor auf 50ccm zurückzubauen? Was für Kosten könnten noch entstehen, wenn der Motor Aussetzter hat?
    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…tl-s70/215691373-305-2960
    Der Verkäufer macht sich immerhin mal die Mühe eine richtige Beschreibung zu verfassen. Habe ihn mal nach Bildern gefragt, er ist aber gerade noch am putzen.
    Für 520€VB hat das doch bestimmt wieder irgendwo einen Haken? ?(

    Ja ich denke ich lasse es bleiben mit der, das Risiko ist mir dann doch zu hoch. :S
    Dann werde ich mal weiter schauen, wie ist das eigentlich mit den Preisen zum Winter hin? Fallen die oder sind die konstant? Werde dann mal im Septmeber verschärft wieder schauen.


    P.S: Preise hochgegangen...Hab ich schon öfters gehört, wie hat der sich denn in den letzten Jahren erhöht?

    Danke schon mal. Blinker und Batterie wären ja nicht das Problem, die Fußraste müsst eman sich mal anschauen.
    Wenn nicht die originalen Teile verbaut sind ist das für mich nicht so schlimm, erstmal wäre mi die Technik wichtiger.
    Was meinst du mit Dorftuning? Den hässlich beklebten Rahmen?
    Naja der vorteil wäre halt, dass sie die einzige Simson im Umkreis von etwa einer Stunde Fahrzeit ist. Der Verkäufer hat aber nichtmal einen richtigen Namen und außerdem eine zweite Anzeige mit exakt den selben Bildern - nur älter, teurer und in der Beschreibung steht was von defektem Vergaser und keinem Standgas ?( , schon komisch.
    Weiß nicht ob sich die Fahrt zum Testen lohnt, für 600€ bekommt man vielleicht schon was besseres...

    Habe in letzter Zeit ein bisschen die Angebote beobachtet und die hier gefunden: http://kleinanzeigen.ebay.de/a…-spatz/215136278-305-3206Was ist bei so einem s50-Umbau zu beachten? Sehe ich dass richtig, dass ein S51-Motor verbaut ist (Ist der besser als der S50)?
    Der Verkäufer sagt, dass sie BJ 75 ist und der Motor anscheinend noch nie geöffnet wurde. KM-Stand sagt er mir morgen (stimmt wahrscheinlich eh nicht, oder? :D )
    Was sagt ihr dazu? Danke!

    Da bin ich nochmal, danke erstmal Danke :)
    Leider zieht sich mein Führerschein in die Länge und ich werde ihn wahrscheinlich erst Mitte-Ende Juli haben. Danach bin ich den gesamten August wegen eines Praktikums im Ausland. Im September kann es noch schön sein, aber wie sieht es danach aus? Bin ja noch nie Motorrad gefahren, wie sieht das im Winter aus? Klar wenn es glatt und verschneit ist würde ich sie auf jeden Fall stehen lassen, aber kann man sonst im Herbst-Winter als Anfänger fahren?


    Wollte die Simson ja eigentlich für den Sommer kaufen, daher weiß ich jetzt nicht ob ich mir noch eine kaufen sollte, vor allem da ich nicht weiß wie lange ich sie dann fahre. Wenn ich mal studiere würde sich eine Simson aber eigentlich schon lohnen, Auto hat man eh kein Geld für und der Unterhalt für eine Simson ist nicht teuer...oder?
    Meine zweite Idee: Wenn ich mir Ende Sommer eine Simson etwas günstiger kaufe könnte ich sie im Winter bei schlechtem Wetter etwas aufarbeiten? Das Problem ist nur dass ich zwar interessiert bin, aber keine Ahnung habe :D . Gibt es da genug Material um sich die Basics und vielleicht auch mehr selbst anzueignen?


    Vielleicht könnt ihr mir ja mal eure Erfahrungen erzählen.

    Nee, wenn eine S51. :D Was meinst du mit Motor machen? Tja dann muss ich nochmal gucken, mit dem Geld. Als Schüler verdient man ja nichts und Ferienjobs fehlt mir auch die Zeit. :k_schimpf: 1000€ kann schwer auftreiben
    Also kaufen und verkaufen klappt so nicht? Ein Bekannter hat sich eine Schwalbe gekauft und will sie nach der Schule auch wieder verkaufen, weil er meint der Preis würde stabil bleiben oder vielleicht sogar steigen?

    Wie lange ich sie behalten will weiß ich ja leider noch nicht. Ich habe noch keine Ahnung wie es nach dem Abi weitergehen soll...:D Ausland wäre möglich, das wäre dann schlecht. Aber warum lohnt sich 1 Jahr nicht?
    Ich komme aus Niedersachsen LK Celle, was muss man denn so allgemein einplanen für eine S51?

    Moin,


    ich bin 16 Jahre alt und mache gerade den BF17-Schein. Naja da drin enthalten ist ja auch der AM-Schein, mit dem man Simson(s)? fahren dürfte. Ein Kollege und ich wollten eigentlich eine alte Hercules-Mofa wieder zum laufen bringen, wurde aber nichts draus. Naja dann kam mir eher spontan der Einfall mir eine Simson anzuschaffen, um damit im Sommer ein bisschen Spaß zu haben.
    Ich würde sagen dass ich technisch interessiert bin und vielleicht auch geschickt mit Werkzeugen und so, hab im Großen und Ganzen aber noch wenig Erfahrung mit Mopeds. Vom Prinzip schon alles im groben verstanden, aber noch nie wirklich gefahren.


    Erste Frage daher, haltet ihr eine Simson für anfängertauglich? Am meisten gefällt mir die S51, wenn eine also die. :)
    Da ich Schüler bin ist das größte Problem natürlich das Geld, was muss ich da für eine S51 einplanen? Kann man für 500€ eine fahrfertige Maschine bekommen? Klar finde ich eine Simson auch "kultig", aber sie soll eher ein Alltagsmoped sein...wenn optische Macken dran sind wäre das jetzt nicht schlimm.
    Kleinere Schraubereien würde ich mir auch noch zutrauen, mein Kumpel kennt sich mit Motorrädern gasnz gut aus und könnte mir helfen.
    Gibt es sonst noch was beim Kauf zu beachten? Würde dann auf jeden Fall besagten Freund mitnehmen, der könnte dann Probe fahren und mit mir dann den Zustand begutachten.


    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben und vielleicht zähle ich dann auch bald zu den Simson-Fahrern. :tongue: