Beiträge von janis

    Ich fahre seit Juni und es gab noch keine brenzlige Situation.
    Muss auch bei jedem Wetter raus und von da aus bin ich da früh drüber.
    Es gab schon oft die Gelegenheit sich hnzulegen...Glatteis und schnee und so...
    Und dann bin ich auch nur mit nem JetHelm unterwegs.
    Sollte mir mal einen Integral holen(ist auch wärmer)
    bis dann!!!
    janis


    P.S.:gehe jetz ersteinmal raus und fahre pizza holen :dma_smile2: :u_brchefkoch:

    Bei uns im Westen ist das so ein Ding....


    Hier fahren vielleicht 4Simmen in der ganzen Gegend...(die ist groß)


    Und die meisten lachen dann mit ihren Plastik.....keine Ahnung wie ich die nennen soll, aber Roller sind das nicht....(ich würde liebr zu fuß gehen)


    Ich bin zu anfangs immer gefragt worden, was das sei, was ich da fahre...
    Da hab ich natürlich komisch geguckt und gesagt, dass das kein Roller ist, sondern ein Moped, eine Simson Schwalbe....


    Dann haben die nur geschmunzelt...(die hatten keine Ahnung, haben wahrscheinlich noch nicht einmal den namen DDR gehört)


    Die Plastik-Fahrer lachten natürlich immer...spätestens dann nicht mehr, wenn ich sagte, dass ich mir von den 2000 euros, die sie von family i.d.A geschoben bekommen, mindestens 10 Simmen kaufe...


    Die Plastik....... sind schei**e ....ich hasse sie sogar.... :f_laugh: sie sind so lächerlich
    über so etwas darf man sich eigentlich gar keine Gedanken machen


    Ihr müsst das berücksichtigen, PlastikFahrer sind eben nur normale Menschen, keine Simson-Fahrer(MZ_Fahrer sind natürlich auch besser)


    Plastik :_sword: Plastik :_sword: plastik :_shoot1:

    Ausser sie sind Auslaufmodelle...


    Dann ist das Wohnzimmer...naja


    ....nicht der geeignteste Platz...(Benzinflecken sehen nicht so schön aus, find ich. Aber das ist ja wie immer Geschmackssache :b_wink: )


    Aber draussen sollte man die trotzdem nicht stehen lassen.


    Mir tuts schon weh, wenn ich weg bin, sie nicht irgendwo reinstellen kann und es anfängt zu regnen... :crying:


    Was mir passiert ist, als es einen Schneesturm gab...nach der schule will ich nach hause fahren und sehe, dass die ganze Lenkertechnik eingeschneit und völlig eingeeist war....


    Und ich hatte das gefühl, dass der Schieber im Vergaser nicht so richtig flutschte, weil, wenn ich gas gegeben habe, ging das nicht mehr zurück...


    Also Jungs....wenn dann draussen, dann Plastiktüte übern Lenker...
    Oder gleich einen Wasserdichten Pyjama nehmen....

    SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO!
    R-T ist schon wieder weg und hat das Paradies auf erden da gelassen.... :biglaugh:


    Scherz beiseite...


    Die zwei schwalben gefallen mir sehr gut!
    Sie sind nicht komplett, man kann aber mindesten eine aus den vorhandenen teilen zaubern...


    Es ist eine KR 51, also eine der ersten Schwalben.....
    Und die andere ist eine Kr 51/2 E 4 Gang...


    Die chwalben sind in einem machbarem Zustand und R-T und ich werden uns im frühling richtig darangeben....


    Ich mach schon mal hier und da was in den ferien...(soweit ich zu hause bin)


    gruß janis

    Was soll denn kommen?
    Eine Wegbechreibung? Oder ein Protokoll?
    Seit mal nicht so voreilig!:u_brchefkoch:
    Ihr werdet schon noch alles erfahren! :b_tossing_coin:
    Morgen, wenn ich die Sachen inspiziert habe, werdet ihr mehr erfahren :biglaugh:
    janis

    Bloß nicht aufgeben!


    Hatte bei mir auch Pros mit der Zündung...


    Nach häufigem einstellen bis es dann gut war, flog sie


    Aber deine lief doch, oder wie verstehe ich das?


    Oder springt sie nur schlecht an?

    rausbohren ist echt nix!!!


    wie Rockerschwalbe schon sagte, kann man bei denke ich jedem modell den kleinen Pinn, der das ganze drin festhält, einfach mit einem hammer und einem Meissel oder ähnlichen diesen nach innen umbiegen und das Schloss ganz einfach herausnehmen


    GARANTIERT EINFACHER ALS RAUSBOHREN!!! :i_megacool:

    R-T


    baue am we deine Schwalbe soweit wieder zusammen.


    Zylinder und kopf ebenfalls!


    aber die sogenannte Jungfernfahrt in dem sinne überlasse ich natürlich dem Herrchen :biglaugh:


    da wird hoffentlich wieder alles dicht sein!


    (sehr flssiges öl kam aus dem Zylinder)


    schau nochmal die dichtungen nach....


    freue mich so riiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeesig auf die schwalben!


    und bitte unterlasse es eine schwalbe eine baustelle zu nennen.
    sie ist wenn schon ein Vögelchen, was seine Flügel ausruht :heart:

    Bei mir ist die Stromdrossel fürs Rück- bzw. Tacholicht kaputt, oder die spule ist kaputt!


    es kommen bei hoher drehzahl bis zu 30 Volt an!!!


    Wenn man die Tachobeleuchtung rein macht, wird die wahrscheinlich erst und dann das Rücklicht durchbrennen.....
    es ist bei mir eher die spule, weil ich das Ladegerät schon maal gewechselt habe....--->neue Spule!!!


    24 Volt birnen 4ever!!!