Beiträge von janis

    das ist es was ich gesucht hab!!! :k_biggrin:
    weil wie soll ich durchs schleifen 1 cm gewinnen.
    rumegschliffen hab ich schon ein ganz bisschen...
    hat aber garnichts gebracht.
    genau, der Zug selber ist ja nicht zur kurz, nur der mantel, der ihn \"spannt\" ist zu kurz..
    wenn man den mantel zu vile kürzt kann man das mit der stellschraube ja wieder korrirgiern :k_biggrin:
    Trotzdem vielen dank an alle
    janis

    ich glaube, dass der zug viel zu kurz ist.
    denn die Feder ist (wenn der Zug eingehängt ist) schon sehr stark gespannt.
    Ich glaube da fehlt ein Zentimeter...
    was kann man denn da machen?
    Gaszug? Der hat andere Enden

    so bin jetzt einen schritt weiter...
    Starterzug ist jetzt soweit fertig.
    War auch schon fertig drin.
    nur dann ist mir oben am hebel ein stück rausgebrochen.
    kann den hebel also vergessen.
    habe zum glück noch einen alten aus metall liegen.
    versuche jetzt das seil \"länger\" werden zu lassen :a_augenruppel:

    je nachdem, in was für eine simme unser Neuling die Stoßis reintun will spielt das auch keine rolle.
    :b_wink:
    aber mit lackentferner kann man, wenn man sauber arbeitet, auch den ursprünglichen Lack wiederholen.
    hae das mal bei einem kompletten Motortunnel gemacht.
    Nur an wenigen stellen ist metall durchgekommen.
    Der alte Lack war natürlich schlecht aber ich denke, dass das bei chrom auc anders ist und das es eine kleinere Fläche ist.
    Vorsichtig reiben :b_wink:
    aber die kann der Neuling doch Nochmal lackieren, oder?
    Dann ieht netter aus, ist aber eben nicht wieder chrom, sonder mattsilber oder welche farbe auch immer... :roll:
    janis

    Danke die Beschreibung war echt gut.
    Aber irgendwie nicht genau die Antwort auf meine Fragen. (Trotzdem hilfreich mit der Nadel und so)
    Wie wird der Starterzug in den Vergaser eingehängt (eigentlich doofe Frage, aber ich versteh das beim ing irgendwie nicht.)???
    Und, kann der fehlende Starterzug der Grund dafür sein dass sie so kacke anspringt???
    Klar das wäre eigentlich logisch weils ja ar***kalt ist und ich beim BVF auch bei diesen Temps den Kaltstarter nie brauchte, aber vielleicht gibts ja noch andere Faktoren, die eventl. eine Rolle spielen?
    Stehen die Nummern eigentlich auf den Düsen drauf?

    Ich fange diesen sommer erst an auto zu fahren(heute erste AB,B,BE theoriestunde :b_wink: )
    dann fahre ich ein auto, bei dem ich wette, dass es ihn nur einmal im forum gibt :biglaugh:
    Ein Toyota Landcruiser HJ 60 mit Toyota\"Stern\" auf der Motorhaube(unkäuflich aus Iran)
    Dann habe ich aber noch nen FJ 40, nur ohne motor. will den auf diesel umrüsten und den aufbauen..
    den HJ 60 habe ich zusammen mit meinem vater aufgebaut(wir sin Toyotafreaks)
    Wenn ihr mich fragt: Holt euch Japaner, besonders Toyota.


    Haben noch zwei Toyotakombis(carina) von 1988...
    Die laufen und laufen und laufen und sind echt zuverlässig(beide mehr als 200000 km)
    Bei 200000 sind fast alle deutschen autos am ende(Mercedes nicht unbedingt)


    Gruß janis :b_tossing_coin:

    Ich bin jetzt im Besitz eines Bing vergasers.
    Diesen habe ich gestern auch eingebaut, natürlcih drinnen inder wärme.
    Als ich dann starten wollte, lief die Schwalbe ziemlich gut.
    Aber ich war mir nicht sicher, wie man den Sarterzug im vergaser befestigt, habe den dann erst weggelassen.
    Heute morgen wollte ich sie dann in der kalten Garage anmachen, sie sprang erst aber garnicht an, als sie dann lief, nahm sie erstmal kein gas an, soff also immer wieder ab.
    Nach einiger zeit lief si dann doch, hatte aber ein schlechtes fahrverhalten...
    Liegt dies vielleicht an der Kälte und daran dass ich kein kaltstarter benutzt habe(weil der eben noch nicht dran ist...)
    Ja das ist eben meine vermutung:
    Weil sie beim einbau des Gasers rel. warm war, sprang sie gut an, fuhr auch gut.
    Und heute morgen;weil es so bitterkalt war, lief sie nicht gut.


    Wäre gut wenn ihr mir gleichzeitig erklären könntet wie der starterzug an den vergaser kommt.
    Vielleicht startet sie dann besser...(hatte mit dem BVF nie start/fahrprobs., brauchte den kaltstart auch nie)


    Dankbar für jede hilfreiche antwort :smile:
    janis