du meinst den ,mmh sozusagen einen adapter, der ein rundes ende hat, welches in den Vergaser kommt und das normal rautenförmige ende....und dieses wird dann einfach an den Normalenflansch bei mir geschraut!
janis
Beiträge von janis
-
-
ja die de- und montage sind beschrieben...
da findet man echt auf die kleinsten fragen...
bei mir war zum beispiel die drossel im ladegerät kaputt...
Ein blick auf die seite \" Rücklicht brennt immer durch \" geblickt und sofort die Lösung gefunden...
hätteich selber nicht gedacht!!! -
ja das werde ich wohl machen... schade um den blinker... :crying:
-
das schwalebuch ist echt gut...
habs zwar nicht aber schon drin gelesen und gleich mehrere lösungen mehrererprobleme gefunden...
zum geburtstag wünsche ich mir glaube ich das...
janis -
ok... habe mir jetzt einen bestellt...hoffe ich werde freude daran haben...
muss ich da noch was anderes ändern, oder kann ich den einfach anbauen wie der ist(einstellen und so ist selbstverständlich...)
janis -
ich habe gerade eine runde gedreht, war dann noch in der stadt um was zu besorgen...
ich bin dann auch wieder losgefahren aer nach hundert metern konnte ich kein gas mehr nehmen und auch nicht geben...aber den gasgriff hin un her bewegen ...
naja auf einmal steh ich da fast mit vollgas an der ampel... :frown:
alle gucken mich an und dann hab ich sei auch aus gemacht...
aufm bürgesteig hab ichs dann gemacht...also versucht irgendwie den gasgriff zu bewegen...
ging nicht....ich has immer fester gemacht, bis der blinker abgeflogen ist...
scheisse der dritte blinker in einem monat... :mad:
kann das an der kälte liegen?
ich meine ob bei der kälte der schiberzylinder im Vergaser stecken bleiben kann?
weil wenn dann ärger ich mich, dass ich mir nicht die mühe gemacht habe um den manuell zu bewegen...
Ihr seid gefragt... -
ich nehme an du meinst den M541 nicht den M451
ich glaube, dass du nur auf das baujahr schauen musst, da die meisten Modelle (bei dir Kr 51/2) ab 1981 den gleichen Motor haben...
bei ebay findest du aber viel von denen...
janis -
bei mir an der bay zapfseule kostet der Liter fertigmix 1,40 euro...
und ich meine, dass selbermichen sogar ein wenig teurer ist...
z.b.: 5l Benzin kosten ca. 6,15 euro + 100 ml 2 taktöl kosten in der fertigen 100 ml flasche 1,50 euro(it teuer, sollte man aber in großen mengen kaufen......
=7,65 euro...
und 5l mix kosten in meinem fall genau 7 euro...
also 65 cents gespart...
bzw. 65 cents die ich gerne für mein sicherheitsgefühl ausgebe
janis -
ich bin ein großer Bob Marley Fan...
Höre aber auch sehr viel Jimi Hendrix...
Bob höre ich gerne wenn ich ruhige Musik hören will und Jimi wenn ich mich richtig auf die Musik konzentriere die ich höre!!!
Aber für mich ist Jimi Hendrix einfach der Musiker...
Der sah einfach nur cool aus und konnte besser Gitarre spielen als jeder andere sich nur träumen könnte...
Auf englischen Rock steh ich nicht so...
Natürlich hat Jim Morrison gute stücke rausgebracht und ich freue mich wenn mal ein beatles stück im radio kommt, aber richtig faszinieren tuen die mich nicht...
(ich respektiere natürlich voll und ganz dass ihr die so gut findet!!!)
wollte eben nur meinen senf dazugebenjanis
-
Wahrscheinlich eine oft gestellte Frage( Suche brachte keine eindeutige Antwort)
Passt der Bing Vergaser 17/15/1104 an den originalzylinder von der KR 51/1 K von 1979?
Wenn ich richtig denke, hat der Bing einen Durchlass von 15 mm, welcher sich eigentlich nur poitiv auwirkt, aber kann ich den wirklich nehmen???
Gruß janis -
ich zwar auch nicht, aber es gibt ja tausend andere Orte wo man Aufkleber drankleben kann...
ich finds gut! -
Die möffs fahren auch mit Fertigmix...keine frage
Hab ich ja auch gemacht, aber es kann sein, dass dadurch Schäden auftreten, die erst nach einer gewissen Zeit bemerkbar werden.
Mir ist auch erst nicht aufgefallen, dass meine Kolbenringe rasselten und später als ich das erste mal selbst gemixt habe das Geräuch abnahm...
erst wenn ich selbermische bin ich mir sicher, dass alles seine Richtigkeit hat...
:smile: