Beiträge von janis

    so
    check mal alles vernünftig ab.
    kurz vor OT (1,5mm) muss der unterbrecher öffnen.(durchs polrad gucken, ohne polrad geht nix)
    vergaser einfach mal auf werkseinstellung setzen.
    weiss die für den BVF nicht im kopf...kriegste überall
    Starterkolbengummi muss benzinfest sein.
    der löst sich sonst auf und setzt den vergaser noch zu...
    also am besten kaufen...
    die ist ausserdem sehr dick fast einen cm würde ich jetzt sagen...
    scheibenfeder(halbmond) kanns immernoch sein.
    der ist auf/in der kurbelwelle...
    nimm das polrad ab und schau die kurbelwelle von jeder seite an.
    irgendwo müssen von dieser scheibenfeder ca 1-2mm rausgucken.
    hier sieht man noch nicht dass es ein halbmond ist...
    was hast du denn überhaupt am motor geändert???


    janis

    ich habe eine neue methode...
    man nehme:


    einen etwa dreissig bis vierzig cm langen 1cm breiten und etwa halben cm tiefen stock/leiste
    das lege man an das zahnrad und drehe in die richtige richtung...


    das resultat:


    1000km in nur 2 Minuten und 2 Sekunden :biglaugh:
    das macht auf 30000 km ca. eine Stunde.
    verteilt man dies auf drei tage, ist das eine angenehme sache.


    heute morgen stand mein anderer tacho noch auf 22500
    jetzt steht er auf 8998,1


    das macht süchtig...
    morgen ist dann der nächste tacho dran :biglaugh:


    janis

    0 mal
    :biglaugh:
    bei uns steht auch nur einer...
    bei uns lasern die nur öfters...
    aber ich kenne die laserorte...
    da fahre ich dann immer langsam...
    weil ich da eben langsam fahre hat mich da letztens einer überholt.
    und blitz hats gemacht.
    würde mich interessiern ob ich auch auf dem foto drauf war...
    das hätte ich gern! :biglaugh:


    janis

    ist genau gleich...weil die nabe die selbe ist(ausser bei den ganz alten schwalben)
    aber du hast ja ne /2 oder???


    auf der linken seite der nabe ist der kontakt.
    eine schraube mit zwei kontermuttern drauf...
    (eigentlich reicht auch eine)
    die kontermuttern lockerst du
    dann drehst du mit dem schraubenzieher die schraube(die hat einen schlitz oben drauf) soweit bis dein bremslicht ausgeht....(dein rücklicht müsste jetzt leuchten wenn eine birne drin ist)
    nun drehst du die muttern wieder fest und kontrollierst, indem du die bremse betätigst...
    wenn das bremslicht leuchtet geht da rücklicht aus...
    wenn das bremslicht nicht leuchtensollte. kann es sein dass der bremskontakt auf der falschen seite ist.
    also löst du die muttern wieder und drehst in die andere richtung, bi es nicht mehr lauchtet...


    ach:
    deine batterie dürfte ebenfalls nicht geladen werden...


    janis

    Webber
    das macht doch keinen unterschied oder?
    ist glaub ich eher noch besser, weil dann weniger schmutz inden vergaser kommen kann weil die luft einen kleineren Weg bis zum vergaser zurücklegen muss...
    hat du den schlauch auch ab gemacht???
    ich ja...
    macht sich manchmal bei regen bemerkbar :frown:
    genau da ist eine gute idee, ich mach den gleich wieder dran...
    janis

    ich habe bei meiner /1 den luftfilter auch nach unten gebaut...
    zwar ohne feder....mit sikafflex(wie das geschriebn wird???)


    läuft so ziemlich normal würde ich sagen...
    oder täusch ich mich???
    kann es jetzt eigentlich schädigend sein wenn ich jetzt den schlauch ab hab und den luffi vorm gaser hab und nun den luftfilter wieder auf original umbauen will?
    weil dieser ansaug kasten hat ja immer die dreckige luft bekommen...
    :frown:
    war das ein fehler?

    ich habe bei meiner /1 den luftfilter auch nach unten gebaut...
    zwar ohne feder....mit sikafflex(wie das geschriebn wird???)


    läuft so ziemlich normal würde ich sagen...
    oder täusch ich mich???
    kann es jetzt eigentlich schädigend sein wenn ich jetzt den schlauch ab hab und den luffi vorm gaser hab und nun den luftfilter wieder auf original umbauen will?
    weil dieser ansaug kasten hat ja immer die dreckige luft bekommen...
    :frown:
    war das ein fehler?

    ihr machts euch aber auch kompliziert...
    ihr sitzt doch länger an dieser maschine als dass ihr den tacho mit hand zurückgedreht habt...
    ich würde schon länger brauchen dass lego zu suchen...
    obwohls noch garnicht so lange her ist... :lookaround:
    ihr müsst einfach die vertikale schnecke nach oben drücken(mit schraubendreher) und die dann raus nehmen...
    und dann könnt ihr das messingfarbene zahnrad drehen...


    janis

    das mit den 2 km hab ich ja noch nie gehört...
    das fände ich aber doof...
    wenn ich nen neuen tacho kaufe soll der auch neu sein und nicht 2km haben...
    naja meiner ist jetzt auch schon drinne und hat auch schon 500m drauf :biglaugh:
    ich habe das auch eigentlich nur gemacht weil ich meinen motor überholt habe...
    und wegen einfahren ist das schon einfacher, wenn der auf null steht...
    sonst hab ich den kilometerstand vergessen, obwohl ich endlich mal gucken wollte wieviel meine schwalbe o braucht...


    janis