Beiträge von janis

    ich bin auch schon drei mal direkt vor der haustür hingeflogen


    1. morgens im winter, kein schnee, aber - grade
    ein wenig zu spät schon, mist, schnell los...
    ich bin also grade 2 m vom hof da legts mich uf grund von eile.
    2. ich will aufn hof fahren, festgefahrener schnee...
    etwa 5 km ist nichts passiert, nur aufm hof brems ich etwas nur einen hauch zu stark und schon liegste da
    3. das gleiche, nur etwa umgekehrt...


    dann gibts noch eine stori, wo ich nen burni ziehen will, die vorderbremse aber viel zu doll blockiert (abgefahrene bremse) worauf ichs nicht mehr kontrollieren kann, auch nicht rechtzeitig vom gas komme, der lenker steht natürlich auch noch schief, sodass es langsam aber sicher vorne wegrutscht...peinlich.


    mit dem nicht anhalten kenn ich...


    bin auf ne größere strasse gefahren, die auch spiegelglatt war.
    aufe fresse gelegt, von links 10 autos, von rechts 10 autos, keiner steigt aus, warten alle in ihren scheiss warmen autos, bis ich mich erstmal zurechtgefunden hab...


    auf den geschmack von stürzen bei höherer geschw. bin ich noch nicht gekommen...


    janis

    hi nochmal.


    zur farbe:
    ich habe meinen 1er schwalben aufbau in narzissengelb lackieren lassen
    (avatar)
    seh schick und echt passend zur schwalbe, sieht richtig nach sommer aus.
    auf der seite vom schwalbenfahrer in der lack faq kannst du die dir auch noch größer anschauen.


    meinen jetzigen 2er aufbau werde ich früher oder später im orig braun lackieren


    janis

    also das ist recht gefährlich, wenn man nicht richtig hinguckt.
    der spalt, den du gesehen hast, war kein spalt, bzw. alles war beim besten, die eig. dichtfläche liegt weiter innen.
    ein spalt von 1mm etwa ist normal, (das heisst in echt ist ja kein spalt da)


    DU musst den motor einfahren, wenn er erst 60 km gelaufen war.


    das heisst 1:33 tanken und sachlich fahren, keine volllast


    wenn du das nicht getan hast, wird ein schaden im brennraum vorliegen


    man kann nicht sagen, dass der kolben heile ist, wenn man den zili nicht runter hatte.
    du musst ihn wohl oder übel abnehmen (normalerweise macht man dies in der einfahrzeit nicht, aber bei einem schaden ists was anderes)


    die s 51 hat keine kopfdichtung


    wenn der zili ein stück angehoben ist wicklst du am unteren ende der KW was drum, damit nichts reinfällt untne in die kammer


    dann nimmst du alles auseinander, eventl mit anleitung von mutschi, und fotografierst jedes kleinteil oder abgebrochene, heile defekte teil was du demontierst...auch kolben rundherum fotografieren.
    die kolbenringe legst du im falle eines bruchs wieder zusammen
    fotografier einfach alles, was dir entgegen kommt
    (wenn die kolbenringe heile aufm kolben sitzen, die natürlich nicht entfernen


    am ende solltest du 1 kolben, 1 kolbenbolzen, 1 nadellager, 2 anlaufscheiben haben.
    auf dem kolben sollten sich 2 kolbenringe befinden


    dann stellste das foto hier rein und wir beurteilen, ob was kaputt ist


    janis

    jop, es gab auch den alten motor mit 4 gängen (in habicht und sperber)
    ja einfach von der klemme am motorgehäuse ein kabel irgendwo zum rahmen legen, am besten in den herzkasten, dort ist auch eine massestelle für rücklicht etc. wenn ich mich recht entsinne.
    ich habe so eine doppelklemme am motor angebracht, sodass ich auch an die zündspule zusätzliche masse legen kann...


    janis

    ja, es ist ne 2er schwalbe mit eckigem rücklicht...
    sie wurde , so nehme ich es an, neu lackiert, dabei wurde aber vergessen, das knieblech zu \"entknicken\" (linke seite obere ecke)
    an einer stelle sieht man das, als er das erste mal mit seiner schwalbe in den westen fährt um sich in einer videothek ein video anzusehen, wo ne frau sich die möpse mit sahne einsprüht und alle ostbewohner mit ganz großen augen davor stehen...


    sehr guter film mit sehr guter handlung, sehr guter regie, kameraführung und mit genau den richtigen schauspielern
    einer meiner lieblingsfilme-hab ich auch auf dvd, was mich natürlich nicht davon abhielt, ihn gestern zum 20. mal zu gucken...


    was ich aber komisch finde, ist, dass man in so DDR-filmen, -reportagen kaum simsons sieht...
    ich hab mir immer sagen lassen, dass sie damals wie sand am meer durch die gegend düsten...
    ich habe einmal in \"Polizeiruf 110\" ne S 51 Comfort gesehen, das wars auch mit der ungestellten teillnahme iener simme


    janis

    das klingt ja echt heftig...o o o :eek:


    dummheit kann auch sexy sein...wenn sie denn blond ist und große ... hat
    ok scherz beiseite, ist wirklich nicht mehr lustig...
    ist die nicht auch hier?


    wollt ihr mal meine s 51 sehen, wie sie jetzt aussieht?


    also für leute mit schwachem gemüt ist das nichts, sie ist dunkler als die schwarze mamba! :shocked:


    ]Black Mamba[/url]


    mehr bilder gibts auch hier:


    Enduro thread


    ich finds geil, weiss aber noch nicht obs die letzte variante ist, meine s 51 ist auch eher ein chamäleon (?!)
    zur zeit ist bei ihr halt nacht...



    mal eine frage, vielleicht kann sie jn. beantworten


    wie finde ich heraus ob eine zündung 6 oder 12 V hergibt?


    Jan: das muss ich nämlich herausfinden, vorher kannst du die sachen ja nicht bestellen...


    falls es die anderen interessiert:
    ich bau nen sr 50 auf (nicht für mich, leider)


    janis

    immer up to date:
    mich haben die zwei unterschiedlichen farben dermaßen genervt, so dass ich kurzer hand zur farbe gegriffen habe, die ich immer da hab und die sich nebenbei noch prima aus der dose lackieren lässt.
    matt schwarz
    erst mal bleibt sie so, bis ich das geld habe, die vernünftig in oliv zu lacken, dann kommen auch rahmen, gabel, etc dran, alles oliv oder desert, weiss ich noch nicht


    sieht sehr böse aus finde ich, black mamba oder so
    hat aber was, naja schaut sie euch einfach an


    ]back in black[/url]


    ]back in black.[/url]


    ]back in black..[/url]


    ]back in black...[/url]



    nochmal zum rechten deckel.
    ist es echt mit nem enduro deckel noch schwer?
    dann lass ich es mit dem schweissen.
    ich meine ich montiere sowieso jedes mal die hintere befestigung vom auspuff ab, ansonsten müht man sich nur ab und beschädigt den lack...


    UM DIE DEMONTAGE DER HINTEREN BEFESTIGUNG ZU ERLEICHTERN:
    schraubt man zunächst nur die hintere schelle am auspuff fest, sodass der auspuff auch ohne die halerung zusammenhält (inkl. hitzeblech)
    (hierzu eine schraube nehmen, die am ende übersteht)
    dann nimmt man noch ne M6 mutter und schraubt damit den auspuff an der halterung fest
    (deswegen die längere schraube)


    jetzt nimmt man beim lösen des auspuffs nicht gleich immer den ganzen endtopf ab und muss sich später nicht beim verbau der schelle quälen...ist ne prima lösung und spart viel zeit, wenn man schnell mal den auspuff \"wegbiegen\" muss
    man braucht ja nur die eine mutter zu lösen


    janis

    Zitat


    Original von plbg:



    Meint jedenfalls nen Freund mir immer. Die Gebläsegekühlten Kreidlersleben immer noch und Fahrtwindgekühlten ham sich einer nach dem anderen verabschiedet...


    vielleicht wurden die fahrtwindgekühlten einfach in einer zeit entwickelt, in der es noch keine klimaerwärmung gab... :b_wink: bei heissen temperaturen können die ja nicht mehr richtig gekühlt werden... :b_wink:


    also jetzt bitte nicht ernst nehmen

    ich tendiere auf jeden fall zu edelstahl.
    auch mit der stabi hab ich bisher noch keine probs (fahre auf meiner enduro vorne ein 17er edelstahl)
    das gute ist einfach, dass es nicht rosten kann und nach ein bisschen pflege auch in jahren noch glänzt, chrom fängt an blässchen zu bilden und rostet schließlich durch...
    janis

    :biglaugh: also: sich nach einem km so aufregen, zeugt irgendwie schon von unfähigkeit, so eine reise unbeschadet zu überstehen...


    oder noch besser finde ich:
    fährt bei 10 grad mit nem jethelm und ohne mundschutz los und beschwert sich... das kann man eigentlich mit gesundem menschenverstand sagen, dass bei diesen temperaturen und bei 60 km / h ein schutz da sein muss


    ansonsten recht lusitiger beitrag und man guckt sichs ja gerne an, wenns manchmal auch arg lustig ist...


    zum gashahn:
    das spiel verändert sich ja nicht, wenn man öl reintut...
    aber wer weiss wie viel kommentar und wie viel bild und erklärung weggeschnitten wurde...
    da kanns passieren das etwas falsch wietergegeben wird...


    janis