Beiträge von badcar83

    Hallo nochmal, meine Schwalbe Kr51/1, 3 Gang kommt beim Anfahren im 1 Gang kaum bzw. extrem Schwer los und jault auch ziemlich und wenn ich nicht ordentlich mit dem Gas und der Kupplung spiele geht sie aus sie geht dann aber auch gleich wieder an. Wenn sie dann aber angefahren ist braucht sie noch etwas bis sie dann rund läuft und dann läuft diese ohne Probleme ob hoch oder runterschalten. Was könnte das sein?
    Danke. Gruß Chris

    Hallo, so habe den Zylinderkopfdeckel gewechselt ist ein Neuer, nun ist mir aber aufgefallen das aus den oberen 2 Muttern der Befestigung so Schwarzes Öliges Zeug aus tritt(bis jetzt nicht viel) und schön um die Zündkerze läuft und dann runterläuft. Bin nach dem Wechsel noch nicht viel gefahren. Woran könnte das liegen? Gruß Chris

    Hallo nochmal, meine Schwalbe KR51/1, 3 Gang verliert GetriebeÖl es kommt wenn ich richtig gesehen habe von der Dichtung hinter dem Polrad(heißt das so?) oder bzw. auch hinter der Kette. Glaube aber eher hinter dem Polrad. Würde die Dichtung tauschen wollen aber wie stelle ich das an und brauche ich dafür bestimmtes Werkzeug? Und wo bekomme ich die Dichtung her, habe im schon gekuckt habe aber keine Dichtung gefunden. Hätte gerne ein Foto hochgeladen aber ist wohl zu groß. Danke. Gruß Chris

    Ok auch wenns blöd klingt, also ich dreh den Stehbolzen mit Hand rein dann Zylinderkopfdeckel drauf und dann mit 2 Muttern kontern? Dann ist doch der Stehbolzen unten im Inneren immer noch lose? Oder irre ich mich da?
    Gruß Chris

    Hallo, nochmal hab den Zylinderkopfdeckel abgebaut und soweit so gut. Bei einen der 4 Stehbolzen hat sich anfangs auch nur die Mutter gedreht dann aber hat die sich nicht weiter gedreht und ich habe den Stehbolzen mit rausgedreht. Habe den Saubergemacht und ne Neue Mutter genommen und ist jetzt wieder schön leichtgängig. Nun die 1 Frage würde bei dem Rausgedrehten Stehbolzen unten etwas Schraubensicherung ranmachen und wieder soweit reindrehen wie auch die anderen drin sind, sind bei mir ca. 2,9cm. geht das mit Schraubensicherung?
    2 Frage Was ist das(siehe Bild) und wofür?
    Bzw. Falls Bild nicht klappt ist am Schutz Deckel wo das Gitter für den Lüfter ist mit dran.


    Danke Grüße

    Hallo nochmal, habe folgendes Problem bei meiner KR51/1 und 3 Gang hat sich das Zündkerzengewinde im Zylinderkopf verabschiedet. Ich weiß gibt so ein Set zum nachschneiden aber wollte jetzt da es mir persönlich einfacher wäre einfach einen neuen gebrauchten Zylinderkopf(deckel, heißt das so oder?) raufsetzen. Nun die Frage kann man einfach einen neuen gebrauchten auf den Zylinderkopf raufsetzen oder besteht die Gefahr das der nicht dicht wird? Und wenn es geht brauch ich da noch eine Dichtung oder gibt's da keine?
    Danke. Grüße

    Hallo, habe mir letztes Wochenende eine Schwalbe KR51/1 Bj.79 mit 3 Gang zugelegt. Habe heute Getriebeöl getauscht und beim ablassen ist mir schon aufgefallen das da auf keinen Fall 450- 500ml Öl drin sein kann, egal abgelassen und als ich auffüllen wollte haben auch bloß ca. 300 ml reingepasst. habe die Schwalbe vor dem Wechseln auch nicht ganz 10 km warmgefahren und danach auch ein paar Minuten stehen lassen damit das Öl auch unten wieder ankommt. Habe bei mir auch keinen Roten Verschluss zum einfüllen des Öls sondern nur den Ovalen Deckel links am Getriebe. Habe das Öl dann bis kurz vor dem Überlaufen aufgefüllt und es haben wiegesagt nur knapp 300ml reingepasst. Bin jetzt noch nicht weitergefahren damit. Aber ist das Normal mit ca. 300ml habe überall woanders gelesen das 450- 500ml reingehören. Danke. Gruß