Beiträge von Dillinger

    @Sternburg: Die 2 von dreien haben sich die aus der Bucht geholt- Der Bekannte hat Sie nur abgeholt.
    Was willste denn machen, der Ulli brauchte Zeit für Simmen zu finden - und die Heinzis wollten nicht warten :p_aua: .(fahren schnell mal 800km nach Meissen, is ja um die Ecke :ironie: )
    1 kam vom Ulli- und die war top- zwar S53 tank drauf und geänderte Schutzis -aber nix was du für wenig Geld wieder TGL mässig hinbekommst.
    Aber wie gesagt 900 +400 Motor-( KW konntest Du mit der Hand hoch und runter leiern), andere andere Felge hinten,etc.etc.
    Wenn wir fertig sind gehen noch mal 200 drauf - und glaub nicht dass wir (Der 53er und ich) Bock drauf haben die Karre komplett zu zerpflücken.
    -Jeden morgen steht ein dummer auf- der hat Sie gekauft -und ich kann bald ne Garage aufmachen wegen Reparaturen- und das im Saarland.
    Gruss Dillinger

    - mit denke mal 800 - 1000 kannste löhnen.Fussrastenträger + Blinker + Kennzeichenhalter is nicht so wild- Rahmen lackiert oder gepulvert, Tank + Seitendeckel neu lackiert, NeueStossis,was willste mehr?


    Gruss Dillinger

    klar steht das auf dem Typenschild- der aus der Bucht hat sich gefreut- vertickt für 900- gegenwert -200- da war alles im Arsch was im Arsch sein kann.
    KW, Kolben , Weiss gelackt mit der Dose. alleine die Motor reg. hat ihn 400 gekostet- jetzt Vape, Kleinteile, da legst noch 300 drauf und lässt Dir bei AKF ne neue bauen.
    Kommt davon wenn - ich muss jetzt unbedingt eine haben -

    Moin,


    Fang mal von vorne an- meiner einer fährt seit 10 Jahren S51- Bekannte machen ne Probefahrt mit meinem 90/4 und wollen auch so ein Ding.
    Kein Problem- Organisieren ein Weekend nach Meissen um dort 3 Simmen abzuholen- Eine S51 mit 53 Tank, und 2 Simmen die unsere Heinis aus der Bucht gekauft haben.
    1X S51 + 1xS51C. Der Kollege aus Meissen übernimmt den Transport und wir können bei Ihm die Simmen abholen. CUT


    Daheim angekommen stellt der mit der C fest, das er sein Moped nicht mehr anbekommt- also 80km zu uns runtergebracht - Siehe da:Massefehler
    S50B2- Elektrik -6v Elek. Kabel komplett marke eigenbau- VW/Audi Blinkgeber- Haben jetzt mal ne Vape verbaut- Zündspule passt nicht 100% in den Herzkasten (S50 Kasten)?
    Kabelbaum ( is eigentlich ne Beleidigung 20 Kabel 1.5mm Flex. sowas zu nennen) drin lassen oder bei AKF nen neuen holen der farblich passt?



    Gruss Dillinger

    So dann stell ich mich auch mal vor:
    Bin der Dillinger,36 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder(2,8, 13) und fahre Simson s51 B-2-4 seit 10 Jahren.
    Drauf gekommen bin ich durch nen Onkel meiner Frau der ne Schwalbe fährt.
    Hochzeitsfahrzeug war ne Duo 4/1 die wir vorher restauriert hatten. Danach kam ich günstig in meiner Gegend( Saarland) an ne S51 -die nicht lief.
    Damals gab es noch den Simson Taubert. Der hatte mir damals alle Teile sofort geschickt die ich brauchte um meiner kleinen neues Leben einzuhauchen.
    (Polradabzieher- 2 tage danach per Post da- abgezogen - Halbmond platt: Taubert angerufen und das Teil bestellt- der wusste dass aber eher-und war Tagsdrauf in der Post :thumbup: )
    Danach ging das Elend los- Aus der Bucht nen 90/4 bauen lassen (volvo_07- angeblich einer der in der Rennabteilung tätig war) Langtuning S90 Auspuff, Vape, 21Amal, Lufituning nach Reich.
    Mittlerweile umgebaut als C- und 50er kommt auch wieder drauf.
    Gruss aus dem Saarland
    Dillinger

    Hallo Tobi,


    ich denke mal für 400 € für ne S51 die mit falschen Papieren zugelassen wurde- Finger weg!!!!
    Die Arbeiten die aufgeführt sind wie Zündschloss, Kabelbaum, Schutzblech, etc -da gehen über 150€ drauf.


    Aber was machste wenn der Rahmen geklaut ist und Du neue Papiere beantragst-


    Nichts für ungut - aber das ist wirklich nix


    Gruss Dillinger

    Dein Kompressor reicht- kauf Dir als Anfänger ne Metabo ( Elecktra- Beckum vorher) FP 150- damit kann man als Anfänger fast nichts verkehrt machen.


    Wichtig ist auch das du dir Papierfilter zulegst( im Mikronbereich) damit dein Lack ohne Dreck in den Becher kommt.


    - Noch wichtiger- Nimm nur Lacke von einem Hersteller- sonst gibts evtl. Überraschungen wenn später der Klarlack auf den Decklack kommt


    Gruss Dillinger