Löten ist nicht das Problem, der " Herumschwimmende" ist schon wieder
an Ort und Stelle und liegt im Regal. Und 'nen undichten Kunststoffschwimmer
bekomm ich mit 'nem kleinen Pünktchen 2k Kleber auch wieder dicht.
Löten ist nicht das Problem, der " Herumschwimmende" ist schon wieder
an Ort und Stelle und liegt im Regal. Und 'nen undichten Kunststoffschwimmer
bekomm ich mit 'nem kleinen Pünktchen 2k Kleber auch wieder dicht.
Hi,
Google Mal nach ZT Tuning. Die haben das Ding, soweit ich was, entwickelt.
Ich war mal auf deren Seite. Gibts leider nicht einzeln, nur im Set. Ansonsten
haben die gute Preise, habe für einen Vergaser woanders vor einiger Zeit wesentlich mehr bezahlt! Hab jetzt mal den Schwimmer bei der anderen Adresse bestellt.
Hab ich schon!
eher weniger, weil geringere Trägheit wegen geringerer Masse
Dafür keine filigranen Lötstellen! Ich werde mir mal einen bestellen, einbauen und dann
hier berichten. Danke für eure Info!
Naja, ich will den ja nicht aus Quatsch einfach so tauschen. Ich bilde mir
ein, dass der die Vibrationen und Fahrbahnstösse besser wegsteckt.
ZT ? Hilf mir mal auf die Sprünge.
Hi,
ich würde mir einen Plastikschwimmer verbauen.
Mfg
Ich glaube, das ist 'ne gute Idee! Bei den z.Zt. herrschenden Strassenverhältnissen
und den damit verbundenen Stössen + die sowieso starken SR 50 Vibrationen
könnte das von Vorteil sein. Hast Du 'ne Lieferadresse?
Ach, die guten, alten Zeiten (Seufz).
Wo der Sex noch schmutzig
und die Umwelt sauber war!
der Kolben deucht mich von Anfang an zu gering im Durchmesser. Das erklärt aber nicht den fetten Ölkohlebelag auf dem Kolben
Vergaser-Einstellungssache?
Da das Fahrzeug als Winterfahrzeug geplant ist und in dieser Jahreszeit
mit Schmodderwetter + Streusalz zu rechnen ist, würde ICH jetzt keinen
gesteigerten Wert auf eine 1a Lackierung legen. Alles gut anschleifen, mit
Verdünnung reinigen und dann Hammerite Hammerschlag ( gibt schönes
unregelmäßiges Muster) mit dem Kunststoffrölleken (außen) auftragen.
Nein. Das ist Jan Schäfer. Er ist Geschäftsführer von Langtuning.
Hab mir das auch gerade mal angeguckt. Der Entpannteste ist der
Kollege aber auch nicht. Liegt in der Ruhe nicht die Kraft?
Sollte ich nochmal einen brauchen, werd ich wohl da bestellen!!
Hatte vorige Woche bei S S Oldenburg mehrere Sachen bestellt, darunter
auch ein " REPARATURSET" MZA Artikel Nr. 1309-00S was jetzt zum
Einsatz kommen sollte. Welcher Vollidiot auf die Idee kommt, ein relativ
fragiles Teil wie den Doppelschwimmer so derbe in Kunststofffolie
einzuschweissen, das ich den nur mit äußerster Vorsicht und mit Hilfe
von Nitro-Verdünnung und 15 min. Zeit aus der Verpackung lösen konnte,
würde mich mal interessieren. Zusätzlich waren die Schwimmer durch das
Einschweissen in Abstand und Höhe zueinander nicht mehr gleich und
ein Schwimmer war leicht eingedellt. Sachen gibt's.
Na denn Holger, raus mit der Wahrheit!