Bin ja eher Laie auf diesem Gebiet und lasse mich immer gerne eines besseren belehren denn auch ich lerne gerne dazu aber warum macht man da jetzt eine Wissenschaft draus ?
Warum wurde hier nicht einfach eingefahren (vorausgesetzt alles ist nach Lehrbuch eingstellt) wie so oft im Netz beschrieben ( hat sich ja nunmal mehrfach bewehrt) und auch der Vergaser so eingestellt wie es sich schon X mal bewehrt und in jedem "Lehrfilm" gezeigt wurde + Mischungsverhätniss und meinetwegen auch nur Teilsynth.Öl.
Das mit dem knistern, ok kann ich verstehen aber wenn das Ding ansonsten läuft und sich vernünftig anhört, man falschluft etc. ausschließen kann und nicht alle 12 km die Zündkerze rausschraubt und sich verückt machen lässt.....einfach fahren , hören , fühlen und zwei Finger am Kupplungshebel bereit halten
Die NPC´s haben sich ja nun schon einige Zeit bewährt das sie funktionieren.
Alles anzeigen
Genauso hab's ich bei meinem NPC gemacht. Ich fahr seit Jahr + Tag schon
teilsynthetisches Mischöl und hab die ersten ~ 300 Km 'ne 1:33er Mischung
mit einer 1Nr. größeren Hauptdüse gefahren. Dann bis ~ 500 Km wieder 1:50
und kurzzeitige Vollgasfahrten. Seitdem ca. 4000 Km störungsfrei und astrein
gefahren, das Moped geht wie " Schmidts Katze"! Auch wenn das alles mit
den neuen Zylindergarnituren als unnötig beschrieben wird, bleibe ich bei
meinem "Einfahrritual"
! Habe öfter, nicht nur hier, den Eindruck, wer
nicht spätestens 100 Km nach Einbau der neuen Garnitur dieser nicht
"voll die Brust gibt" ist 'ne Memme oder mindestens " uncool".
Wie albern! 