Oh, ein Rechtschreibexperte!
Beiträge von Glühzündung
-
-
Eigene schlechte Erfahrungen oder aus Sicherheitsgründen
(wer billig kauft, kauft 2x )
?
Ist ja immerhin 'ne Fa. die sich
mit Elektr. Teilen auskennen sollte.
-
Danke für die Info!!
Weisst du noch was über die Qualität der Teile?
Sind ja teilweise viel preisgünstiger als Vergleichbare anderer Hersteller!
-
War bei mir auch an meiner SR50 neues Steuergerät eingebaut und wieder alles ok die Dinger gehen nach über 30 Jahren halt schon mal kaputt.
Habe mir gleich noch eines auf Reserve gekauft da ich diese Zündung noch an zwei anderen Mopeds habe.
Nun ja, ich geh ja erst nächste Woche auf Ursachensuche. Steht also noch gar
nicht fest, ob und welche Teile ich brauche.
Übrigens, dieses Teil gibt's auch von der Fa. Plitz!!
-
Bei der vorrausschauenden Suche nach Elektr. Bauteilen für den
Fall des Falles stellen sich mir neue Fragen an Verwender dieser Teile.
Bei den angebotenen Teilen ist auch immer die Fa. PLITZ vertreten.
Bei weiterer Suche nach der Fa. wurde im Handelsregister 2007 die
Insolvenz eröffnet und die Gesellschaft aufgelöst! ??
1. Ist die Fa. noch irgendwie im Geschäft oder sind die Angebote Altbestände?
2. Sind diese Teile qualitativ gleichwertig?
-
Also ist dieser THYRISTOR in diesem Steuerteil (EMZA) drin und gar kein eigenes "Gerät".
Ok,danke!! Wollte ja nur wissen worum es sich handelt, weil diese Bezeichnung im Ersatzteilkatalog (natürlich, da integriert) nicht auftaucht.
-
Guten Morgen!
Ist ein SR 50 C = Elektronikzündung, keine Vape!
Als einziges Bauteil mit der Bezeichnung EMZA ist die Zündspule abgebildet.
Ich hätte dann noch im Angebot:
-ELBA-, aber die ist doch nur für Licht, Blinker und Batterieladung zuständig?
-EWR-, Elektron. wechselspannungsregler;
-Steuerteil-, das Ding mit der kl. Verstellschraube obendrauf;
Elektrik ist echt nicht meins!
-
So, werte Heimschrauber!
Gestern das schöne Wetter genutzt um die SR mal wieder an die Sonne zu bringen.
Sprang super an und lief ca. 10 Km einwandfrei. Dann zwei- dreimal ruckeln und Motor aus,
Startversuche erfolglos. Kerze trocken, Funke da, dito an Reservekerze. Tank voll, Sprit frisch.
Heute Vergaser raus, gereinigt, kein Fehler festgestellt. Kl. Menge Sprit durchs Kerzenloch=
Startversuche erfolglos! Vermute Funke zu schwach. Nächste Woche geh ich mal auf Ursachensuche.
Jetzt meine Frage: Beim durchforsten einschlägiger Literatur taucht immer wieder ein THYRISTOR
auf. Im Ersatzkatalog von MZA taucht weder die Bezeichnung noch ein Bild auf.
Ich bin nun nicht die größte Kerze am Elektrikbaum und dieses Teil hat viell. nix mit der Zündanlage
zu tun. Trotzdem wäre mir mit einem Bild, dem Einbauort oder einer evtl. anderen Bezeichnung geholfen!
SR 50C.
-
Hat sich bei meinen Fahrzeugen schon mehrfach,
ohne jegliche Kurbelwellenschäden, bewährt!
Allerdings: Nicht "rumhämmern" sondern 1 gezielter Schlag!
Nachtrag: Dieses Vorgehen wurde in vielen Werkstatthandbüchern
und Reparaturanleitungen explizit beschrieben.
Wahrscheinlich ist dieser 1 Schlag effektiver als längere, sich steigernde
Belastung des Kurbelwellenstumpfgewindes!?
-
So wie du es beschreibst, halte ich es für ein Spritproblem*. (Trotzdem mal Kerze raus und Funkenkontrolle) 1. Lass mal beim Kicken den Tankdeckel ab (evtl. Unterdruck im Tank).
2. Geht der Choke ganz zurück (Bowdenzugspiel)?
3. Probier mal bei Startschwierigkeit einen!! kräftigen Stoss Bremsenreiniger über den Lufi Kasten.
* (Das Phänomen "weisser Rauch" lass ich mal außen vor).
-
Da haben wir ja schon mal die erste "Änderung": ".... besteht schon länger...."!!
Präzise Fehlerbeschreibung ist das A und O!
Ist das Moped bei dir denn schon mal einwandfrei gelaufen? Und wenn ja, wurden unmittelbar vor dem Problem Arbeiten durchgeführt? Ich frage deshalb, weil der größte Teil von Betriebsstörungen am Moped oft mit irgendwelchen Arbeiten zusammenhängen die Augenscheinlich nichts mit den akuten Problem zu tun haben, aber dann doch die Ursache sind!
-
Jetzt nochmal neu.
Das Moped lief also einwandfrei bis zum jetzigen Problem??
Keine Reparatur/ Pflegearbeiten kurz vorher durchgeführt?
Sprit ist frisch und hat das richtige Gemisch?
Kommt überhaupt genug Sprit am Vergaser an?
Zündkerze ok (Abstand)? Lufi sauber?
Dann hätten wir schon mal die Basisfragen geklärt.