Beiträge von Boume99

    Ich muss nochmal auf dieses Thema zurückkommen, ich werde aus dieser Zündung einfach nicht schlau, Wiederstände sind alle überprüft, Kondensator ist ein neuer alter. Selbst einen neuen Kabelbaum an die Grunplatte habe ich gelötet, als ich dann auch noch die Zündspule gewechselt habe ging sie dann auch mal, aber nur die Straße hoch und runter und dann ging gar nichts mehr. Ich weiß mir keinen Rat mehr ?(


    Irgendjemand noch eine Idee?


    Gruß Ludwig

    Habe mich die Tage mal mit jemandem unterhalten der wie ich finde schon Ahnung von der Materie hat. Sind auf das Thema der 1Ring Kolben von MZA gekommen, die viele Tuner verbauen. Er meinte, dass sie vollkommen unbrauchbar sind. Die Eigenschaften seien lediglich für Rennen zu gebrauchen. Der Dauergebrauch auf hohen Drehzahlen sein aufgrund der schlecht hitzeableitenden Eigenschaften nicht möglich bzw. führt zum Klemmer, außerdem schlechte Haltbarkeit bemängelte er.


    Ist da vieles dran?


    Gruß Ludwig

    Danke für das Angebot Der Alte, hab das ganze heute mal auseinander genommen und habe dabei den Fehler auch gefunden. Ich habe bei der Regeneration einen neuen Kupplungskorb verbaut, dabei war auch die Unterlegscheibe die auf den Kupplungskorb gesteckt wird. Diese wurde doppelt montiert, weil die andere wohl noch im Kupplungskorb geklebt hat. Das ganze hat sich dann jedesmal verkantet. War ja nichts großes und vielleicht hilft es nochmal jemanden.


    Alles wieder im Lot.


    Gruß Ludwig

    Hallöchen,


    hab gestern meine regenerierten Motor erhalten und habe ihn dann auch gleich eingebaut, alles funktioniert super, bis auf das die Kupplung die überhaupt nicht trennt. Ein Blick in die Kupplungsseite verriet dann das sich zwar der Kupplungskorb bewegt sich jedoch das Kupplungspaket nicht "öffnet" (finde da jetzt keinen besseren Ausdruck für). Ich denke mal das ist nichts großartiges, weiß mir jetzt gerade aber nicht richtig zu helfen, bin offen für alle Lösungsvorschläge.


    <Gruß Ludwig

    Danke erstmal für deine Antwort. Ich habe kein Multimeter, höre mich aber mal um ob man sich so was vielleicht mal wo ausleihen kann. Das mit dem Kontakt 2 werde ich aufjedenfall mal ausprobieren, wie würdest du das am effektivsten machen? Wie kann ich überprüfen ob es Kurzschlüsse im Bereich des Unterbrechers/Kondensator gibt?


    Gruß Ludwig

    Moin,


    nach dem mir in 5 Monaten 2 Nachbau 6V E-Zündungen zerschossen sind (Probleme mit dem Elektronibauteil), habe ich mich nun auf Ebay Kleinanzeigen eine 12 U-Zündung, gebraucht, mit allen Birnen+Anbauteilen gekauft(50€+Versand hielt ich für einen guten Preis?). Am Anfang alles Top funktioniert, so 2 Tage. Danach, unabhängig von der Zündung ist mein 6000er Lager zerflogen, also alles neu lagern. Zündung einfach ausgebaut und mit kompletter Verkabelung an der Bude hängen gelassen. Gestern dann endlich den Motor fertig wiederbekommen und natürlich sofort eingebaut- ne Runde drehen. Nichts ist, Zündung gibt keinen Muck von sich, keinerlei Funken. Habe dann nochmals alles eingestellt, Gebrauchten-Originalen Kondensator eingebaut,Geberkontakte gesäubert, immernoch keine Reaktion. Masse kriegt die Grundplatte-Licht geht beim kicken an. Habe jetzt auch keine Bruchstellen an den Kontakten an der Spule gefunden und bin jetzt ein wenig ratlos. Vorallem weil sie ja vor dem Ausbau Top funktioniert hat. Habe ich etwas übersehen?


    Gruß Ludwig