vieles kann man weiter benutzen, Seilzüge reinigen und Ölen, Radlager nach Servicevorschrift kontrollieren und neu abschmieren, an der Elektrik Kontakte reinigen und ggf. ein paar neue Stecker aufpressen (bitte nicht diese bunten Quetschdinger, kauf besser eine gute Crimpzange ca. 20-30€).
Dann Motorhalterung unter dem Tunnel kontrollieren ob da Risse sind.
Beiträge von ea2873
-
-
kommt drauf an, ob/was du selber machen willst.
Letztendlich solltest du dem Motor zumindest neue Wellendichtringe spendieren, ob man dann noch weitere Dinge findet die getauscht werden müssen kann man vorher nicht sagen. Bin in den Simson-Preisen nicht so drin, aber würde mal 150-300,- in den Raum werfen, je nachdem was fällig ist.
Dann 1 Satz Reifen, ab besten keine Billigreifen sondern Heidenau knapp 100,-
Dann Kleinkram, ggf. Kette, Kettenschläuche, etc. 100,-Mit 4-500,- sollte sie schon wieder zuverlässig fahren.
Nur so als Anmerkung: falls die noch Originallack hat, bitte nicht vorschnell lackieren. Besser bisschen Gebrauchsspuren als neuer Lack!
-
-
bin 198 und habe keine Probleme auf S50 oder Schwalbe.
wie das dann aussieht..... ist mir egal, ich seh mich ja nicht wenn ich drauf sitze. Mach einfach mal eine Problefahrt und entscheide dann.
-
du musst den gegnerischen Gutachter soweit ich weiß nicht akzeptieren.
Das solltest du ggf mit deinem Anwalt nochmal klären. vorher würde ich den nicht an die Maschine ranlassen.
-
ich nehme immer diese roten "Pappe"-Dichtungen, damit passt alles.
-
ich will mich mal hier ranhängen, und zwar geht es um das Finden eines passenden RAL Farbtones. Mir ist bekannt, dass die DDR Farben nicht den RAL Farben entsprechen und doccolor kenne ich auch

Die Entscheidung fürs Pulvern ist gefallen, nachdem mein Pulvermann aber nur RAL Farbtöne verwenden kann und ich aus gewissen Gründen die Arbeit nur dort machen lassen will, komme ich um RAL nicht drum rum.
Eigentlich soll es Billardgrün werden, was kommt denn an RAL da am nächsten hin? Minzgrün? RAL 6029?
Alternative Flammrot, ist wahrscheinlich einfacher. RAL 3026?die Schutzbleche dann in Silbergrau? 7001? wobei das ja nicht so richtig silber ist..... ???
-
das ist ein Reprorahmen, oder? Lasche für Unterzüge passt nicht zum Baujahr?
-
ich bin der Meinung sie waren recht kulant.
Ich will nicht an deinen Schrauberqualitäten zweifeln, aber wurde der Motor von einer Fachwerkstatt zusammengebaut? Wurde die Zündung und Vergaser korrekt eingestellt?
Das sind die Fragen, die ich als Händler stellen würde, und wenn man sieht, was bei den Moppeds so zusammengeschraubt wird, aus meiner Sicht zu Recht.
Meine bisher besten Maschinen stammten direkt aus "DDR-Bestand" ohne dass danach groß rumgebastelt wurde, die waren evtl. vergammelt, aber recht ok.
Meine schlimmsten Maschinen sind "restauriert" wo der Verkäufer sagt: "alles fertig, nur noch Vergaser einstellen".Ich denke sie wollten keinen großen Ärger und die Sache einfach ohne großen Aufwand und ohne Diskussion beenden.
-
das mit gleichem Verein macht eher Probleme, als dass es welche löst.
lass dir nur keinen Gutachter von der Versicherung anhängen sondern suche dir den selber aus.
Falls du einen Verkehrsrechtsschutz über die gleiche Versicherung hast, früh einschalten wenn es Probleme gibt, du hast das Recht bei einem Unfall einen Anwalt einzuschalten. Sobald die merken, dass sie mit ihrem eigenen Rechtsschutz gegen sich selber vorgehen werden sie ziemlich schnell weich.....
-
http://www.rollerwilli.de/ macht Simson,
und
Ost Zweirad Oberpfalz
Adresse:
Telefon:
+49(9404)604110 /01628922262
Jurastrasse 34
93161 Sinzing Ortsteil Viehhausen
Email:
aber jeweils keine Ahnung zu Preis und Qualität.
-
habe eine FEZ Gabel gekauft, auch in dem Wissen dass man sie zurückschicken kann, wenn sie nicht passt. Soweit aber alles ok.
Jetzt gehts weiter, das Tank/Seitendeckel Set welches ich habe gefällt mir von der Farbe nicht, sieht aber gar nicht so schlecht aus (ist leider kein Originallack, bevor alle zu sabbern anfangen
.
Spricht etwas dagegen die Teile in die Bucht zu werfen und sich dann Reproteile zu kaufen? Dürfte letztendlich billiger kommen als neu lackieren.... 1. kann ich das nicht anständig
2. kostet die Farbe auch Geld
3. was hab ich davon wenn ich ewig Zeit reinhänge und es dann doch voller Nasen ist.Oder fallen die Reproteile nach 4 Wochen auseinander? Werden die undicht? wo ist das Problem?