wie grandpa sagt, der Gummi im Startvergaser wird manchmal locker und hebt sich dann nicht mit.
Aufmachen, Gummi umgedreht montieren, dann passt in 90% der Fälle wieder alles.
wie grandpa sagt, der Gummi im Startvergaser wird manchmal locker und hebt sich dann nicht mit.
Aufmachen, Gummi umgedreht montieren, dann passt in 90% der Fälle wieder alles.
das einfachste wäre doch den Motor da zu regenerieren lassen, wo er getunt wurde, die kennen schließlich ihre Teile.
Notfalls mußt du den Motor halt woanders ausbauen lassen, wenn du das nicht selber kannst (oder du lernst es, das schadet nie), auch das Einbauen ist kein Hexenwerk und Kupplung einstellen erst recht nicht.
zeig doch mal ein Foto
du kannst auch einen Reimport kaufen (wenn der Preis passt) und ihn als Leichtkraftrad mit 60km/h zulassen, wenn du den Führerschein hast. Musst zwar alle 2 Jahre zum TÜV, aber du kannsts dir selber durchrechnen wie lange du brauchst um die Preisdifferenz wieder reinzuholen.
Nicht selten ist eine LKR Versicherung sogar billiger als eine Mopedversicherung.
je nachdem welcher Führerschein vorhanden ist, besteht auch die Möglichkeit einen Reimport nach TÜV/Dekra-Pürfung auf 60km/h zuzulassen und dann eben als Leichtkraftrad (mit TÜV) zu fahren.
Wenn man die TÜV Gebühren auf 20 Jahre hochrechnet ist das auch nicht so wahnsinnig viel.
die Ansage "mit verbundenen Augen" ist mutig, es wird Zeit und Geld kosten, Minimum sehe ich 1000,- €
je nachdem was du gezahlt hast, suche evtl. einen Dummen der sie dir für 100,- oder 200,- weniger abnimmt und verbuche das als Lehrgeld.
Dann kauf dir eine anständige und frag vorher jemanden der sich auskennt. Gammelig machen kannst du sie ja immer noch selber.
Der tolle Riß in der Sitzbank zeigt seine größten Vorteile, wenn es vorher 2 Tage geregnet hat, dann hat deine Hose auch noch ein paar extra Designattribute.
finde ich immernoch, dass es wahrscheinlich genauso viel Spaß macht, ein Ungarn-Moped mit 50 km/h zu fahren, wie eine DDR-Simme mit 60 km/h.
kommt drauf an, wenn alle Freunde 60+ fahren und die mit ach und krach bisschen über 50 kommt
so schlecht sind die Gummibuchsen auch nicht, du fährst ja keine 200 mit dem Teil.
gehört andersherum und dann unter der Sitz der ES175/2 und 250/2, ist das Werkzeugfach.
versuchs mal da:
https://webshop.oldtimerracing…nderkopf-fuer-simson.html
habe bei MZ schon viel gutes darüber gehört, und ist nicht so offensichtlich illegal.
0 Restwert ist ja schon mal nicht schlecht, dann kannst du die Maschine zumindest ausschlachten, bzw. mit Tauschrahmen wieder aufbauen.
Kommt jetzt eben auf den Zeitwert an.... evtl. auch an Nutzungsausfall denken!
Komm wir essen, Opa!
Komm, wir essen Opa!
fehlende oder falsch gesetzte Satzzeichen können tödliche Folgen haben!