Lass deinen Alten Zylinder vom Schleifer nachschleifen und besorg dir einen passenden Megu kolben.
Das hält ewig. Wenn du keinen alten Zylinder hast, dann besorg dir einen- auf keinen fall neukauf das hält nicht lange.
Beiträge von nu!
-
-
jup alles mza teile
Da ist der Fehler.
-
bei manchen Versagern lässt sich das Standgas nicht einstellen, weil die kleinen Kanäle verdreckt sind. Das lässt sich auch nicht mit Ultraschall reinigen. Am besten mal Düsen rausbauen und mit Druckluft durchblasen. Wenn es mit einem anderen Vergaser geht, dann muss es doch daran liegen.
-
Nein, die Gabel ist gerade. ich habe bloß schief fotografiert und auch noch mit dem Handy-
Das mit dem Drehzahlmesser schau ich mir morgen nochmal an, glaube aber das der Richtig drin war...
Das vordere Schutzblech ist gerade Geschnitten und hängt auch gerade drin- aber der Totenkopf ist nicht ganz in der Mitte- der Schaut etwas nach links (in fahrtrichtung)"Den Krümmer bemerkt man auch kaum, was hast noch dran gemacht? :D"
Ich habe auch lange nach einem passenden Auspuff in Serienoptik gesucht...
- 50/4Kanal (mit sonderlichen Kanälen
)
- TKM Auspuff mit 32er Krümmer (TK Racing Street 5.1)- kleiner Reso für wenig Geld
- Zugegossene KW
- Verdichtung leicht angehoben und Quetschkante optimiertund das verbotenste überhaupt:
Weiße Blinkerkappen -
so, heute melde ich mich wieder...
wie bereits gestern im "was habe ich heute gemacht"-tread geschrieben habe, ist der Amal- vergaser bei mir rausgeflogen
Bei diesem Vergaser ließ sich weder das Standgas, noch der Schwimmerstand einstellen. Und der Verbrauch lag bei ca. 5L/100Km!
Darum Raus mit dem Scheiß und BVF eingebaut- Ergebnis: Sprang auf das erste mal Kicken an und lief sofort im Standgas. Ich habe noch ne 80er HD eingebaut und eingestellt. Manchmal habe ich aber noch das Gefühl, das die Hauptdüse zu groß ist (Verschluckt sich manchmal- dann muss man ihn nach rechts lehnen damit er wieder "hoch" kommt.
Ich werde es demnächst mal mit einer 75er versuchen.- Kerzengesicht ist aber trotzdem schön braun. Soll ich vielleicht die Zündung noch etwas verstellen? Hatte in einer Lektüre etwas von 2,1mm vor Ot + andere Maßnahmen gelesen...Heute habe ich das schöne Wetter genutzt und noch ein paar Bilder gemacht:
http://s1.directupload.net/images/140217/4dgy7hfh.jpg
http://s1.directupload.net/images/140217/yl2ag58v.jpg
http://s7.directupload.net/images/140217/55mmqh82.jpg
Das Kabel für den Fahrradtacho binde ich noch aus.
Machts gut -
heute probefahrt mit meinem neuen Moped gemacht.
Zuhause rotz Amal abgebaut und BVF drangebaut- Ergebnis: besserer Durchzug aus dem Drehzahlkeller, einstellbares Standgas und nicht überlaufender Schwimmer... -
z.b ein kleineres ritzel vorn.
bsp.: 12 Ritzel vorn guter durchzug usw. schön kraft aber du fährst halt nur noch ca. 40-50. -
fürs elexieren muss glaube ich die gussbuchse vorher raus.
Das bad löst sonst die eisenanteile auf...
Problematisch bei nachbauzylindern, deren buchse sich nicht entfernen lässt. -
fotos vom Kaufzustand habe ich leider nicht.
Ich korrigiere: Der Rahmen war von einer S51N nicht von der S50.
-
elektronik zündung?
-
Nein, es war vorher eine S50N.- Zumindest der Rahmen
@ coowaas- nur weil die Öse fehlte soll ich mir einen neuen rahmen kaufen???
Ich habe doch nicht umsonst den Schweißerschein...
Und sooo dolle hab ich doch garnicht geschimpft... Sagt nur, dass das "Fahrzeug" vorher in einem Katastropfalem zustand war.
Jetzt ist es wenigstens ein bisschen FahrbarBin heute mal ne Runde gefahren. Nach ca. 10min Fahrt ging das Standgas dann wunderbar an der Ampel, aber halt immernoch auf 3000U.
Ich werde morgen mal (wenn ich Zeit finde) versuchen die Drehzahl etwas zu verringern. -
Ich werde nach dem Einfahren mal auf einen Leistungsprüfstand fahren- mal sehen was das ding so leistet...
Schätzungen können abgegeben werden.Ich sag- max. 5PS