Beiträge von Case310

    Habe jetzt nur folgendes Problem die Kabelfarben vom Zündmodul scheinen nicht mehr original zu sein ich habe jetzt rot und rot-schwarz. Siehe Bild
    Das Kabel vom Anschluss "N" kommt mit dem roten von der Grundplatte zusammen und das mit den Anschluss "S" dann mit dem weiß-gelben oder?
    Das gelbe kommt dann an das Zündmodul und das rot-gelbe brauch ich ja theoretisch nicht. oder?
    Mfg

    Es ist eine S50N aber es wurde wohl nachträglich mit Blinkern etc. ausgestattet. Rechtlich bin ich im Bilde aber trotzdem danke :)
    Ja habe ich die 4 Kabel bei mir ohne Stecker sind nur abgeschnitten aber habe ein Set mit allmöglichen Kabeln/klemmen/ösen und die passende Zange das mach ich mir selber eine vernünftige
    Verbindung. Soll ich trotzdem alle Kabel von den 4 mit den passenden farben des Reglers verbinden oder die Enden einfach mit Isolierband einwickeln (sichern)
    Also verbinde ich das gelbe von den 4 Adern mit dem Gelben vom Regler. Das rote und rot-weiße von den 4 Adern mit den beiden von der Zündspule und das gelb-rote isoliere ich einfach, richtig? ^^
    warum sind am Regler 2 Anschlüsse für die Masse ?
    Mfg

    ah okey super verstehe ich sogar^^
    und wie sichere ich die ganze Sache letztendlich ab? Am besten über eine Sicherung .
    okey gut also das kabel von der Zündung also auf klemme 2, glaube bei 70/3 und 70/5 hat man da die unterschiede, aber frage mich ne welches das rosa hat und welches das blau/weiß :whistling:
    und wo schließ ich die Kabel fürs Rück- und Bremslicht an auf welche klemme? Auch auf 56?
    und welches Teil brauche ich noch um den Strom fürs licht zu erzeugen? und wo schließe ich das an ?

    okey das hilft mir erstmal weiter, danke. :)
    ich wollte es eigentlich wie original bei der b das nur auf Stellung "2" "Licht" das Licht auch an ist also quasi ich auch ohne Licht auf Stellung "1" fahren kann.
    Wie kann ich das am besten absichern das alle über eine Sicherung laufen? Habe noch den original "Sicherungskasten" wie verbaue ich den am besten mit das ich alles über eine Sicherung bekomme.
    Wow sogar ein Schaltplan wo ich etwas davon verstehe :D
    Da haste recht :D
    und bezüglich der Vape was brauche ich da noch das ich Licht bekomme? das kleine (rosa?) kabel von der Zündspule an welchen Anschluss kommt das ?

    Guten Tag,
    Hätte da mal ein paar Fragen zum Thema Elektrik und Kabelsalat etc. :)
    Bevor hier irgendwelche dummen Kommentare kommen ( leider schon oft genug gehabt) ICH HABE VON ELEKTRIK FAST GARKEINE AHNUNG!
    Aber ich hoffe es gibt hier ein paare nette und geduldige Menschen die mir da in Ruhe weiterhelfen können :)
    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
    Ich habe eine S50b bei der ist der Kabelbaum total verhunzt. auf 50cm 5mal "geflickt" und allsolche Späße ist wirklich ein Schrottmoped aber ich möchte es ja aufbauen^^
    Es kommt ein Motor mit Vape rein den habe ich schon mit Polrad und dem Zündmodul/Kabel gekauft. Quasi nur die Teile für die Zündung mit den Kabeln dazu natürlich.
    Welche Teile brauche ich das ich dazu noch Licht bekomme (Abblendlicht/Rücklicht/Bremslicht?) wollte den ganzen Alten Kabelbaum rausreißen und mir selber die Kabel basteln (mit Anschlüssen &Co.)
    Ich möchte nur Abblendlicht/Rücklicht/Bremslicht haben, keine Blinker hupe etc. Kann mir jemand sagen von welchem Anschluss vom Zündschloss zu den entsprechenden Teilen ich die Kabel verlegen muss (mit Sicherung dazwischen wäre gut)
    Ich möchte keinen Schalter am Lenker verbauen ( Abblendlicht/Fernlicht) Also nur übers Zündschloss an- und ausmachen.
    Als Beispiel: von Anschluss 1 zur Sicherung ans Licht (links von der Glühbirne). Habe es wirklich schon mit einem Schaltplan versucht ( war bei der Vape dabei).
    Hoffe ihr habt verstanden wie ich das meine :rolleyes:
    Einmal welche Komponenten ich noch für die Vape brauche das ich Licht bekomme und welche Kabel von wo nach wo verlegt werden müssen.


    Bedanke mich schon mal recht herzlich für die Hilfe für so einen Anfänger wie mich


    MfG Rene

    Motor läuft ja ;)
    Er hat den Motor nur verkauft weil sein Moped in das der Motor sollte geklaut wurde.
    Er hat den Motor beim SM gekauft. Bin ich also 2. Besitzer.
    Mich wundert es nur das so ein "kleiner" Vergaser da die volle Leistung schafft
    Mfg


    :gut_beitr:
    Danke für die Infos mehr wollte ich ja garne wissen :)
    Ja habe mir jetzt auch einen passenden Auspuff bestellt. Bin mir wie gesagt mit dem Vergaser nur etwas unsicher :/
    SM empfiehlt ja den 26er Mikuni den habe ich jetzt aktuell drauf aber kommt doch recht klein vor viele bekannte fahren ja schon mit nem 28er am 85/2 mit 18PS.
    MfG

    Ich glaube du hast das Thema nicht ganz richtig verstanden hier ^^
    es geht nicht darum das du mich belehrst wer was darf und was nicht das weiß ich selber und es ist ja jedem seine Sache, sondern um Erfahrungen mit dem 105ccm Motor
    wer da nützliche Tipps hat. So wie ich das einschätze hast du beides nicht
    Mfg

    Ich kenne jemand der Auspuffanlagen baut. Hat schon für einen Kumpel ein Auspuff für sein 85/2 gebaut bei 18,2 Ps am Rad scheint er ne alles falsch gemacht zu haben ;)
    Er hat ihn für nicht mal die hälfte gemacht :)
    Habe ich ist mir schon bewusst das bei einem 2Takt Motor der Auspuff ein essentiell wichtiges Bauteil ist bezüglich Staudruck der Abgase.

    Als Auszubildender sind 300€ sehr viel Geld ;)
    Aber warum 300€ bezahlen wenn man den auch für die Hälfte vom Preis bekommen kann?
    Man bezahlt ja auch für den Namen kann mir keiner erzählen das man 300€ Material- und Arbeitskosten pro Auspuff hat.
    Da wird auch die eine oder andere Mark draufgeschlagen