Für mich sieht es so aus, als ob beim Ende der Schweißnaht vom Knotenblech links, leicht nach oben geht.
Befrei mal den Rahmen untenrum von Kabellage, Zünspulenhalterung, etc. und dann pack da mal was gerades gegen. Muss keine Wasserwaage sein, die ist wahrscheinlich sowieso zu lang.
Zum Riss, der hat wohl nichts damit zu tun, könnte aber durch den Vorfall entstanden sein. Riss etwas auffräsen und dann schweißen (lassen) und je nach Schweisskunst danach eventuell noch etwas glätten.
Beiträge von Locke
-
-
nen Rahmen mit sauberer Nummer kaufen. denn wenn die Vermutung stimmt, gibts dafür auch keine Dekrapapiere.
-
Da hat doch mindestens schon mal einer die Zahlen nachgeklöppelt, wenn nicht sogar andere darunter sind
-
Wenn der Tank runter ist und das schiffchen, leg mal eine Wasserwage oder ähnliches gerade auf den oberen teil des rahmens, ich vermute da hast du ne delle nach unten, denn dein Steuerrohr hat wohl nicht mehr den originalen winkel.
meistens ist es umgekehrt, durch nen auffahrunfall zb, dass das vorderrad zu dicht am Zylinder ist, dann hat da der Rahmen ne beule nach oben.
Wenn man die Laufringe im Steuerrohr lässt, vielleicht bekommt man es mit hitze und ner Brechstange ein klein wenig bewegt in die richtige richtung? die laufringe müssten dann wohl neu. -
Mir kommt es so vor, als wenn der Abstand zwischen Zylinder und Vorderrad zu groß ist.
-
hat da der Rahmen einen weg?
-
Kontermutter gelöst?
-
ja wie repariert man denn sowas und lohnt sich das überhaupt? Hab die Heizspirale gerade in den Mülleimer getan, da könnte ich sie noml rausholen.
Letztens ging bei Ebay so eine Spirale für 12€ über den Ladentisch + Versand. Aber ich hatte ja noch eine liegen und das schon seit wenigstens 35 Jahren. -
Mittels Heißgerätekabel. Von der Buchse gehen 2 starre Drähte an jeweils die Enden der Spirale. Das war doch die Frage, oder? Ich denke dann wirds nicht mehr reparabel sein. Am Anschluss der Spirale sieht wirklich so aus, das da ein innenliegnder Draht ist, an dem die starren kabel wohl hartgelötet wurden. Zwischen Aussenschicht der spirale und dem innenliegenden Draht ist irgendwas weisses.
-
achso meinste das mit dem Widerstand. Ist aber nur ein Heizelement.
-
Da dürfte wohl beim unteren der Widerstand einen weg haben. Haste mal gemessen?
Da ist kein extra Wiederstand drin. Von der Steckerbuchse, geht ein starrer Draht, an den Anschluss der Heizspirale.
-
Achse ist angekommen, 3mm kürzer und farblich sieht die nicht so aus, als wenn die extra gehärtet wurde.