Nachtrag,
Die Vape liefert auch einen wesentlich besseren Zündfunken was dir noch 0,3- 0,5 PS bringen kann.
Beiträge von S70fighter
-
-
Mahlzeit,
Also ne Vape is eigentlich schon Pflicht, da der Zyli dann auch besser hochdrehen kann und die Amal vergaser sind glaub ich auch nich so das Wahre, wel die ein etwas anderes verhalten in der Gemischzusammensetzung habenMikuni soll da besser sein, aber die fangen erst bei 20mm an. Somit is für dich ein BVF wohl die erste Wahl.
Kannst ja mal die S70 Reso probieren, wenn du die Möglichkeit dazu hast. Meiner läuft jetzt 100-105 Km\\h, da mir ein Leo 2 fehlt. Die S70 Reso macht die Drehzahlen nich ganz mit -
@ Tobi,
Hab leider keine Digi-Cam :crying: und mit meinen Handy wird das auch nix, da fehlt mir die passende Software. Aber ich messe nachher mal die Kühlrippen mit der Schieblehre aus. -
Moin,
Schön wärs, wenn es solche Frauen öfters geben würde
:biggrin: -
Nabend,
Den Importzyli erkennst du an den dünneren Kühlrippen und am Zylinderfuß steht meistens ALEMOT. Is bei meinem Arbeits70er jedenfalls so -
Nabend,
Also ich hab den S70 Spezial. 20er BVF, 09er Nadel in unterster Stellung, 115 HD, Vape Zündung 1,6mm vor OT, LT S70 Reso, Luffi nach LT, Isolator Spezial ZM-260, Beru Kerzenstecker 1 kOhm,16er Ritzel, Original Kettenrad.Mehr fällt mir jetzt nich ein :biggrin:
-
Tach,
Das Zeug heißt wohl Nevr Dull. Das is getränkte Polierwatte für Chrom,Alu, Edelstahl, Messig u.s.w.und gibts z.B. bei Louis. Für die Lackpflege nimmst du am besten was von Nigrin oder Sonax. Mein Geheimtipp is aber MacBrite, das is ne Langzeitversiegelung auf Syntetischer Basis. Gibts bei Wintex für 4-8€ in der 500ml Flasche. -
Morgen,
Hat nun jemand schon Erfahrungen mit den Miramidbuchsen gemacht? Meine Silerntbuchsen sind nämlich auch schon ausgekaut. Da würde sich ein Austausch und Erfahrungsbericht anbieten.
-
Hy,
Ich würd den Plastebomber als Winterschlampe nehmenund die gute Simmi als Sonntags-und Schönwetter Fahrzeug. :biggrin:
-
Mahlzeit,
Wenn du den Zyli auf 0,04mm Schleifen lässt hast du nicht lange Spaß dran. Da fällt der Kolben fast schon von selber durch. Das Schleifmaß wird zwar Orginal beim 70er so angegeben, is aber eigentlich Quark. 0,03 mm is besser. -
Mahlzeit,
Bau dir nen Siebrohrschalldämpfer aus 1,5mm Lochblech und Glaswolle. Die löcher sollten 4-5 mm groß sein. Klingt einfach nur geil beim 70er, musst aber das Endstück in Originallänge lassen und die Dämmwolle nur Handfest stopfen, sonnst kommt da nur ein helles Scheppern raus. Oder du zersiebst den Ori- Schalldämpfer. Das wäre dann aber die Pfuschmethode -
Mahlzeit,
Wat is\'n Bärenscheiße?! Ich geh Krachen!