Nabend,
Könntest dir ja auch zwei M8 oder M6 Muttern am Krümmer festschweißen und mit Federn aufhängen. Dann gibts nie wieder Probleme.
Beiträge von S70fighter
-
-
Nabend,
Das kannst du eigentlich auch so lassen, wenn dein Moped so besser läuft. Soll warscheinlich ne Art von AOA Schalldämpfer sein.( ich weis das es ein Orginal Schalldämpfer vom Star ist) Probieren geht über Studieren......... -
Hallo,
Denn hab ich wohl die 70-3.nöch? -
Ich Fall mit 79 Jahren vom Moped *wünsch* und bin zu 57% ein Freak. Jawoll!
Da bleibt mir noch viel Zeit zum mopped fahrn und Bier trinken. :lickout:
-
Hallo,
Eigentlich hat die Vape Schwungscheibe die passende Aufnahme dafür. -
Bitte?,
wenn du die Seitendeckeldichtung meinst, denn is das erstens Quark und zweitens totale Verschwendung. -
Hallo,
Auch wenn du den Choke betätigst???? KTM hat ja auch ne ganze Ecke mehr an Elektronic die da mitspielt. Vielleicht die Auslasssteuerung? is nur ein Schuß ins blaue -
Nabend,
Eigentlich schon zu viel :eek: . Aber bis jetzt sind es wohl 800-1000 € die in meinem Schmuckstück stecken. Kaufpreis: 100 € -
Ja,
mehr Verschleiß am Primärtrieb und deine Kupplung (könnte) rumspinnen.Wie sich das auf die Kuppl.welle auswirkt weis ich jetzt nich. -
Wenn du Unterlegscheiben in den passenden Dicken da hast!? Denn wird das wohl deine 1-2 Wochen funzen. Obwohl ich mir danach das Getriebeöl und den Magneten von der Ablassschraube nich ansehen möchte. Alles voller Zink und Stahlspäne
-
Mahlzeit,
Die Anlaufscheiben sind speziell gehärtet. Schon mal versucht eine zu verbiegen?
Da hat man ganz schön zu tun. -
Mahlzeit,
So nu hab ich mal die Kühlrippen ausgemessen.Import: Außenkante Innen ( über Einlass)
2mm 4mmOrginal: 3mm 5mm
Außerdem gibt es die Importzylinder nur in der Version mit dünner LB, 5 Schleifmaße. Die Suhler gab es auch als Dickbuchsige Version mit 7 Schleifmaßen.Nur mal so nebenbei