Heute habe ich den auspuff vom star ausgebrannt und poliert und noch diverse kleinteile aufgearbeitet.
Beiträge von dennes123
-
-
Ich habe den motor von meinem " neuen" star kpl zerlegt und alle alten lager entfernt,
gehäuse hälften gereinigt und alle teile rausgesucht, die ich neu brauche. -
Langtuning bietet den schliff mit neuem kolben an.
Hatte i bei meinem s50 so machen lassen.. -
So der motor ist nun in alle einzelteile zerlegt. Sieht soweit alles schick aus nur halt die kickstarterwelle muss neu und die kurbelwelle muss regeneriert werden.
Den zylinder will ich schleifen lassen von langtuning und die kurbelwelle dort überholen lassen.
Mal schuen ob ich wieder alles richtig zusammen kriege. -
Ich würde behaupten, dass Sandstrahlen das mindeste ist und mittlerweile dazugehören sollte. (wenn es ordentlich werden soll)
mfg
Ja alles andere wäre sinnlos.
-
Mein Fuhrpark
Eigentlich schon längst Winterfest gemacht, aber bei dem guten Wetter lohnt es sich die wieder rauszuholen. -
heute habe ich mal bei dem star begonnen. mir is leider aufgefallen, das der vordere kotflügel miserabel nach lackiert wurde
der lack allgemein is wirklich sehr gammelig und hat viele rostige stellen.
habe versucht ein Funken zu bekommen , aber ich denke mal das entweder der kondensator oder die spulen im eimer sind.
sogar bordwerkzeug habe ich heute unterm sitz gefunden. es ist wirklich ein super projekt, wo man viel zeit reinstecken kann.
mein plan ist es jetzt erstmal den Motor zu regenerieren und die grundplatte(sehr gammelig) zu überholen.
in der zeit überlege ich mir, was ich mit dem rest anstelle.
bin voll begeistert von dem vogel.hier noch ein par aktuelle bilder:
-
genau so dachte ichs mir nämlich och. Einmal richtig auseinander nehmen konservieren und dann hält er die nächsten 45 Jahre
-
Ja klar, originale blinker müssen unbedingt noch ran, sowie seitenbleche.
Die federung vorne lässt och zu wünschen über aber die dämpfer kann man sicherlich instandsetzen.
Am gasgriff und am parklicht muss ich noch was machen.Macht es manchmal sinn den kpl auseiander zunehmen, teile konservieren/instandsetzen und wieder zusammen schrauben?
-
Im motorbereich und da wo die batterie sitzt ist ziemlich viel rost und och die hinterradeschwinge ist sehr gammelig.
das macht mir nen bissel sorgen.der tank ist von innen rostfrei...das is sehr gut.
Wenn ich eure beiträge so lese...freut mich das richtig son relativ gutes fahrzeug noch bekommen zu haben.
Das wird ja immer seltener. -
Ja ich habe och schon überlegt ihn nur zu konservieren. Das fahrzeug hat schon geschichte und es wäre schade diese zu vertuschen.
Den motor werde regeneriern...wie bekomme ich den lack am besten konserviert.??
Er ist baujahr 1968. -
Hallo an alle,
ich habe heute einen Simson Star erworben. Dies ist ein Scheunenfund...
der Zustand ist, wie man auf den Bildern sicht nicht mehr so doll aber für 120 Euro,
ist es denke ich mal in Ordnung.Er ist fast komplett, der Motor dreht und schaltet.
Ich möchte den Motor erstmal zum laufen bringen, neu lagern und abdichten.
Wenn ich dann irgendwann Lust und Zeit noch habe, wird er komplett
aufgebaut, neu lackiert usw. Ich möchte weitesgehens mit Originalteilen arbeiten.Teilegesuche nur im Flohmarkt