Vielleicht och ganz gut so.dann sieht man evtl gleich er irgendwo undicht ist.
Beiträge von dennes123
-
-
Besten dank an alle
-
Hallo,
Ich habe vor kurzem mein star motor kpl regeneriert, werde diesen aber vllt erst in nem halben jahr einbauen und zum laufen bringen.
Nun steht die frage ob ich jetzt schon das öl auffülle oder erst wenn ich ihn eingebut habe und es los geht mitn fahren? -
-
Habe mich vertan...wie bekomm ichs denn jetzt Rüber???
-
Hey leute! Ich bin auf der suche nach simson Freunde/ fahrer in der prignitz. Die in der nähe von wittenberge wohnen?
Ma könnte mal nen treffen organisieren, ,, -
Frage:wie ist die original farbe vom star 1968?
Maron und tundragrau
Oder
Bordeaux und tundragrau ???Bekommt man die farben auch mit pulvern hin?
-
So der motor ist wieder zusammen gebaut und alles hat soweit geklappt. Jetzt warte ich noch auf den zylinder und kolben. Diesen habe ich ja zum schleifen beschickt.
Und dann kann es bald mit dem nächsten weiter gehen. -
Das problem hat sich quasi von selbst erledigt. Hatte noch alte s 50 motore aufn boden zu liegen.
Habe ein motor getrennt, nachgeschaut und siehe da es ist der richtige mitnehmer. -
http://www.akf-shop.de/kicksta…t-fuer-kr51-1-s50/a-1139/
Diese welle habe ich und dazu brauche i den passenden mitnehmer oder anderes rum, die passende welle zu den originalen mitnehmer.
Kann mir da jdm helfen. -
Bei akf bieten se zwei mitnehmer an...aber ich denke mal das es der normale is für 20 euro.
http://www.akf-shop.de/mitnehm…rwelle-s50-kr51-1/a-1152/ -
lo, ich bin momentan dabei meinen star sr4/2-1 baujahr 1968 aufzubauen. Ich habe den motor zerlegt und wollte unteranderem die kickstarterwelle tauschen.ich habe eine neue bei akf bestellt fur den star. Nun wollte ich die heute einbauen und siehe da, sie passt nicht. Die zähne der neuen welle greifen nicht in den mitnehmer, da die Zähne der welle zu gros sind. Und die neue welle hat 19 Zähne und die alte 25. Bei akf bieten se aber keine andere für den star an. Muss ich manchmal den mitnehmer och noch tauschen?