Macht doch mal den Tank sauber. Betonmischer, Tank mit kleinen Steinen füllen, Tank in Lappen einwickeln, im Betonmischer befestigen und dann zwei Stunden laufen lassen.
Beiträge von Cornholio
-
-
Wenn sie bisher lief, könnte auch eine Schwimmerkammer undicht geworden sein. Einfach mal ausbauen(dauert 10 min) und schütteln, dann merkst du es.
-
Schau mal hier nach:
http://www.ostmotorrad.de/simson/kkr/repkkr/index.html#a4
In der Rep-Anleitung ist auch ein Absatz über den M-53AR enthalten.
-
Hat sich in der Geschichte eigentlich schon was getan?
-
Zitat
Original von stephan16:
Ich glaube ich hätte den so die Fresse poliert bis zum geht nicht mehr.Wär mir auch so gegangen. Zusätzlich würde ich den Kerl jetzt mindestens ein Mal die Woche besuchen, bis ich das Geld für die Reparatur aus dem rausgeprügelt habe...
-
Wie Major Tom schon sagte: Helicoil. Damit hast du dann ein vernünftiges Gewinde, dass dir- bei korrektem Einbau der Buchse- nie wieder Ärger machten wird.
-
Zitat
Original von dd1988:
also wenn ich was kriege wollte ich eigentlich behaupten es wäre meine mutter gefahren.Wenn da wirklich was käme- was ich arg bezweifle, denn das von Hand aufgeschriebene Versicherungskennzeichen hat nahezu null Beweiskraft- solltest du eher auf eben dieser \"Beweislage\" herumreiten. Die haben ja kein Foto, auf dem eindeutig zu erkennen ist, dass es dein Moped ist: Schließlich ist das Kennzeichen da nicht drauf.
Zitat
Original von dd1988:
meinst du die würden dann bei mir vor der tür erscheinen?war das bei dir schonmal der fall? oder vermutest du das nur?
Ist meinem Onkel schon mal passiert. Da kam einer, der ihn anhand des Blitzfotos identifizieren sollte.
-
Zitat
Original von major_tom:
Wer seine ES150 Original halten will kann sich doch nicht so einen Müll anschraubenOriginal gabs nur einen Hauptständer für MZ-Motorräder
Der Seitenständer sieht eh nicht gut aus an dem Motorrad. Aber kannst ja mal rumfragen bei MZ-Fahrern, die den DDR-Seitenständer dran haben: Zum TÜV bauen die den alle ab... -
Zitat
Original von tacharo:
Ich denke mal nicht,daß es da irgendwelche Vorschriften gibt.Besagte Vorschrift gibt es auf jeden Fall für Motorräder, also wohl auch für Kleinkrafträder. Wenn ich z.B. meine ES-150 mit dem derzeit angebauten Seitenständer(Original DDR-Zubehör) zum TÜV schaffen würde, würde wegen genau dieses Seitenständers keinen TÜV kriegen.
Der Seitenständer muss entweder von allein einklappen oder ein Anfahren mit ausgeklappten Seitenständer muss unmöglich sein (Bei meiner DR-650 geht z.B. der Motor aus, wenn man einen Gang einlegt und der Ständer ausgeklappt ist).
-
Zitat
Original von Otto123:
Nein, natürlich kannst du nicht einfach behaupten, nicht gefahren zu sein. Dann könnte ja genauso jeder Autofahrer sich ne Sturmhaube aufsetzen und mit 200 durch die Stadt fahren. Wenn du behauptest du bist nicht gefahren, musst du sagen, wer gefahren ist.Eigentlich musst du zugeben wer gefahren ist... wenn es sich dabei nicht um einen Verwandten handelt, den du nicht belasten musst. Wenn es sich lohnt und ein sicherer Fall ist, werden sie dann in der Verwandtschaft mit dem Blitzfoto hausieren gehen um den Fahrer rauszukriegen. Wenn man das Ganze einmal macht, passiert auch nichts weiter. Passiert es öfter kriegt man das Fahrtenbuch aufgebrummt (Schließlich kann es nicht geduldet werden, dass sich der Bürger staatlicher Abzocke entzieht)....
-
Zitat
Original von Lucky_Luke:
Ist es möglich, dass sinkende Schiffe an tiefen Stellen im Meer den Meeresgrund nicht erreichen, da die Dichte in der Tiefe von Wasser eventuell größer wird als die von Metall?Der Wasserdruck ändert sich, die Dichte nicht. Flüssigkeiten sind nicht komprimierbar, wie Gase, d.h. ihre Dichte nimmt auch bei großem Druck nicht oder besser kaum zu. Ein wenig Verdichtung wird eintreten, aber den Unterschied von der Dichte des Wasser und der Dichte von z.B. Stahl wird man nie erreichen.
-
Ich glaube nicht, dass da wirklich was nachkommt. Das der Kerl sich das Versicherungskennzeichen aufgeschrieben hat, nützt ihm gar nichts, es ist kein Beweis. Das Foto ist von vorn gemacht, das Kennzeichen ist darauf nicht zu erkennen. Das aufgeschriebene Kennzeichen könnte ja sonstwem gehören.