hört er auf zu ziehen wenn\'s rasselt?
Das hatte meiner auch... Jetzt isses weg und frag mich net woran\'s lag. :laugh:
hört er auf zu ziehen wenn\'s rasselt?
Das hatte meiner auch... Jetzt isses weg und frag mich net woran\'s lag. :laugh:
moin.
habe dieses Problem ja auch, allerdings nur bei den isolator kerzen (und 1x champion)
Mit meinen bosch-Kerzen hatte ich noch nie probleme (eine hab ich mal durch sehr starkes verölen kaputt gemacht, da kann aber die Zündung nix für)
So\'n Motorradhändler hat mal im Katalog nachgeschaut und mit die W7AC rausgesucht als richtig.
Hier im Forum in der Tabelle steht, W3AC sei richtig.
Fahre seit 4000km mit der W7AC, funzt einwandfrei nie Probleme gehabt, keine löcher im Kolben, keine Glühzündungen oÄ.
Fahre einen 50er SZ, hält also auch hohe Drehzahlen ohne Probleme aus.
Gruß
Rubb
hm... naja vielleicht hast du recht.
Hatte den Seitendeckel ab und den Motor bestimmt 20 min auf der seite liegen gehabt über nem Eimer. Dann noch das was drin und zu sehen war mit nem Lappen rausgewischt.
Naja jetzt ist ja ne Ladung Altöl draußen dürfte reichen bis zur Motorregeneration
hatte jetzt alleine noch mal einen Ansatz von Klemmer. Weiß nicht, ob ich\'s mir nur einbilde oder ob er sich wieder angebahnt hab, hab sofort kupplung gezogen (habe jetzt ca. 1:40 drin).
Fahre jetzt seit 3000km dieses Öl und seit ca. 700km den Zylinder (auch zu zweit) hatte noch nie Probleme eigentlich.
Eigentlich schade weil ich finde, dass sie mit dem v-Power Kram knackiger losroppt. In der Endgeschwindigkeit zwar nicht mehr aber ich bin so schnell auf topspeed dass ich jedes mal noch nen Gang hoch schalten will...
Naja neuer Zylinder bekommt LiquiMoly Öl und erst mal keine V-Power faxen...
Danke für Eure Hilfe!
hm also nach sprit riecht\'s nicht, hab dran gerochen.
War auch nicht übermäßig heiß...
Was mich nur gewundert hat...
ich hab 400ml rein gekippt. Dann die Kontrollschraube (nach den 2km fahrt) aufgemacht und da kam unmengen Öl raus. Bestimmt 50-100ml...
Irgendwie ist das da drin mehr geworden. Geil oder?
Braucht jemand Öl? Meine Simme macht aus 400ml 1000ml...
ein Ölscheißer sozusagen.
Bin jetzt mit dem nachgefüllten öl 500km gefahren, ohne Probleme. Motor geht in 2 Wochen eh zur Regeneration...
Hatte mich nur gewundert, weil bei meinem anderen Motor war die Soße nicht hellbraun.
Fahre 1:50
Zylinder ist alt...
Aber ich trau dem öl nicht so über den Weg... Mein letzer Zylinder sah derbst scheiße aus. weiß zwar nicht, ob vom vorbesitzer oder von mir...
nur dass ich 2 (zwei) kilometer gefahren bin *g*
Moin,
hab nen Motor vom Kumpel eingebaut, der längere Zeit stand (1,5 jahre), hab getriebeöl abgelassen, auch deckel aufgemacht alles raus. Dann neues Öl reingekippt, 2km gefahren und wieder abgelassen.
Das Öl, was ich beim 2. Mal abgelassen hab hatte die Farbe von Latte Macchiato... Ist das normal?
Selbst als es abgekühlt war sah\'s net besser aus und 2 Wochen später in der Schüssel ist\'s immer noch sehr cremig.
War vom ATU so Zeugs hab die Bezeichnung grad net im Kopf. War kein SAE80 (so ähnlich), stand aber hinten drauf, dass es dasselbe sei wie SAE80, das hat mir auch der Verkäufer in die Hand gedrückt als ich nach SAE80 gefragt habt...
Bilde mir ein, dass das bei meinem Motor nicht so hellbraun wurde (da hatte ich aber auch anderes öl...)
What\'s wrong?
Moin,
gestern dachte ich, ich probier mal aus, ne Ladung V-Power in meine Simme zu kippen (50er SZ)
Dann zu zweit rumgefahren und nach ner halben min Vollgas im 4. fing se an nen Klemmer zu kriegen. Gleich Kupplung gezogen, lief normal weiter. Habs dann noch einmal gemacht - wieder leistungsabfall und kreischendes Geräusch...
Mit Halbgas heim gefahren, da hatte ich keine Probleme. Dort nochmal 30ml öl reingekippt. Als ich dann alleine noch rumgeheizt bin gabs keine Probleme, auch nach 5 min vollgas nicht
Verträgt sich das V-Power irgendwie mit dem Öl nicht (Kaufland teilsyntetisches)?
Oder wurde der zu heiß?
Gruß
Jochen
jo hast ja recht, aber wenn ich die 20 euro billiger bekommen könnte, dafür aber nur n paar Kabel länger machen müsste würd ich\'s mir überlegen...
deshalb die Frage, wie groß der Aufwand ist und ob\'s generell geht...
Moin
hab ein Angebot für eine U-Zündung mit \"12V und 25 Watt Bilux\"...
25 Watt? Was ist das? Isdt das die normale Zündung aus S51 und SR50? Hat die nicht normalerweise wesentlich mehr?
du bist lustig. ich geb nicht über 100 euro aus, um was auszuprobieren :laugh: