Beiträge von RubberBone

    gute Frage... Hab ne günstige SR50 zum ausschlachten ergattert und da war die Zündung raus. Meine war ziemlich verölt und hinten waren einige Kabel schon angerissen. Da dachte ich, ich tu in meinen neu regenerierten Motor die besseren Teile rein. Kann\'s ja zur Not wieder zurücktauschen. Aber lieber wär\'s mir, wenn ich die Grundplatte drin lassen könnte.


    Mir sind auch folgende Unterschiede aufgefallen:
    -Bei der alten Grundplatte hat das umschalten auf Fernlicht immer etwas gedauert. Also etwas träger. Jezt mit der neuen schaltet\'s richtig zackig.
    -Dafür braucht\'s bei der neuen mehr Drehzahlen, bis die max. Lichtleistung erreicht ist



    Also... hat jemand Ideen zu meinem eigentlichen Problem?

    SR50 /1b 12V U-Zündung




    Moin,


    hab ne andere Grundplatte reingehängt, weil meine alte sehr versifft aussah (dennnoch einwandfrei funktionierte). Naja auf jeden Fall hat sich jetzt nach ca. 30km Dauerfahrt meine Batterie komplett entladen.
    Blinker haben anfangs sehr unregelmäßig geblinkt (habe mir eingebildet es hat was mit der Drehzahl zu tun), Hupe ganz leise und jetzt gar nicht mehr.


    Frage: Was kann das sein? Muss ja irgendwas auf der Grundplatte sein...


    Nochwas: Hab alles so angeschlossn wie meine alte Grundplatte dran hing. Nur ist bei der jetzigen ein Kabel mehr. Mit einem Kontakt zum Anschrauben. Es geht ein Braun-Weißes Kabel an Steckplatz 2 auf dem Verteiler. Und an dem Steckerschuh ist nochmal ein Kabel dran gelötet. Ich weiß nicht, wo ich das dran klemmen soll. Meine alte Grundplatte hatte dieses Kabel nicht.


    hat das was damit zu tun? Im Schaltplan existiert dieses Kabel nicht. Aber es führt Strom und wenn ich es gegen Masse halte geht die Simme aus (und es funkt)



    Plz help me


    Danke, Rubb

    Ja, den rechten Seitendeckel vom Motor. 3 Schrauben ab und dann grinst Dir ja die Zündung entgegen. Dort hinter die Grundplatte (die mit den Spulen und so) sprühen. Übertreibst net, sonst versifft dir die ganze Zündanlage aber bei mir haben ein paar kurze Deostöße gereicht, dass sich was an der Drehzahl verändert hat.


    Zwischen Zylinder und Kopf kommt keine Dichtung.


    Einstellung für Deinen Vergaser: //www.simsonforum.de/phpm…el&cat=3&id=18&artlang=de


    hast mal geguckt, ob der Auspuff dicht ist? Evtl. mal ausbrennen...


    //www.simsonforum.de/phpm…el&cat=1&id=46&artlang=de

    Hm also ich halte simmerringe nicht für unwahrscheinlich. die haben bei mir schon die unterschiedlichsen phaenomene hervorgerufen.


    meine lief zb nur ohne gas aber mit irgendwie 100 u/min oder so hat nur öck öck öck gemacht. sobald ich gas gegeben habe hats geraucht und dann nach ner sek isse ausgegangen


    nimm mal deo, bremsenreiniger oder sonst was, was gut brennt und mach den zündungsdeckel ab, kick se an und sprüh mal auf den Kurbelwellensimmerring. Wenn sich dann irgendwas an der drehzahl tut (bei mir ging sie hoch) dann isser im Eimer...

    müsste auch ohne Batterie laufen. Wahrscheinlich ist die Sicherung durch, deswegen gehen keine blinker und nix. aber wenn du die eh mit 12V vergewaltigst wird ne neue sicherung keine sekunde halten


    Mal Zündungsdekcel aufgehabt? vielleicht hat sich ja auch die Grundplatte verdreht. Schau mal, ob links alle markierungen übereinander stehen und ob der Unterbrecher noch gescheit öffnet (0,4mm bei OT). Vielleicht ist der Unterbrecher auch im eimer oder der Halbmond auf der Kurbelwelle runde, sodass der Unterbrecher nicht mehr richtig öffnet und schließt

    woher weiß man bitte, dass ne Zündkerze zu heiß ist? Ist doch normal, dass Du Dir nach ner minute die Finger dran verbrennst...


    Probier halt mal ne andere Kerze. Ansonsten macht der Kondensator bei Hitze auch gerne Probleme.

    12V Zündspule bei 6V Zündung ist richitg soweit ich das verstanden habe. aber dann bräuchtest Du ne 6V Batterie... (korrigiert mich wenn falsch)


    Wechsel zuerst mal die Kerze. Hab schon so viele Stunden verbracht mit Fehlersuche und obwohl Funke da und alles sprang se net an. UNd es war schon 3x die Kaputte Kerze.


    Ansonsten mal in der FAQ schauen, da gibt\'s n leitfaden what 2 do wenn nicht läuft


    Zündung und Unterbrecher mal einstellen? Zog sie vorher gescheit? Ansonsten vielleicht der Auspuff dicht?


    Noch ne Möglichkeit wären die Kurbelwellensimmerringe. Auch immer für n Spaß zu haben die scheißteile...



    Aber probier erst mal die Kerze zu wechseln....

    hm ne dann war\'s bei mir was anderes. Meine hat sauber beschleunigt und ab irgend ner drehzahl apprupt aufgehört und leicht gerasselt. denke dass das die Kolbenringe waren.


    Hab jetzt n anderen Motor drunter, kann Dir aber gar nicht sagen, ob\'s jetzt deswegen weg ist oder ob sich die Ringe jetzt endlich richtig eingeschliffen haben oder so...


    Jetzt neigt se nur noch zu fressern ;) Zumindest mit V-Power