Beiträge von RubberBone

    hab nen 50er SZ, mit Luffiumbau, orig. übersetzung (SR50), AOA2. Auf welchen ZZP sollte ich meine Vape3 einstellen? 1,8 oder was anderes?


    zylinder dreht schon deutlich höher als stino, aber nicht so extrem. im 4. Gang bei Vollgas (~77km/h) dreht er rechnerisch bei ca. 8400...

    wenn\'s so klingt, als sei der Krümmer undicht, dann ist vielleicht...


    ...der Krümmer undicht :sex:


    Haste mal nachgeschaut? Kann ja sein, dass der sich nach 20 sek durch die wärmeausdehnung wieder dichtet...


    Wie\'s klingt, wenn ein Simmerring draußen ist - keine Ahnung!

    also ich hab nen 50er SZ, dreht auch ganz ordentmlich (ca 9000) und ich habe NULL Klappern oder Rasseln. Und das, obwohl ich KEINE 300km eingefahren habe, sondern 50 ohne vollgas und dann langsam gesteigert und ab 150km volle Suppe...

    Leerlaufdrehzahl kannste an der Verstellschraube am Gaszug (irgendwo mittendrin) einstellen oder mit den allgemeinen Vergasereinstellungen (wo steht\'s? Richtig, auch in der FAQ)


    Ich krieg meinen aber auch nicht so eingestellt, dass ich nicht hin und wieder mal gas geben muss.


    Tropft der Motor ganz unten raus auf die Straße? Oder oben drauf? Zwischen Vergaser und Motorblock?


    Falls oben kanns nur der Vergaser oder irgendwie Sprithahn, Spritschlauch sein. Was passiert wenn du dein Moped minimal zur rechten Seite kippst, läuft dann aus dem Vergaserüberlauf Sprit? falls ja, Schwimmerstand einstellen. Wo stehts beschrieben? Richtig, FAQ


    Falls dein motor ganz unten sifft und auf die Straße tropft kann es am undichten Krümmer liegen, wo Ölgemischschmodder rausläuft. Einfach mal Krümmermutter anziehen.


    Wenn die Simmerringe undicht sind, läuft der motor meistens nicht mehr oder du hast ne Ölpfütze im rechten Motorseitendeckel (hab ich dirja schon in nem anderen Thread beschrieben)

    ja, den vergaser mit den 2 10er schrauben abmachen, gummimuffe runter ziehen, vergaser ab (natürlich vorher noch Choke mit 12er schlüssel abschrauben und den Gasschieber rausdrehen), dann oben mit den 2 schlitzschrauben das Schwimmergehäuse abschrauben.


    Dann siehst du meistens schon, ob er schmutzig ist. Also ich hab nen Benzinfilter zwischen Tank und Gaser und hab ihn in 8000km nicht einmal reinigen müssen.


    Sollte etwas Rostdreck drin sitzen, empfiehlt es sich auch mal, alle Düsen rauszuschrauben und alles mit Benzin und Kompressor durchzupusten.


    Bei der Gelegenheit kannste gleich mal gucken, ob Dein Schwimmer richtig eingestellt ist. Anleitugn findeste auch in der FAQ.

    nein, du musst bloß das rechte Trittbrett abschrauben, dann die 3 Schlitzschrauben vom Seitendeckel ab. Fertig. da is auch kein Öl dahinter...


    Was für ein Modell hast du denn? SR50-Was?


    U-Zündung sieht so aus


    der Unterbrecher auf der Grundplatte:


    Zündung einstellen: schau mal in der Simson-FAQ:

    Das mit der kette kann ich Dir gar nicht so genau sagen. Ich weiß nur, dass man generell ausgelutschte Ketten daran erkennt, dass man sie an der stelle, wo sie um ein Ritzel gehen, mit nem Schraubenzieher n ganzes Stück hochheben kann...


    Den Ritzelverschleiß kannste ganz gut erkennen, sobald die zähne nicht mehr symmetrisch sind.


    n paar Risse im Kettenschlauch sind nicht so wild denke ich, solang die nicht komplett offen sind. Bin mit meiner SR mal 1500km ohne Schläuche gefahren, danach sahen die Ritzel ziemlich bös aus. Also der ganze Schutz is schon ganz wichtig.


    Simmerringe undicht: Das können eigentlich fast nur die Kurbelwellensimmerringe sein. Die kosten zusammen ~10€, der wechsel ist zumindest rechts nicht schwer. Machst den rechten Motorseitendeckel ab, musst das Polrad abziehen (brauchste Abzieher für ~5€ - den wirst du sowieso öfter brauchen), Zündungsgrundplatte abschrauben und dann siehst du den Simmerring. den pulste mit nem SChraubenzieher raus und drückst den neuen vorsichtig wieder rein.


    Hm zur Wartung gibts nicht viel zu sagen, ab und zu mal Züge ölen, Zündung nachstellen bei Unterbrecher-Zündung und ansonsten abwarten, was als nächstes kaputt geht :laugh:

    Also sprit läuft genuch nach, Schwimmerstand hab ich vor einiger zeit eingestellt, aber ich sollte es noch mal prüfen. als ich ihn letztens offen war, sah er zumindest ok aus. Also keine Kammer abgesoffen oder schief oder so.


    Benzinfilter hab ich verbaut, da is aber nix drin, mein Tank is 1a.


    Naja ich werd noch mal n bisschen mit düsen tüfteln und mal nen anderen Gaser probieren (leider auch ein 16N3)


    Problem is auch nicht soooo schwerwiegend, es tritt halt ab und zu auf

    also ist echt komisch. vor allem, wenn der blinker immer schneller wird... ändert sich denn was, wenn du mehr gas gibst? oder der Motor aus ist, nur Zündung an?


    vielleicht hat Dein Vorgänger da ja was gekabelt, und der blinker läuft irgendwie direkt über die Spule un dder bekommt dann bei niedrigen Drehzahlen zu wenig Saft?


    Alles sehr Seltsam :boese:


    Und du bist auch sicher, dass deine Elba die richtige ist? Also die Spannung passt?

    also ich hab ja nen 50er SZ Zylinder. Hab zum Einfahren die 80er HD rein gemacht. Naja und dann später mal mit ner 75er Probiert, lief dann wesentlich schlechter. Bin leider noch nciht dazu gekommen, mir ne 78er zu holen, denke, das wäre ein gutes Mittelmaß.


    naja und mit der kerbenstellung, das is einfach die, mit der\'s am besten läuft und da die kerze eher schwarz als weiß ist, hab ich sie über die Nadel so mager laufen dass sie noch sauber schnurrt. noch eins magerer mag se im Teillast nicht. noch fetter ist eigentlich nicht nötig


    Isolierdichtung hab ich drin.


    Aber so komisch meine Einstellung erscheinen mag... das begründet doch eigentlich nicht das Symptom, dass sie nach längerer vollgaszeit auf einmal abbremst (und es is definitiv kein klemmer!)


    Naja vielleicht tüftel ichnoch mal n bisschen mit ner kleineren HD und fetterer Nadelstellung. Ansonsten kann ich mich damit nicht beschweren. Läuft 75-80 sachen je nach wetter und wind udn verbraucht immer 3.0x liter