hab bei der Spaßkasse bar bezahlt, dann kam heir ne mitarbeiterin vorbei mit nem umschlag, wo die kohle drin war mit den worten \"das geht nur per Bankeinzug\"
Beiträge von RubberBone
-
-
was das für\'n Codec? Kanns nicht öffnen
-
also erfahrungswerte:
bei unserem alten Porsche 944 hats nichts gebracht. der lief an knackigstens mit 30/70 normal/super
alfa 145 2.0 twinspark spricht knackiger an als mit super, wobei ich nicht sagen kann wie der unterschied super plus zu vpower ist
Habs auch mal in meine Simme getankt und nach ein paar kilometern nen Kolbenklemmer bekommen. Ob das von dem Sprit kam weiß ich nicht. Vielleicht verbrennt das ja heißer?!
ein bekannter, der mit Kubota-Motoren arbeitet hats mal aufm Prüfstand ausprobiert:
V-Power hat bei dem getesteten Motor keine Veränderung gebracht
das V-PowerDiesel (oder war\'s das Aral-supertoll-Diesel?!) hat\'s tatsächlich 3% mehr Leistung gebracht.Naja da der sprit aber um die 5% teurer ist ist alles für\'n Arsch
-
also ich halt die schwungscheibe immer mit einer hand fest und dann ruckartig die lange ratsch runterdrücken dann gehts irgendwann auf...
die Nummer mit dem Gürtel hat bei mir nicht funktioniert
-
Charly: baust du noch eine Kontrolle für\'s Rücklicht ein? Mir ist nämlich vor ein paar tagen aufgefallen, dass meine Rücklihtbirne durchgebrannt war und ich hab keine Ahnung, wie lange ih schon ohne licht rumgefahren bin.
das wäre echt wichtig.
-
ich würd auch mal prophylaktisch die Kurbelwellensimmerringe wechseln. grad nach 6 Jahren Standzeit sind die sicherlich porös und die ziehen nebenluft...
-
oder ne Flasche Bremsenreiniger, da fällt der Dreck fast alleine runter
-
könnte an der Zündkerze liegen oder Zündzeitpunkt falsch und du bekommst frühzündungen, solltest du schleunigst mal nach gucken.
Ansonsten könnte das rasseln von den Kolbenringen kommen, aber die Fehlzündungen eher nicht. Meine hat geschossen als die Kerze im Sack war
-
hm ich steh n bisschen auf meiner eigenen Leitung, das mit dem Blinkergeber hab ich immer noch nicht geschnackelt...
du hast ja was von blinkfrequenz usw. geschrieben.
Also steuert dein Apparat die Blinker an und ersetzt den herkömmlichen? Und bei nem Ausfall geht der alte trotzdem?
erklär das nochmal genauer, ich habs nicht kapiert sorry =)
Kann man die Blinkfrequenz einfach einstellen? Find das n bisschen doof, wenn die kürzer an als aus sind. Mit Batteriespannung habe ich kein Problem.
-
Charly du bist ne geile Sau
:biggrin: Ne Ohne Mist was du da auf die Beine stellst... verfolge das Ganze hier auch zur Zeit ohne Kommentare, hab das Thema auch abonniert und freu mich hier über jeden neuen Post. Freu mich auf die \'fertige\' Version und darauf, mir au ch so ne Platine zusammenstellen zu können!
Bisher also: Absolut geil. Respekt!!
//EDIT:
Ähm was ich schon die ganze Zeit nicht so richtig verstanden habe: Du hast da eigene Blinkerrelais drauf? oder steuern die nur das herkömmliche (elba oÄ) an? -
Zitat
auf den ersten blick sahst du aus, wie axel stein...
-
würd auf den tank einfach noch den weißen \"SIMSON\" schriftzug drauf machen, flammen wirken lächerlich