Beiträge von RubberBone

    dann würd ich mal Simmerringe checken. Den rechten kannst überprüfen wenn du mal mit Bremsenreiniger oÄ bei laufendem Motor hinters Polrad sprühst. Tut sich was an der Drehzahl, zieht er dort Luft.


    Links kannste wohl nur auf Verdacht tauschen

    vielleicht steht der Zug zu sehr unter Spannung und du musst die Nocke einen Zahn zurückstellen?


    Ich ärger mich auch grad mit neuen Belägen rum. Ein Zahn vor -> Zu stramm, ein Zahn zurück -> zu lasch.


    Ein mittenrin per Einstellrad gibts nicht. Werd ich wohl mit einlageplättchen machen müssen...

    Zitat


    Original von stephan16:
    Das wird sich beim fahren wieder ändern.Fahr mal ne runde und sag bescheid ob ich Recht habe.
    :b_wink::b_wink:



    leider nein. Geht richtig schwer. Der Kupplungsgriff biegt sich schon krumm wenn ich voll durch ziehe.


    Werde mir morgen Teflonspray holen und hoffen, dass das Besserung bringt.


    Oder was gibt\'s noch für Wundermittelchen?

    Moin


    hab mir neue Züge reingebaut, weil meine alten schon etwas marode waren und sehr schwer zu ziehen gingen.


    Wunderbar, Kupplung flutscht wieder. Jetzt stand das Mööp den ersten Tag im Regen und ich kann kaum noch die Kupplung ziehen. Geht sau schwer.


    Habt ihr das Problem auch?


    Kann man es irgendwie beseitigen?


    Kipp auch regelmäßig WD40 in die Züge das bringt aber nur bedingt was. Wenn sei einmal schwer gingen dann werden sie nie wieder wie neu


    Echt ätzend

    Zitat


    Original von stephan16:
    Wenn es der Simmering wäre, würde das Moped anspringen.


    Kenn es aus eigene Erfahrung :b_wink::censored::censored::censored:



    du kannst doch net einfach von deinem Symptom auf andere schließen... Vielleicht hat Deiner nicht soo viel Nebenluft gezogen wie seiner, also lief deiner noch und seiner nicht?!

    hab mein Loch etwas größer gefeilt mit der Rundfeile. So, dass der Kondensator grad so mit viel gewürge reinging. Ohne das Feilen 0 Chance man hat schon gesehen, dass der viel zu groß ist.


    und in wieviel Teilen ich den alten da rausgeholt hab.... :biglaugh:

    ein ähnliches hatte ich. Allerdings kam ich nicht bis in den 4. Gang und landete grundsätzlich zwischen 2 Gängen.


    Bei mir lags an dem Sicherungsring von der Schaltwalze, der hatte sich etwas aus seiner Kerbe rausgehebelt.


    Vielleicht liegt\'s bei Dir aber auch einfach an der Einstellung. Mal in der FAQ nachschauen unter Getriebe einstellen

    Zitat


    Original von scrap:
    türlich sind polizisten menschen und können nicht alles wissen...


    problematisch ist aber, das die meisten denken eben WEIL sie cops sind, dass sie alles wissen und immer recht haben....



    Naja wie schon erwähnt wurde, können die Cops ja nicht alles wissen. Allein das StVG, StVO, StVZO, FeV und wie se alle heißen füllen Bände. Und das ist nur bereich verkehr. Es gibt auch keinen Rechtsanwalt, der sich mit allem perfekt auskennt. die meisten spezialisieren sich.


    Also handelt ein Polizist nach seinem besten Wissen und Gewissen (sollte er zumindest) und verallgemeinert das, was er glaubt zu wissen.
    Wenn da jetzt so Sonderkrams kommt, von dem er noch nix gehört hat, dann beharrt er natürlich erst mal und bleibt stur. Wäre auch schlimm wenn nicht. Da könnte ja jeder kommen und was von ner ausnahmeregelung erzählen - der Sheriff denkt \"oh hab ich noch nicht gehört\" und du kannst weiterfahren?!?!


    Der Staat darf sich irren, muss aber haften, wenn Dir dadurch Schaden entstanden ist...