Beiträge von simmi-fan83

    Hallo zusammen !!


    Ich habe mir vor kurzem einen S51 4 Gang Motor bei eBay ersteigert, den ich mit 70er KW und 70er Primärantrieb bestücken will. Außerdem dachte ich an einen 90er 2 Kanal Zylinder von RZT und einen 21er Amal Vergaser.


    Nun aber meine Frage, falls ich irgendwann den Motor mal wieder auf einen 70er Zylinder zurückbauen will, inwiefern bekomme ich da Probleme weil mein Motorgehäuse an die 90er Laufbuchse angepasst wurde ?! Hat da jemand Erfahrungen ?! ... Rückbau von 70ccm auf 50ccm müsste sich ja ähnlich verhalten ...


    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, Simmi-Fan83

    Hallo zusammen, kann mir jemand mal ein paar Tips geben wie man eine S51 auf H4 Scheinwefer umrüstet ?!


    - Was für Teile brauch ich dazu ? (Vape vorhanden)


    - Reicht eine neue Fassung oder muss ich einen kompletten Scheinwerfer kaufen ?


    - Gibt es eventuell komplette Umrüstsätze ?


    - Wo bekomme ich die Teile ?


    Mit freundlichen Grüßen, Simmi-Fan83

    Hallo zusammen


    Ich wollt Euch nur kurz den Tip geben die Finger von eBay-Auktionen von \"simekult\" bzw. jetzt \"ostmokick\" zu lassen.


    Ich habe bei dem oben genannten Herrn vor 5 Wochen eine Vape 3 für 110 € ersteigert, die Ware ist inzwischen bei mir eingegangen, ist auch in Ordnung und alles, aber ich finde 4 Wochen Lieferzeit mit mindestens 2 nichteingehaltenen Lieferversprechungen und mehreren unbeantworteten Mails ziemlich unseriös !!!



    simekult


    ostmokick



    Mit freundlichen Grüßen, Simmi-Fan83

    Habe das mit der Krümmerkürzerei vor längerem auch mal ausprobiert, also ich kann davon bei Stino-Motoren nur abraten. Ich mein, jeder sollte zwar seine eigenen Erfahrungen sammeln und jeder Motor reagiert sowieso anders auf Modifikationen, weil Du einfach zu viele Störfaktoren in dem ganzen System hast, aber Stino-Motoren sind für sowas einfach nicht ausgelegt ... Die Alltagstauglichkeit leidet dabei einfach zu sehr meiner Meinung nach. Grüße Frederik

    Die Gabel federt einwandfrei, sie ist halt nur so weich, dass die übrigen 80mm Federweg schon beim Draufsetzen komplett einfedern. Ich hab noch ein Paar Federn rumliegen, die werd ich die Tage mal testen. Aber um nochmal auf die Seite Simson-Umbau und die Anleitung zum Gabelkürzen zurückzukommen. Der Autor schreibt, dass bei seiner Methode kein Federweg verloren geht. Das ist aber nach meinem technischen Verständnis totaler Quatsch, weil der Federweg über die Stange im Dämpfer begrenzt wird und Kürzen der Feder oder auch (!) der Stange eine Federwegverkürzung zur Folge hat. Oder bin ich einfach zu blöd dafür ?! Schreibt mal Eure Erfahrungen ... Danke, Simmi-Fan83

    Hallo zusammen, ich hab gestern abend meine Telegabel gekürzt und zwar so wie es auf http://www.simson-umbau.de beschrieben wird. (Dämpfer auseinander gebaut, am unteren Ende der Stange 5cm neues Gewinde draufgeschnitten Mutter wieder drauf und dann die 5cm abgesägt) Optik ist perfekt, nur hab ich leider keine Federwirkung mehr, weil die Gabel schon beim Draufsitzen am Anschlag hängt. Was hab ich falsch gemacht, normalerweise sollte doch dabei kein Federweg verloren gehen. Ist meine Feder hin ?! Öl hab ich drauf (34ml pro Holm) Wenn man die Gabel von Hand rauszieht und wieder runter federn lässt entstehen außerdem ein komische Quietschen, was ich vorher auch nicht hatte. Vielleicht weiß einer von euch was dat sein kann. Grüße Simmi-Fan83

    Kurbelwelle ist auch ne neue drin, von daher wird auch das Pleuel in Ordnung sein. Ich hab jetzt grad nochmal die Zündung weiter nach hinten gedreht (näher an OT ran) und jetzt ist das Rasseln plötzlich weg. Das würde ja bedeuten, dass ich in höheren Drehzahlen ein Klingeln hatte. Das ist nach meinem Verständnis aber ziemlich unlogisch oder ?! Naja, ich werds so mal testen. Danke für Eure Hilfe, Simmi-Fan83

    Wie gesagt, der Motor ist ziemlich neu (hat erst 400km) gelaufen, von daher werden die Kolbenringe wohl noch in Ordnung sein, die KW-Lager hab ich damals auch gleich mit gemacht.