Beiträge von simmi-fan83

    Hallo zusammen, ich habe bei meinem S51 - 4 Gang Motor ein Problem mit der Kupplung und zwar hab ich sobald ich die Kupplung ziehe ein sehr starkes Rasseln im Motor, egal ob ein Gang eingelegt ist oder nicht. Die Kupplung trennt aber korrekt und auch die Gänge lssen sich prima schalten ... ist halt nur dies nervige Geräusch im Hintergrund. Bei losgelassener Kupplung verschwindet es sofort. Könnt Ihr da helfen ? Kennt jemand das Problem ? Was könnte das sein ? Gruß Simmi-Fan83

    Hi !


    Die Einstellung funktioniert ähnlich wie bei einem 16N1 Vergaser, nur dass Du für den Teillastbereich nicht ganz so viele Nadelstellungen hast. Aber eigentlich sind die Amals relativ leicht einzustellen, ich find nur die Hauptdüsen sind leider ziemlich teuer :(


    ... Und lass Dich nicht Ärgern, die Vergaser laufen recht gut - auch an \"Deinem\" Zylinder :)


    Gruß Simmi-Fan83

    Ich hab bis vor kurzen auch nen S70-2K drauf gehabt, so ein billig Import-Zylinder ... und den auch mit 16N3 gefahren. Wenn Du Deinen Luftfilter noch original hast brauchst Du eine 72 HD, bei offenem Luftfilter eine 75er eventuell auch 80 (wäre aber schon ziemlich dick)


    Das Problem, das ich allerdings mit dem Sparvergaser hatte war, dass der Motor beim abtouren zu wenig Benzin bekommen hat und dadurch derbe am hakeln war ... net so toll, hab ich den Nebenkanal fetter gestellt lief sie im Stand nicht mehr - also an Deiner Stelle würd ich eher mit nem 16N1 fahren !!! Aber vielleicht funzt es ja, kann ja auch an dem Import-Zylinder gelegen haben.


    Viel Spaß weiterhin, Simmi-Fan83


    PS: Der 19er Vergaser an dem S70 Stino erhöht den Spritverbrauch ... aber nicht die Leistung - Es sei den Du änderst die Steuerzeiten ;)

    :) ich glaub wir reden an einander vorbei ...


    Ich meinte eigentlich den direkten Vergleich zwischen BVF Vergaser mit BVF Düsen und Amal Vergaser mit Amal Düsen. Also z.B.:


    also wenn ein 19er BVF mit 100er BVF Düse bestückt ist, welche Amal Düse muss ich dann in den 19er Amal schrauben um das gleiche Gemisch wie mit dem BVF zu erhalten ...


    Gruß Simmi-Fan83

    Ich würde Dir auch den Zylinder von Mühli empfehlen !!!


    - gute Verarbeitung
    - gute Leistungsabgabe
    - top Preis / Leistungsverhältnis
    - und vor allem nette Beratung


    Spreche aus Erfahrung :) Hab selber einen. Zu den andern Zylindern kann ich nichts sagen, die können quasi genau so gut sein. Aber mit einem Zylinder von Mühli kannst Du halt nichts falsch machen. Außerdem haben schon viele Leute hier im Forum gute Erfahrungen gesammelt ...


    Gruß Simmi-Fan83

    Die Tabelle, die man mit Hilfe der Such-Funktion findet, scheint aber nicht zu stimmen. Einen 19er BVF Vergaser würde ich mit einer 95 bis 100er Düse fahren. Im Gegensatz dazu säuft ein 19er Amal Vergaser mit einer 100er Düse gnadenlos ab ... selbst mein 21er Amal wurde nur mit 90er Düse ausgeliefert und laut Tabelle soll die 100er BVF Düse einer 120 Amal entsprechen ... ?! Will soll das bitte funktionieren ...
    Ich wär froh wenn hier endlich mal einer aufklärt, danke Simmi-Fan83

    Hallo zusammen, ich hab heute vormittags mal meinen S70 Zylinder von AKF vermessen, ist leider kein MZA aber ich würd trotzdem gern mal die Steuerzeiten wissen. Ich hatte mir auch das Programm von Reich organisiert aber das spuckt leider null Müll aus ...


    Vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen. Also meine gemessenen Werte sehen wie folgt aus:


    Tabelle aus dem Excel-Programm von Reich mit persönlichen Werten:


    A 0,8 mm Distanz zwischen Kolben in OT und Buchsenkante
    B 47,0 mm Kolbenlänge an der Lauffläche
    C 65,0 mm Distanz zwischen Buchsenkante und Einlassunterkante
    D 37,5 mm Distanz zwischen Buchsenkante und Spülkanaloberkante
    E 30,0 mm Distanz zwischen Buchsenkante und Auslassoberkante
    F 0,0 mm Distanz der Kürzung am Kolben für Einlass
    G 0,0 mm Distanz der Kürzung am Kolben für Spülen
    H 0,0 mm Distanz der Kürzung am Kolben für Auslass


    Wie bekomme ich auch den Werten vernünftige Steuerzeiten, wie gesagt das Prog von Reich funzt irgendwie net. vielleicht könnt Ihr ja weiter helfen.


    PS: Falls einer auch Erfahrungen mit Steuerzeitenveränderung bei S70 hat, schreibt mal Eure Erfahrungen. Momentan läuft der Zylinder leider nur 75 Km/h mit quälen :) Gruß Simmi-Fan

    Hallo zusammen, hab heute einen S70 Zylinder (2 Kanal Stino) mit Kolben von AKF bekommen. Leider kam die Enttäuschung schon gleich nach dem Auspacken, ich hatte fest mit einem MZA Zylinder gerechnet aber Pustekuchen, noch nicht einmal ein K20 Kolben war drin und der Zylinder sieht äußerlich auch nicht nach MZA aus. Sonst macht der Zylinder aber einen guten Eindruck, Übergange von Zylinder auf Laufbuchse sind sauber verarbeitet zum Beispiel. Was sagt Ihr dazu, kann man sowas fahren oder würde Ihr ihn zurück geben ? (Ich weiß nicht ob der Aufwand lohnt, weil mehr als 5000km wird der Zylinder bei mir eh nicht laufen und ich hab auch nicht vor da noch was dran zu machen bezüglich Tuning.


    Schreibt mal Eure Erfahrungen bezüglich der Zylinder von AKF - Gruß Simmi-Fan83

    Mhh ... Ich wollt den Zylinder sowieso erstma original lassen, sonst hab ich später ja keinen Vergleich. Gibt es sonst noch irgendwo eine Anleitung für einen Steuerzeiten S70 (also für MZA-Zylinder, ich weiß nicht inwiefern der mit dem original Zylinder identisch ist) am besten nur über Kolbenbearbeitung ? Was kann ich unverändert von dem Zylinder erwarten ? 80 km/h müssten drin sein oder ? Lohnt es überhaupt einen Steuerzeiten über Kolbenbearbeitung selber zu bauen ?


    Gruß Simmi-Fan83