Beiträge von hollekubi

    Also an Vergaserproblem glaub ich nicht so richtig, ich würde alles im Bereich Zündung kontrollieren. Gerade wenn du sagst, dass du vor kurzem was am Polrad gemacht hast. Bei mir war ähnliche Symptomatik, da war bei mir das Massekabel an der Grundplatte gebrochen. So was in der Art vermute ich auch bei Dir ganz stark. Steuerteil glaub ich auch nicht so recht. Wenn des vorher lief, würd ich da jetzt mix verstellen.

    Na beschreib doch mal das Stottern näher. Beim Gas geben oder will der Motor absaufen oder stottert er bei Teillast oder Vollast oder Bergab ? Ansonsten kann man sich nicht wirklich ein Bild machen, da gibts 1000 Varianten. Und es nützt dir nichts wenn du hier 1000 Möglichkeiten gesagt bekommst was es sein könnte. Das könnte Zündung sein, Steuerteil, Grundplatte, Kabelbrüche, Vergaser und der Motor selber.

    34 Jahre. Bin mit 16 - 19 Jahre noch in der ehemalischen DDR rumgekurvt, dann wurde mir meine schöne Simme geklaut (im WESTEN !! :) (ne,ne, ich bin nicht so`n ost-west-schimpfer)



    und jetzt hab ich immer 44km Arbeitsweg pro Tag und da ich sonst mit Wohnmobil fahren muss ist das für mich natürlich ne eklatante Einsparung an Sprit. Und Spaß machts ausserdem und Erinnerungen werden auch wach.

    Klar wär ich möglicherweise auch zum Treffen vorbeigekommen, nur hat das Möp die Strecke bis dahin nicht gemacht. War froh dass ich die 5 Km überstanden hab. Und ausserdem war mir ziemlich klar, dass es was größeres kaum sein könnte, da ich gerade an der GP rumgeschraubt hatte. Also rechnete ich damit, dass der Händler da schnell was findet oder nur einstellen muss. Jetzt bin ich schlauer.


    Tja, und das mit dem Auftrag ist auch der Grund warum ich in den sauren Apfel beissen muss. Schwammig halt. Nicht, das ichs genau so gesagt hätt, aber so stehts nun mal da und ich hab unterschrieben. Aber mal abgesehen vom Auftrag, ich weiß, dass ich nen Teil Schuld diesbezüglich mittrage, ist die ganze Sache trotz alledem eine unerhörte Mogelpackung, die wohl in diesem Maß schwer zu überbieten ist. Vielleicht kann ich noch froh sein, dass er nicht meine Reifen gewechselt und den Tank neu lackiert hat.


    Wie dem auch sei, da hätt ich ne zweite Simme von kaufen können.

    Besagter Händler und Servicestützpunkt für Yamaha und Piaggio, aber auch ein ehemaliger Simsonhändler ist alles andere als empfehlenswert. In meinen Augen pure Abzocke und Vorgehensweise, die mit Beschiss betitelt werden kann. Zum Fall:


    Hatte meine Grundplatte usw. gewechselt, weil der Geber kaputt war. Hatte aber auch etwas später gleich wieder Probleme beim Starten und wenn der Motor warm war dann besonders viele Zündaussetzer. Ich sagte mir dann, okay, ich hab da noch nicht so viel Ahung davon, vielleicht hab ich den Zündzeitpunkt nicht richtig eingestellt oder so, mir war ziemlich klar, dass es irgendwie aus dieser Ecke kommen muss, ich werd das mal bei einem Fachmann vorstellen, dass er das mal checkt. Also Simme (S51) hingebracht und Auftrag gemacht.


    Nach 3 1/2 Tagen denk ich, ruf mal an, warum das so lange dauert. Ja, er wäre noch nicht ganz fertig, erzählte mir schon dolle Dinger und als ich Abends hinkam dann die Rechnung:


    [f4]323 EURO[/f4]


    Vom Prinzip her lediglich für ein gebrochenen Massekontakt an der Grundplatte.
    Tja, und teuer geworden ist es dann, weil dann wurden ja noch Simmerringe getauscht, ein angeblich fester Kolben wieder instandgesetzt, logischerweise musste neues Öl rein, Vergaser gereinigt und andere Düse rauf (72er war drin, hat er gewechselt auf 75er), Bremsen vorn und hinten eingestellt und zu guter Letzt noch das Steuerteil gewechselt.


    Fett oder ?


    Material ist ja nen Lacher, \"nur\" 39 Euro, der Lohn: 6 Stunden a 40 Euro, angeblich hat er sogar 10 gebraucht. Das mit dem Massekabel hat er ja schließlich erst zum Schluss entdeckt.


    Okay, die Story wollt ich nur mal reinstellen, falls jemand hier aus der Gegend kommt - Finger weg von diesem Betrüger.
    WERNER NESTLER sein Name. Merkt ihn Euch gut.

    Also so viel ich bei mir gelernt hab, dürfte wenn das Polrad wirklich schleift der Zündzeitpunkt nicht mehr richtig sein und die Karre müsste eigentlich schlecht fahren, stottern oder sogar ganz aus- und nicht wieder angehen. Daher würd ich nicht auf Polrad tippen.