Beiträge von hollekubi

    Hi,


    meine S51 Elektronik ging irgendwann während der Fahrt aus und sprang nicht mehr an. Ne ne, Benzin war da !! Ich ging vom Steuerteil aus, besorgte mir ein neues. Siehe da, Möp sprang wieder an und fuhr ca 200m und dann wieder aus. Springt wieder nicht an.
    Und jetzt: - Steuerteil an anderem Moped getestet - geht
    - Ladespule geprüft - in Ordnung
    - Geber geprüft - in Ordnung
    - Teilwiderstände geprüft - in Ordnung
    - Zündfunken an der Kerze - gleichmäßig und kräftig
    - nach Startversuch Kerze naß


    Was kann jetzt los sein ??


    Ich danke Euch schon mal !!


    Gruß
    Holger

    Hi,


    beim Neuaufbauen einer geschenkten SR50 fiel mir auf, dass diese (SR50 B3) eine 6V-Batterie und eine 12V-Zündspule hat. Lt. Buch müsste es eine 6V Anlage sein. Geht das auch mit der 12V Spule ? Kann es leider noch nicht direkt testen.


    Gruß
    Holger

    Hallö,


    Frage an die Versierten: Habe vorige eine sehr gut erhaltenen SR50 B1-3 geschenkt bekommen, Bj. 87, gefahren bis 1997, stand nun knapp 10 Jahre in einem trockenem Schuppen und wurde nicht bewegt. Hat wirklich original erst 4700 km runter und sieht auch sehr gut aus.
    Was müsste ich alles machen ? Ich dachte an Batteriewechsel, elektrische Anlage prüfen, Bremsen prüfen, Öl wechseln im Getriebe, in den Stoßdämpfern und Telegabeln. Bereifung wollte ich eigentlich auch vorsichtshalber erneuern, aber die sehen absolut top aus, nicht porös und super Profil. Beim Motor ist für mich die Frage, ob ein Ölwechsle reicht, da ja erst 4700 km runter, oder sollte man wegen dem Alter an sich schon eine Regeneration machen ? Möchte eigentlich nichts machen, was nicht wirklich nötig ist. Na ja, und wenn die Simme so dann ordentlich läuft, würd ich an sich nix weiter machen. Oder gibts noch wichtige Sachen, die man tunlichst noch in Angriff nehmen sollte ?


    Ich danke Euch für Hilfestellung
    Gruß
    Holger

    Ich war mir nämlich ziemlich sicher, dass mein Steuerteil defekt ist. Hab mir dann ein neues gekauft (eigentlich das Richtige, lt. Katalog), aber es geht trotzdem nix. Nun hatte ich bei Ebay mal gefragt, weil einer da nen Steuerteil (sieht auch aus wie nen ganz normales) für 79,95 Euro verkauft, warum denn seins so irre teuer ist. Da hat er mir Folgendes geschrieben:


    hallo,sorry das org.Simson -Elektronik Steuerteil bekommt mann in keinem Laden mehr.Die neuen Steuerteile die es jetzt gibt sind Italienische von der Fa. Franco Morini. Die passen aber auf keinen fall an die DDR Elektronik Zündanlage,das ist etwas völlig anderes.Wenn sie das umbauen wollen,müssen sie alles wechseln,die Grundplatte,die Schwungmasse,das Steuerteil,Zündspule und Kabelbaum, mfg...


    Fand ich komisch, aber ist es so ? Und kann es sein, dass mein im Laden gekauftes deshalb nicht funzt ?


    Danke