Öhm, ich frag mal noch als Laie, wie Shokegummi, was wie wo ? Also der Shokehebel weiß ich, den muss ich ziehen bei Kaltstart und der Bowdenzug geht da im Vergaser an der Seite rein, jo. Aber da kommt mir in den Sinn - der Shokehebel bleibt nie in der rechten aufgezogenen Stellung und geht immer gleich wieder auf \"0\" zurück und ich wundere mich immer, dass die Maschine obwohl kalt auch bei \"scheinbar\" nicht gezogenem Shoke so wunderbar im Stand läuft. Meinst du, da gibts ein Problem in dieser Hinsicht ?
Beiträge von hollekubi
-
-
Also eingestellt hab ich den Vergaser schon. Und da läuft die Maschine auch rund.
Also als ich vorhin bei diesem Warmstartproblem 16mal gekickt habe, da war die Kerze so andeutungsweise feucht, aber nur ein Hauch von, nicht richtig nass. -
So, also mittlerweile hab ich beide Simmeringe gewechselt, Kondensator gewechselt, Zündkerze neu, Stecker neu. Immer noch geht sie mir im warmen Zusatnd im Leerlauf aus, solange ich fahre ist alles paletti. Allerdings passiert das jetzt mit dem neuen Kondensator schon viel eher als vorher. Mit dem alten Kondi und auch dem alten Simmering passierte mir das nie vor 15-18km und knapp 20 Minuten Fahrt. Jetzt schon bei 3-8km. Und als ich früh auch nur mal 2 km gefahren bin ohne Problem, sie dann ganz normal ausgemacht habe ging sie mit Kick nicht mehr an, mit Anschieben schwer aber immerhin. Was soll ich nun noch machen ?
Also ich könnt ja jetzt noch die Zündspule tauschen. Kann es auch ein Spritproblem sein ? Aber dann würde mich wundern, dass jetzt die Problematik schon nach so wenigen km eintritt, genau nach dem Simmering und Kondiwechsel. -
Du meinst das Bremslicht, nicht das Rücklicht . ?
-
was ist denn dann die Ursache, dass die Blinkleuchten kaum Saft abgeben ? Die Ladespule ist i.O.
-
Habe an meiner SR50 mittlerweile eine ganz schwache Blinkleistung. Ich habe eine 12Ah-Batterie reingemacht. Ich weiß, dass eine solche da nicht reingehört, sondern wohl nur eine 4,5Ah oder 6Ah Batterie. Kann es daran liegen ? Dass z.B. die Lima es nicht schafft, die Batterie anständig nachzuladen ? Allerdings fahre ich schon meist Langstrecke.
-
Ja, hab ich gemacht, und sie geht.
Danke
-
Hallo,
kann ich an meiner 6V U-Zündung, die ja eine 12V Zündspule hat, auch eine 6V-Spule kurz dranmachen, um sie zu testen ?
-
Nico, was heißt \"ordentlich\" Bremsenreiniger ? 50ml ,100 ml ? Kein Plan.
-
verfolg doch mal meinen Thread mit dem Warmstartproblem. Vielleicht ähnlich. Bin selber noch nicht firm genug, dir hier ne befriedigende Antwort zu geben.
-
Ja, zuerst zündungsseitig. Dann ging es ja 2 Tage und trat dann wieder auf, deshalb hatte ich ja wieder aufgemacht um zu gucken ob der Wedi vielleicht rausgerutscht war. War er aber nicht und als ich ihn dann trotzdem nochmal rausgenommen hab, kam ja das Öl und DARAUFHIN hab ich dann auch getriebeseitig gewechselt. Aber weil ich keinen neuen Wedi für die Zündungsseite hatte, hab ich den einfach wieder eingesetzt in der Hoffnung, dass das gut geht. Kann aber erst Montag einen neuen Wedi besorgen und dann testen.
-
Meine SR50 mit 16N3-2 verschluckt sich nach dem Hochschalten und anschließenden Gas geben ganz kurz, läuft dann ganz normal weiter. Kerzenbild rehbraun. Der Vergaser ist mit den passenden Düsen bestückt (Reparatursatz gewesen für 16N3) Hätte ansonsten auf eine zu kleine HD getippt. Problem war auch nach Durchpusten der Düsen noch da.
Habe ja noch einen anderen Thread zu laufen, wo ich über das Warmstartproblem bzw. das Ausgehen des Motors im warmen Zustand berichte. Können beide Symptome möglicherweise zusammenhängen ?