Beiträge von monthy

    das Bild is doch mehr als genial und selbsterklärend...besser gehts fast nicht. Zum AOA2 isses dann auch nich mehr weit;)


    Monthy


    Kostet wirklich nischt außer bissl Mühe und besser als die WunderBlechtuningbirnen on ebay ist es allemal.


    Monthy

    keine ABE, kein Glück


    ZU rQuali kann ich nix sagen, ebensowenig wie zu KLang oder gar Leistung...aber der wurde schon mehrfach diskutiert hier und in anderen Boards...naja, solle sich jeder eine eigene Meinung machen.


    Ich würde dir eher nen schönen AOA2 ans Herz legen, je nachdem, was du vorhast. Da du dir aber die Blechbüchse kaufen willst, kann das Vorhaben ja nich so groß sein ;)


    Monthy

    bin beim BUND...das is wahrlich ein Verein...aber was für einer:)


    Und dann noch im Touran Club..dabei fällt mir ein, dass ich da mal austreten könnte, hab ja seit einer Woche keinen mehr;)



    Monthy

    Druckstifte verschlissen, Tellerfeder ausgeleiert, vielleicht ganzer KOrb locker und kurz vorm abfallen.


    Wenns nich der Bowdenzug is, dann hilft wohl nur Seitendeckel ab.


    monthy (der da drin Weltmeister ist, obwohl er das gar nich wollte, aber aufgrund einer -->\"TUNINGTELLERFEDER\"<-- dazu genötigt wurde ;)

    Methode mit 2. Gang zum anschieben nutze ich auch und halte sie für am effektivsten, da eben das HR nicht oder nicht so schnell blockiert. Wichtig auch zu erwähnen, dass man nicht immer sofort den Hahn aufreißen sollte, manchmal hilft es auch, gefühlvoll fast kein bis Halbgas zu geben.
    Wenn sie nach 50m immer noch nich anspringt, dann is sowieso was faul...und du bist fertig vom schieben;)


    Monthy

    wie kaputt gehen? Ist die Keramik hin, also Riss drin?
    Sowas passiert höchst selten, oder sind die Kerzen schon alt? Elektrodenabstand und Wärmewert stimmt aber?


    Monthy

    Zitat

    Fahr beide und freu dich an der MS50. Wenn Du Geld brauchst dann verkaufe die S51, die MS50 sollte man hüten wie einen Augapfel


    humm...eben die S51 liegt mir ja am Herzen, da sie mein OPa 1988 gekauft hat, dann hat ich se, dann mein Vater, dann meine Schwester, nu wieder ich...quasie wie ein Familienmitglied:)


    Hmm Hmm Hmm....


    Um es mal ganz hart zu sagen: Die OPtik der MS50 sieht -->FÜR MICH<-- extrem häßlich aus, viel zuviel Plaste dran. Die technischen Sachen schicken halt ziemlich. Ich werde sie erstmal fahren, wenn ich se habe und dann urteilen, was es fahrwerksmäßig zur S51 für einen Unterschied macht.


    Aber ruhig weiter antworten, ich brauch Impulse:)

    gut...bei der Variante S51 aufrüsten steht ein Problem im Raum: Ich kann weder die Schwinge noch das ZFB nutzen...da sehe ich als ziemlich ärgerlich, da eben diese OPtik später im S51 KLeid schicken würde, weil man die Stoßis sucht. Hmm...


    Monthy

    also, Hintergrund der Geschichte ist: ich möchte die fahrwerkstechnischen Fortschritte der späten Simsonmodelle in meine S51 einbauen. Alternativ könnte es aber auch so aussehen, dass ich die MS50 rückrüste und die Optik auf S51 baue. Was würdet ihr eher machen, wenn überhaupt eins von beiden?


    Mit den fahrwerkstechnischen Fortschritten meine ich u.a. SB Anlage, ZFB mit gescheiter Schwinge


    Nette Gimmiks wären in meinem Fall: Fußrastenbock mit Seitenständer, 5G Getriebe, 12V E Zündung inklusive aller Zubehör e Teile


    Nunja, steinigt mich oder schreibt was dazu, aber bitte sachlich bleiben.


    Danke,


    monthy