Beiträge von AdB

    1. Hab mich belesen.
    2. Warum soll di auf der LM-Seite sitzen? Is das nicht Rille?
    3. Natürlich ist es eine Doppelsteuerung. Die Schlitzsteuerung is ja nich optimal. Desswegen die Drehscheibe um die Gasresonanz abzustimmen. Oder warum sollten sonst soviele Tuner Membranezylis verkaufen? Hat doch im Endeffekt den gleichen Sinn.
    MfG, G4.

    Hab mich mal über ne Drehschiebersteuerung am Einlass schlau gemacht. Da wollte ich mir son Teil mal basteln.
    Hab folgende idee: Will das Gehäuse zwischen Vergaser und Zylinder basteln. Dann wollte ich am Primärantrib die KW-Bewegung abnehmen und über eine Kette auf ein Umlenkgetriebe übertragen. Dieses Getriebe bewegt dan die Scheibe.
    Was sagt ihr? Habt ihr Tipps oder Idenn wo man Teile dafür kaufen könnte?.
    MfG, AdB.

    Nee, schön wärs, wenn ich das könnte ...
    Aba ich find es halt immer sehr interressant was man alles machen KÖNNTE.
    Ausserdem finde ich, dass das mal ne sinvollere Spielerei wäre als z.B. Unterbodenbeleuchtung, oder riesige stereosystheme am Möp.
    MfG

    Sicherlich sollte man die Simsons nicht komplett verändern.
    Aber ich bin der meinung das es besser ist soetwas zu bauen, als die Simmis zu verbasteln.
    Bei uns im Ort gibt es genug Jungs die ihre Moppeds zerrschrauben (mit fritierfett fahren, Kerosien, etc).
    Und wenn ich das sehe finde ich meine Überlegung doch effektiver, wenn man dran rumschrauben will.
    Das ist im Endeffekt genau das gleiche wie, dass alle Simsontuningfirmen immer bessere \'Schlachtzylinder\' entwickeln.
    Es geht einfach nur daran ob es funktionieren würde und ob man es kann.
    MfG

    hab noch ne neue, coole Idee: Wie wärs mal mit einer 2-Funken_Zündspule?
    Für alle dies nich wissen: das wäre dann ein Funken der normal zündet und einer der danach die überreste(die Verbrennung is ja nie opzimal) verzundert.
    Das würde weniger Verbrauch, bessere Abgaswerte und ein bisschen mehr Drehmoment erzeugen.
    MfG

    hab noch ne neue, coole Idee: Wie wärs mal mit einer 2-Funken_Zündspule?
    Für alle dies nich wissen: das wäre dann ein Funken der normal zündet und einer der danach die überreste(die Verbrennung is ja nie opzimal) verzundert.
    Das würde weniger Verbrauch, bessere Abgaswerte und ein bisschen mehr Drehmoment erzeugen.
    MfG

    Jaa, nee is schon klar.
    aba ich meinte ja für rennsimmis z. B.
    Da find ich kann man durch die Zündung schon viel herausholen. Für den Ottonormalverbraucher wär das auch eh zu teuer.
    Ausserdem is es ja nur ein Gedankenspiel.
    MfG

    Da ich Kfz Mechatroniker bin hab ich auch öfters mit Zündungen zu tun.
    Und da dachte ich mir: die Innovationen, die in der KfZ Technik gemacht wurden , können doch auch für unsere Simmis nicht schlecht sein.
    Wie wäre es z. B. mit einem Hallgeber für die Zündeinstellung. Der is viel genauer und hat weniger Verschleiß.
    Oder warum nicht gleich eine lasergesteuerte Zündeinstellung (LED, Photowiderstand, dazwischen eine rotierende Blende).
    Digitale Zündsystheme gibt es ja schon (Selettra).
    Aber soweit ich weiß haben die nur ein 2-Dimensionale Kennlinie.
    Wie wäre es mal mit einer 3-Dimensionalen?
    Das würde den Verbrauch enorm senken und die Leistungsausbeute steigern.
    Habt ihr noch Ideen oder was haltet ihr davon?
    Vieleicht gint es hie auch einen findigen Bastler, der sowas schon gebaut hat, oder bauen möchte.


    MfG

    z.B. im Konrad Katalog, oder bei jeder KfZ Werkstatt.
    Eigentlich kannst du da alle Drähte nehmen, pass nur darauf auf, dass der Draht min den gleichen Durchmesser hat wie der alte, er aus Kupfer is und aus mehreren verdreheten Drähten besteht.
    Wenn er die gleiche Farbe hätte wär auch praktisch.
    MfG

    Hab nen S51 4-Gang Motor.
    Dieser macht seit kurzem folgende Probleme:


    1. Bei niedrigen Drehzahlen rassalt es ziemlich laut (ist schon länger)
    2. Beim Kicken kommt eine blaue Wolke aus der linken Seite des Motors und es Knallt einmal.
    3. Beim Kicken geht er nicht an. Manchmal bleibt der Kicker sogar unten. Wenn man ihn dann aber anschiebt geht er nach 1 Meter sofort an.
    4. (Nur) Im Stand quarzt er blau aus dem Auspuff.
    5. Wenn er steht tropft schwarze Flüssigkeit herraus.
    6. Hauptproblem: Wenn man vom Gas geht, gibt er weiterhin Vollgas, und wenn mann kuppelt dreht er wie bekloppt hoch. Ich hab echt Angst das ich mir den Kolben festfahre oder es mir den Motor zefetzt.


    Verkaserkolben und Gaszug hängen nicht und Zündung is auch paletti. Die Vergasereinstellungen sind optimal. Bis gestern ist er noch tiptop gelaufen (ausser Rasseln).
    Ich vermute ja die Simmerringe und die KW Nadellager, weiss es auber nicht.
    Hiiiilfe!!!!!!!
    MfG AdB.

    scrap: Ich hab nix Ahnung. Hab bisher nur Vape und U-Zündungen eingebaut; und die hatten alle ne Markierung.
    tacharo: OK. Danke! Ich probiers gleich ma aus.
    Ja, mit Maus lässt es sich wirklich sch*** zeichnen, desshalb zeichne ich nur mit Kurven oder mit PC-Stift (nebenberuflicher Grafiker ... und meine Zeichnung sieht trotzdem beknackt aus :rolleyes: ).
    MfG AdB.