Beiträge von RubbelDieKatz

    Hallo, habe vor mir von Mühli einen 70ccm 4 Kanal zu holen, in Verbindung mit einem 19mm Amal von Wilke oder dergleichen. Welchen Auspuff würdet ihr mir dazu empfehlen? Ich hatte eventuell an den SP 04 von RZT gedacht, bin mir aber nur in so weit sicher, dass der Auspuff möglichst Original-Optik haben sollte... wisst ihr Alternativen?


    Gruß, RubbelDieKatz

    Hatte das Problem so in etwa auch schon mal... bei mir lags an der Schaltwalze, da war eine Schraube, die an die Arretierung der Walze drangeschweisst war, gebrochen, die Walze hatte ergo sehr viel Spiel, um nicht zu sagen, sie hat fast rumgeschlackert. Einfach einen Schweisspunikt drauf gesetzt, und es ging wieder.
    Am besten du nimmst den Deckel mal runter und schaust nach, wo das Problem ist.


    Gruß, RubbelDieKatz

    Mit was für einen Auspuff und Gaser fährst du das denn?
    Ich hatte, wenn es ein 70/4 wird, noch an 19mm BVF gedacht, wegen dem Auspuff hab ich mich zwar schon mal umgeguckt, aber bei der riesigen Auswahl fällt mir das alles andere als leicht, mich zu entscheiden... das einzige, was ich schon weiß, ist, das es eine Tuningtüte in Original-Optik werden soll. Eventuell der 04er SP von RZT. Mühli meint, der ginge gut auf den Zylinder.

    Ne 70er-Welle ist schon drin, halt nur die stinknormale von Wilke, ohne ausgegossene Bohrungen oder so, stino 70er-kw halt. weiss nu aber nicht, ob ich ihr das zumuten kann... oder brint mir der 4-kanal im gegensatz zum 2-kanal nicht soviel mehr power, das die hops geht?

    Hi, ich fahre eine S51 mit 70er 2-Kanal, AOA 1 und Luftfilterumbau nach Reichtuning. Jetzt habe ich vor, mir den 70er 4-kanal von Langtuning inkl. ausgedrehtem Alt-Vergaser zu holen. Kann ich das meiner S70-Kurbelwelle (die feingewuchtete von Wilke) zumuten, oder müsste da eine neue her? Und wieviel würde mir das Kit bringen im Vergleich zum 70er 2-Kanal? (Primäre Ziele: Geiler Anzug, Endgeschwindigkeit muss nicht unbedingt 90-100 werden...) Oder würdet ihr mir noch zu was anderem raten?


    MfG, RubbelDieKatz

    Zu Vogels Testweise, um nach undichten Ansaugstellen zu suchen: Ich benutze immer Startpilot und nebel damit den Vergaser, Muffe und Flansch ein. Ist vllt ein bisschen leichter zu handhaben als gleich Benzin draufzukippen, der Effekt ist aber der gleiche (Undichte Stelle, wo der Startpilotnebel angesaugt wird = höhere Motordrehzahl)

    Zitat


    Original von Duese:
    ...in 10 jahren dann gibt es keine simsons mehr und dann sitzen die genauso auf ihren teilen wie seriöse händler die auch nachbauteile anbieten



    Ich hatte eigentlich vor, meinem Sohn meine SImson irgendwann mal zu vermachen. Bin aber erst 19, könnte also noch etwas länger als zehn Jahre dauern ;)


    Simsonschlächter... pfui. Ich verstehe nicht, wie man funktionierende Maschinen auseinandernehmen kann...

    Ich hab mal ne Frage, die mir vllt einer per PN beantworten könnte: Mit 60 seine getunte Simme einfahren ist für mich immer langweilig... kann man die nicht genau so gut mal ne stunde oder länger auf nem ständer mit festgeklemmten gasgriff tuckern lassen? effekt wäre ja der selbe...