Mensch fino, ich glaub dir, denn so bin ich auch mal ne Zeit lang rumgefahren....
Grossi
Mensch fino, ich glaub dir, denn so bin ich auch mal ne Zeit lang rumgefahren....
Grossi
Reinige erstmal ordentlich deinen Vergaser und stell dabei schön den Schwimmer ein, dann sehmer weiter...
Grossi
Wie wärs wenn du mal\'n Buch ließt, dir nen schönen Zylinder berechnest, und nicht mal eben mit ner \"tuninganleitung\" an \'nem Zylinder rummachst, ohne zu wissen was du tust?!
Grossi
In dem Artikel steht das wir Zwiebacksägen fahren würden, aber das sind Roller....
Grossi
Jepp, der Grund ist das der Leo eine völlig anderen außlassseitigen Resonanzbereich unterstützt, wie ihn der Serienzylinder liefern kann. Dreht der normale Leo nich erst bei 9000 los? Naja und da dann logischerweise untenrum und im mittleren Drehzahlbereich weniger Drehmoment zur verfügung steht, lässt du dann den Zylinder viel weiter drehen, weil er dann erst oben anfängt zu ziehn, wo du schon längst in den nächst höheren Gang geschaltet hättest....
Grossi
noch nie gehört, es gibt AFAIK nur die unterscheidungen beim Kolben im Material, die guten bestehn aus K20, manche import aus K18 (was auch immer das ist^^)
Grossi
ZitatAlles anzeigen
Original von AdB:
probiers doch ma mit Kolbentuning(Steuerzeiten + Hemd kürzen).
Anleitung kannst du dir bei LT downloaden. Zusätzlich noch Auspuff, Krümmer und Lufi, wie die Andern das schon richtig gesagt haben. Und wenns bei euch nich so viele Berge gibt kannst du dir für 7 euro noch ein Ritzel mit einem Zehn mehr kaufen. Das bringt dann alles zusammen ca 10kmh mehr speed bei gleichbleibender Leistung. Mein Tipp: schau auf meine Signatur!!
Viel Spass beim tunen.
MfG
Interessant, das du mit Kolbentuning und nem größerem Ritzel immernoch 3,6PS hast?! Bei dir ändert sich wohl die Leistung mitm Ritzel
Grossi
Wie du deine S50 am besten tunst? Mit der Suchfunktion dieses Forums.
Grossi
Kannst du so nicht sagen, aber ich mein ohne Änderung der Übersetzung fährste nich schneller, außer durch Drehzahl.
Im Vergleich zum stino Ritzel, bringt ein kleineres Anzug, ein größeres Endgeschwindigkeit.
Grossi
Sorry Jungs ich seh grad das ich oben Primärübersetzung geschrieben hab :frown: :frown: Ok naja Sekundärübersetzung darf verändert werden.
Grossi
\"Übersetzungsänderungen an der Sekundärübersetzung (Kettentrieb) sind nur dann zulässig, wenn dadurch eine Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Erhöhung der Steigfähigkeit erreicht wird.\"
Quelle:
Simson Ratgeber von Erhard Werner, erschienen im MZA Verlag, ISBN 3-9809481-2-9, Kapitel Zulässige Umbauten, Seite 245, Abschnitt \"Sonstige zu beachtende Hinweise\"
Grossi
Zitat
Original von franzalt:
Sehe ich nicht so. Wenn der Kolben geklemmt hat sieht man deutlich die Spuren auf dem Kolben. Wenn die Ringe klemmen würden, gäbe es andere Spuren. Natürlich muß der Kolben immer kleiner sein als der Zylinder sonst könnte sich da nichts bewegen
Warum klemmen die Ringe nicht ? Recht einfach, die Ringe bestehen wie die Laufbuchse aus Eisen und haben den gleiche Ausdehnungskoeffizienten. Im Gegensatz dazu ist der Kolben überwiegend aus Alu, welches sich deutlich stärker ausdehnt als Eisen.
Gruß Franz
Diese Aussage, ist zu 100% richtig!
Grossi