haben sich denn genug leute gefunden ? würde auch eine nehmen.
Beiträge von bonzoset
-
-
von vorteil ist es auf jedenfall nicht. ich denke es sollte dennoch keine großen probleme bereiten . fußdichtung mit dichtmittel versehen und gut . und der kopf sollte normalerweise dicht werden wenn ich an meine abgedrehten köpfe denke dann ist der von der oberfläche noch harmlos und die sind auch alle dicht geworden. ich kann mich aber auch irren nehme gerne kritik an.
-
die würde ich auch gerne sehen !!!
-
mach mal den getriebe deckel ab und schau nach ob die schraube von der schalteinstellung noch festgeschweißt ist habe meine schon zweimal neu schweißen müssen und da tratten die gleichen probleme auf
-
müsste ein almet nicht almot kolben sein die haben nichts miteinander zu tun. ich kann mich nicht beschweren fahre die ganitur mit dem kolben jetzt gut 2000km in meinem sr4-3 ohne irgendwelche probleme
-
habe den selben kolben beim schleifen von langtuning bekommen . entweder ist es dieser tschechen kolben oder es ist ein überarbeiteter mza kolben .
lasse mich aber gerne eines besserren belehren -
das würde mich jetzt auch interessieren .
gab es nicht zwei verschiedene übersetzte 4 gang getriebe -
moin ich werde meinen sperber motor nun regenerieren . hat dies schonmal einer gemacht ? und kann mir hilfreiche tips geben ?
-
truckerfahrer hat recht .
ich selbst fahre in meinem big bore 3 nen geradeverzahnten korb . desweiteren kann man dann wie in meinem fall dann die kurbelwellenlager gegen walzlager tauschen und somit die kurbelwelle komplett spannungsfrei einbauen womit sich höhere drehzahlen realiesieren lassen da diese freier dreht. da die lager aber keine querkräfte vertragen funktioniert das halt nur mit dem gerdaeverzahntem korb.
läuft übrigens sehr gut !!! -
zündung funktioniert einwandfrei mit dem neuem stecker . angezogen war die kerze schon richtig. war ja auch noch fest drin als ich sie rausgedreht habe .
kann es sein das sie zu heiß geworden ist ? -
ich kann es mir nicht erklären woher es kommen mag das er derart schmilzt und fakelt da dieser auch erst knapp 350 km auf der uhr hat . ich kann mir dies nur durch einen fabrikationsfehler oder durch verwendung von billigsten materialien erklären wobei es ist ein original teil von mza auch wenn diese billig gefertigt werden darf sowas nicht passieren.
hat sonst noch wer ähnliche probleme ?
-
wie gewünscht die kerze