Beiträge von bonzoset
-
-
Wenn du die Luftanlage von der 1er so umbaust wie es motor selmer macht geht der sperzylinder schon ordentlich nur die 80 er Düse ist dann meist immer noch einwenig zu groß .
Bei mir läuft der nun ohne Probleme .
Krümmer muss 310mm lang sein alles andere ist nicht von Erfolg gekrönt.
-
Ich denke dort hat sich ein Stück vom Kolbenring gelöst . Die Ecken oben rechts sehen schwer danach aus !
-
Für mich hört sich das nach falschluft an . Hast mal mit bremesenreiniger die typischen Stellen am zylinder Kopf , am zylinderfuss und am vergaserflansch gescheckt ? Wie siehts mit den Wellenrdichtringen aus nicht das der Getriebeseitig leicht undicht ist . Qualmt sie weiß ? Und hast du den richtigen zündzeitpunkt eingestellt ?
-
öl ist das richtige drin . habe eben gemessen und das kupplungspaket war 2mm kleiner wie das alte ich denke das dort der hase begraben lag . habe dies nun ausgeglichen und die probefahrt war sehr gut . der korb hat auch so gut wie kein spiel 0,1mm . und sie drückt schon gleichmäßig aus.
die kupplung ist von langtuning -
habe vor ein paar tagen meine kupplung getauscht . nun ist es so das wenn sie kalt ist die kupplung rutscht . sobald sie warm ist geht es einwenig besser . hinzu kommt das sie beim beschleunigen im unterem drehzahlbereich stark vibriert . hat wer erfahrung mit der 5 lamellen kupplung im m54 ?
-
Ja selber aufgerieben
-
45 als Leerlauf und eine Nadel die im mittleren Bereich fetter ist
-
In meinen 80 4er ist in dem 21 Amal ne 110ner düsen drin
-
unter dem motor kann man das erkennen
-
Die von mza sind Originale aus ddr Zeit . Diese haben nur auf Grund von der langen Lagerzeit Spuren . Ich würde mza anrufen und fragen was genau diese "2. Wahl" für Spuren hat.
-
Ist auch zahm sollte mehr Drehmoment bringen fährt gute 80 aber Durchzug unten wie oben. Wollte keine Drehzahlsau