Schon besser als vorher. Blinker wären super. Ebenso stört mich das grün von deinen Dämpfern, welches hinten herausguckt.
Gepäckträger, Lenkerblech fehlen halt auch noch.
Beiträge von leroyak471947
-
-
Hey leoryak hast du schon Speichen bekommen???
Nein es sind noch die alten drin. Ich werde auch erst wenn alles soweit fertig ist anfangen mich um sie zu kümmern.
Sowas mache ich dann immer nach und nach. Erstmal halten die hier ja auch. -
Und wieder weiter gekommen,
- Lenkerblech besorgt
- Krümmer besorgt
- Aufbau hat begonnen nachdem das Ständerröhrchen geschweißt werden musste. Lack vom Doc zum ausbessern
- Motor gereinigt. Kommt aber noch zum regenerieren. 0-Schliff DDR Zylinder mit Megukolben ist aber schon hier. -
Sowas in der Art haben wir auch vor.
Hast du den Ständer da noch verschweißt ? Es sieht auf dem Bild so aus.
Sowas will ich verhindern, falls man mal auf komplett Stino umrüsten möchte !Sonst ist sowas natürlich nur bei der 2er Schwalbe möglich...
-
Schön finde ich sie auch, aber dass ihr euch noch immer keine Ständeridee überlegt habt... immer mit den Holzklötzen durch die Gegend zu fahren ist doch müßig.
Das mit den Klötzen ist wirklich nicht das beste.
Leider sind die meisten Seitenständerlösungen entweder Kack-Hässlich oder verursachen Langzeitveränderungen.
Ich habe aber jetzt eine Lösung die man kaum sieht und welche bei Bedarf komplett entfernt werden kann.
Da wir beide auch andere Projekte laufen haben, gerieht das etwas in den Hintergrund.
Im Winter ist aber wieder mehr Zeit genau für sowas.Der Vogel hier wird auch nochmal überarbeitet im Winter. Was alles genau, steht noch nicht fest.
-
KSM in Suhl kannst du auch mal im Internetz suchen.
Mit den habe ich gute Erfahrungen gesammelt.Das Bild sollte deine zweite Frage beantworten sofern du gute Augen hast.
-
Die lebt auch noch.
Es ist jetzt ein 90er von Reich verbaut, Luftfilter und Vergaser angepasst.
-
Es ging weiter.
-neue Buchsen verbaut
-Originalauspuff ohne Dellen gereinigt und aufgearbeitet
- alten rostigen Gepäckträger aufbearbeitet und wieder zusammengebaut
-andere Teile auch gereinigt und neue Schrauben ins Rücklicht gesetzt -
Ich bin mir sicher das es nur gebeizt bzw geschliffen ist. Diesen Look hatte ich schon bei diversen Fahrrädern und auch an nem Moped.
Genau so sah es aus als ich mit dem Heißluftfön den Lack runtergeschabbelt hatte.
Paar Tage später dann Klarlack drauf. -
Ich denke die wird echt nett !
Der Lack sieht bombe aus. Darf ich fragen was du bezahlt hast ?Die Trittbretter sehen neu aus. Ich finde die immer zu billig vom Aussehen.
Die alten etwas aufpolieren sieht oftmals besser und wertiger aus.Ich hoffe du verbaust nicht nur MZA-Neuteile.
-
Hallo Andreas, leider habe ich schon einen neuen Zylinder bei Tacharo bestellt. Von daher ist tauschen nicht mehr möglich,
aber trotzdem danke für das Angebot!Nebenbei geht es am Habicht weiter.
Der hintere Kotlfügel und die Lampenmaske sind poliert und mit Owatrol versiegelt. In die Kotflügel kommt noch Wach zum weiteren Schutz.Ebenfalls sind einige Dinge schon entrostet. Wie man sieht, ist das Ergebniss sehr gut geworden. Die Schrauben werden ebenfalls versiegelt und vor dem Einbau mit etwas Fett bestrichen damit sich kein Rist Bilden kann.
Die Felgen brauchen auf jeden fall neue Speichen, diese sind echt mal zu rostig.
Weiterhin sieht man den Tank einmal dreckig und einmal gesaubert zu sehen.
Der Schwingenlagerbolzen in der vorderen Schwinge vorn ist fest wie sonst was.
Hammer und Hitze nützen nichts. Deswegen habe ich ihn mal in Diesel eingelegt.
Mal sehen was das bringt. Sonst noch einer Ideen wie man den rausbekommt ? -
Ich finde auch etwas schade das es ein Neuteilaufbau geworden ist. In ein paar Jahren werden die Chromteile sicher anders aussehen. Desweiteren wäre ein 1er Rücklicht schöner.
Die Farbe ist Geschmackssache...