Beiträge von leroyak471947

    ich hätte nochmal eine Frage.
    Ich habe mir heute einen Bremsbautenzug für die hintere Bremse geholt.
    Jedoch passt dieser nicht an die vordere aufnahme der Fußbremse.
    Gibt es da verscheide Aufnahmen ?

    So, habe mir letzte Woche die Schwalbe mit einem freiem Gutachter angeguckt.
    Er guckt was sich machen lässt und was er rausholen kann.
    Ich hoffe ich bekomme genug wieder um alles zu reparieren.


    Dazu wollt ich schonmal im Voraus fragen ob es noch leute gibt die einen Panzer im sehr guten Zustand haben.
    Damit meine ich : keine Beulen, Risse, Dellen oder überdurchschnittlich viele Löcher haben.
    Lack ist egal, wird eh gestrahlt und lackiert.


    Ich möchte hier grad nicht handeln, nur wissen ob ich sowas noch bekomme wenn es soweit ist.
    Weil bei ebay kleinanzeigen ist nur Schrott drin.

    Mein Star ist Baujahr 1967.


    Was ich nur komisch finde ist , dass der Anschluss 15 /51 nur einen Anschluss für 2 Kabel bietet.
    War es gewollt das hier mit einer Klemme beide zusammengeführt werden ?
    Habe das jetzt so gemacht.


    Hab heute mal mit einer Batterie getestet was alles geht.
    Also Licht vorn geht nur eine Stellung ( Problemvorschläge ?)
    Hinten geht alles
    Blinker gehen nur ohne Blinkgeber, muss dazu aber sagen es kommen nur knapp über 4 Volt geht. Reicht sicher nicht um zu schalten, richtig ?
    Hupe macht nur komische knarzen ( Vorschläge ?


    Ebenfalls habe ich an meinem Anschluss für Lichthupe 2 anstatt einem Kabel.
    Ich weiß nicht wo der Sinn liegt und wieso es da war.


    hey leute,


    beim durchgucken verschiedener Schaltplane sind mir Unterschiede aufgefallen.
    Ich habe mich nach denen von Moser gerichtet, jedoch ist mir aufgefallen das eine Belegung nicht so richtig stimmen kann.


    Von daher würde ich gern wissen ob einer von euch einen Masterplan hat ;)


    http://www.ddrmoped.de/typ/simson/star/schaltplan


    Dieser hier ist zwar unübersichtlich aber hier passt die Belegung von 15/ 51 z.B zu meinem Zündschloss.
    Bei moserss plänen sind dort 2 steckanschlüsse eingezeichnet, in wirklichkeit ist nur einer vorhanden.


    Super wäre ein übersichtlichter und richtiger Schaltplan.

    So heute mal den ersten etst gemacht.
    Verkabelung ist soweit fast fertig.
    Hab sie mal angetreten. Licht hinten und vorn geht.
    Jedoch geht eine der beiden Lichtstellungen vorn nicht.
    Könnte es mit diesem Kabel zu tun haben, von dem ich nicht weiß was es bedeuet ?
    Es ist das braune welches oben liegt.



    Hat niemand eine Idee ?

    nachdem ich einen kostenvoranschlag bekomme habe und zur versicherung geschickt habe, kam heute die Rückmeldung:
    Er ist uns zu allgemein , wir schicken jemanden von der Dekra zum prüfen.
    Ich habe natürlich nein gesagt und werde jetzt einen eigenen es prüfen lassen.
    Die Summe vom Kostenveranschlag belaufen sich auf 1150 Euro!
    Rahmen ist nicht hin, aber allein den Panzer will die Werkstatt aus 2 Einzelteilen schweißen.
    Bin gespannt wieviel am Ende druch ein Gutachten errechnet wird.

    Die letzten Tage habe ich soweit die meiste Eletrik verlegt.
    Jedoch sind 2 Probleme aufgetreten.


    Hier das erste :



    An der stelle 15/51 sollen Kabel zusammentreffen. Also dachte es sind auch 2 Steckverbindungsplätze am Zündschloss.
    Jedoch ist nur einer da. Ist da am Zündschloss was falsch oder soll ich die Kabel vorher mit einer Klemme zusammenführen?


    Zweites problem ist am Schalter für die Lichthupe. Von da gehen 2 Kabel ab. Ein braunes und ein schwarzes.
    Im Schaltplan sieht man jedoch nur eines.


    Hilfe wäre super :)