Beiträge von leroyak471947

    Bei meinem alten hatte ich 26 vorn und hinten.
    Das war hinten ok und vorn etwas zu hoch.


    Dadurch habe ich überlegt vorn auf 24 zu gehen und hinten durch die tiefe aufnahmen für Dämpfer 25-25,5 zu nehmen.
    Sonst wäre er hinten ja noch höher.


    Komfort ist mir egal.


    Ich finde eine ordentliche tiefe super wichtig für mein Auge.
    Perfekt finde ich diese hier. Farbe und tiefe sind perfekt. Der Rest kann so bleiben.





    So Unterbrecher ist auf genau 0,4 eingestellt.
    Es kommt ein schöner hellblauer Funke.


    Aber wenn ich paar mal trete ist die kerze nass .
    Also wird es wohl doch der zusammengewürfelte Vergaser sein.


    Die Hoffnung ist groß das dieser das Porblem ist und sie mit dem neuen läuft.


    Trotzdem wird der Motor wohl demnächst regeneriert. Dann dürfte ja nix mehr sein.



    Außerdem werde ich wenn der Motor in der regeneration ist die Dämpfer kürzen.
    Vorn 24 und hinten 25.5 cm. Ich weiß wie hart das wird. Ich kauf mir aber noch ein paar Orginale zum zurück rüsten.


    Ebenfalls wird noch eine kleine Sitzbank wie bei meiner alten Schwalbe gebaut. Schade das ich diese weg gegeben habe -.-


    So sieht der ganze Plan aus. Dann ist erstmal ruhe und nach und nach kommen noch Kleinigkeiten wie neue Buchsen und Rahmen pulvern.

    Also dass letzte Video ist wirklich gut und einfach erklärt.
    Wenn ich von etwas keine Ahnung habe versteh ich wirklich nix ^^


    Mir ist vorhin schon aufgefallen das ich keine Markierungen am Gehäuse oder an wo anders habe.
    also wird es leider nicht so leicht wie im Video.



    http://www.moser-bs.de/


    Hier scheint eine ganz gute Anleitung zu sein. Vorallem ohne 30 € uhr .
    Ich werd es damit mal versuchen.
    Was meint ihr ?


    ich habe grad auch noch mitbekommen dass ich eine Kerbe zu weit oben bin mit meiner Nadel.
    Das sollte ich wohl erstmal beheben :thumbup:

    Von der Sache her würde ich auch gern die U behalten.
    Wenn man es mal gemacht hat kann es es die nächsten male ganz fix.
    Ich müsste sie zwar warten aberr das wäre kein problem wenn ich es kann.


    Was kostet so eine Messuhr in etwa ?
    Dann werd ich sie mir mal zulegen und das scheißding komplett in ordnung bringen.
    Abblitzen muss ich sie nicht ?



    Ich denke ich werde einen neunen Vergaser holen und die Zündung einstellen.
    Dann sollte sie laufen .

    Hey Leute. Meine neue Schwalbe ist grad in der Arbeit.


    Der Besitzer hat für ein anderes Moped den Kondensator heraus genommen .


    Ich habe einfach einen neuen gekauft. Der ging einfach sehr leicht in seinen Platz zu stecken.
    Danach habe ich noch die beiden kabel dran gesteckt und siehe da. Nach dem Zusammenbau kam kein Funke.


    Also Unterbrecher nachjustiert mit alufolie ;)


    Dann kam endlich ein funke und sie lief etwas im Stand.


    ICh wollt grad die erste proberunde drehen da nam sie kein gas an und verreckte immer sofort.


    Also die eh falschen Düsen im Vergaser gewechelt und danach sprang sie kruz ganz gut an.
    Danach gar nicht mehr.
    jetzt springt sie nur an wenn sie hart anschiebe und dann schnell draufspringe.
    Aber auch nicht sehr gut.


    Sofort wenn ich gas wegnehme kommt nix mehr.
    Einmal kurz runter vom Gas und man hört nix tuckern vom Motor



    Wo sehen die Experten dieses Problem hier ?
    Wäre es sinnvoll den eh falscchen Vergaser ( 16N 1 8) mit Düsen eines (16 N 1 5) gleich zu einem richtigen zu tauschen oder könnte es wirklich auch an der Zündung liegen.
    Wenn ja wo sollte ich Fehler suchen und was ist als Laie in Sachen Zündung möglich ?!

    So grad neue Kerze drin und Kontakt weitesgehend mit 3 lagen Alufolie :D eingestellt.
    Was kann ich noch an der Zündung einstellen was solch ein problem verursacht.
    Wenn sie fährt und sprit bekommt, dann fährt sie ja auch. nur ohne gas geht sie sofort aus.

    Kannst du mir mal Werte für alle Düsen saen die ich brauche.
    Dann würde ich gleich alle neu besorgen.


    Kann ich die Zündung auch einstellen ohne diese plätchen welche genau 0,4 mm dick sind ?


    Kann das aufgezeigte Problem wirklich an der Zündung liegen ?
    Nicht das es was Vergasertypisches ist und ich hier lustig unwissentlich die Zündung verstelle ;)



    Und gibt es zufällig jemanden in Magdeburg der Lust und Zeit hätte mir mal zu helfen wenn es sich nicht löst?


    Ich finde es halt sehr komisch das sie gar nicht laufen kann wenn sie steht. Sobald ich anhalte oder langsam werde und kein gas gebe, geht sie aus.

    Eigentlich wollte ich es dabei belassen erstmal kein Moped zu haben nach dem Stress mit meiner Unfallschwalbe und dem Star.
    Das basteln macht eigentlich Spaß , jedoch wenn man nur stecken bleibt, verliert man irgendwann die Lust.


    Ich habe jedoch gemerkt das es ohne nicht geht und deswegen nach einer neuen alten Schwalbe gesucht.
    Schön Patina und Tundragrau sollte sie haben.
    Ich hätte nie damit gerechnet für meine Preisvorstellungen etwas zu finden, doch sie da: genau was ich gesucht habe nur ein paar Orte weiter weg.


    Es ist eine 1972 1er. Soweit ich das sehe ist fast alles orginal. Bzw nennt bitte die nicht orginalen Sachen.


    Der Lack wird so erhalten und konserviert wenn es geht. Unter der Haube sieht es gar nicht so schlimm aus. Rahmen hat nur Flugrost und sonst eben überall etwas dreck. jedoch nix groß gerissen oder sehr sehr rostig.


    Der Kondensator fehlte beim Kauf, sonst sollte sie laufen. Also habe ich einen neuen eingebaut und es kam nix.
    Unterbrecherabstand laienhaft verstellt und dann lief sie im Standgas.


    Der Vergaser ist ein 16 N1 8, ich weiß nicht der richtige.
    Welche Düsen müssen rein um ihn fahren zu können ?



    Achja nach und nach wird bis auf Blechkleid alles gestrahlt und gelackt.
    Sie kommt sehr tief. Jedoch so das ich sie schnell wieder in den richtigen Zustand bekomme.
    D.h es gibt neue alte gekürzte Dämpfer und einen 2ten Tank mit Delle.



    Und nun zum Problem:
    Sie springt nicht an. Wenn ich sie anschiebe kommt sie. Sobald ich kein Gas gebe, geht sie aus.
    Ich habe die Düsen von einem 16 n 1 5 drin.
    Sie kann also nicht im Standgas an sein.


    Ist das ein Vergaser oder ein Zündungsproblem ?










    http://www.directupload.net/index.php?mode=upload


    Der Auspuff sieht nach etwas Elsterglanz wieder rictig gut aus, genau wie die Felgen.

    Ja nach einem Gutachten habe ich Geld für den Vogel bekommen und ihn kaputt verkauft. Die Umstände zu dieser Zeit verlangten es.


    Da ich nun fast mopedlos bin und nur eine S51 zum fahren von einem Kumpel bekommen hab, will ich langsam doch wieder eine Schwalbe.


    Ich habe jedoch genaue Vorstellungen wie es werden soll und deswegen suche ich eine Tundragraue oder Senfgelbe.
    Jedoch bekomme ich nix ran. Ich dachte ich habe Glück. Wenn ich meine Mopeds günstig weg haue, bekomme ich viellleicht mal günstig was. Jedoch kommt bis jetzt gar nichts.
    Nur eben diese typische 450 Euro Kacke bei Ebay Kleinanzeigen.


    Wenn mal ne gute Basis für nen guten preis da wäre, würde ich mir was schönes aufbauen. Aber da kann man wohl nur abwarten und rumschauen.