Beiträge von leroyak471947

    Ich drehe die GP nochmal etwas.
    Powerdynamo habe ich schon geschrieben. Da wird nix geschliffen bis die mir sagen es wäre ok.


    Ich bin aber echt etwas dolle sauer. Vor 2 Wochen auf dem Teilemarkt war ein Vertreter von PD der zu mir sagte das Problem mit den Kleben/ Gießen gibt es bei ihnen nicht und ich kann in Ruhe meine Zündung bestellen.
    Da sieht man ja was man von hat.

    So stator und rotor sind verbaut und alles mit Zünduhr eingestellt.


    Ich höre ein ganz leichtes schleifen. Hört sich an wie Papier oder so.
    Es ist nicht stark oder so.


    Nun ist die Frage ob was nicht passt ( sehe keinen Grund da KW neu) oder das ein normales Geräusch ist.
    Da die Zündung aber kontaktlos ist, müsste ja nix zu hören sein.


    Wie ist es bei der Vape ?

    Ich vermute mal, dass das mit der Motormarkierung ne freiwillige Einstellhilfe für eventuelle Fehlersuchen ist. Wenn du die Kiste mal inne Werkstatt schaffen solltest, oder nach längerer Zeit mal nen Fehler suchst, wird das erstmal irritieren, wenn du am Motorgehäuse ne Markierung hast und die GP Markierung sonstwo ist. Dass die Zündung in dem Falle vllt dennoch sauber eingestellt ist, weiß man dann ja nicht.
    Ich würd das Polrad, wenns ausgerichtet ist, ordentlich feste auf die KW drücken (also guten Kraftschluss auf den Konus) und dann dürfte sich eigentlich nichts verschieben. Bei der U-Zündung ziehts das Polrad durch die Magnete ja auch schon auf den Konus. Der Halbmond ist ja auch nur als Führung gedacht, nicht zur Kraftaufnahme.

    Ja , sowas in der Art hätte ich auch vermutet. Ist das bei der Vape genau so ? Oder hat die die noch im Rotor die Kerbe für den Halbmond? Dann würde die Markierung ja etwas sinn machen. So im Bezug auf auf Voreinstellung etc.


    Okay, ich denke mal das wird schon irgendwie sauber klappen. Bin ja auch nicht der erste PD- Besitzer :D

    Ja klaro das ist nir bewusst. Bei der Powerdynamo ist es aber anders. Hier wird die Gp fest gemacht und die zündpunkteinstellung durch fluchtendes aufsetzen des polrades(beim Zzp beide markierungen) gemacht. Deswegen muss ja der halbmond an der kw entfernt werden.

    Ich stelle den ZZP ein und stecke dann den Rotor auf die Kurbelwelle.
    Dann kommen die Unterlegscheiben und die Mutter drauf.
    Beim festziehen besteht da die Gefahr das sich etwas leicht verdreht.

    Halbmond ging super fix mit einem kleinem Schraubenzieher und leichten! Hammerschlägen raus.




    GP sitzt jetzt drin. Ich wollte den Kabelbaum erst vorn beim Zündkabelkanal durchführen.


    Leider passt das nicht mit den Löchern für die Befestigungsschrauben.


    Ich hab mir dafür jetzt einen Blindstopfen gebaut.



    Schon komisch das die Platte nicht ausgerichtet werden muss.
    Die Tage bekomme ich eine Zünduhr zum einstellen.
    Ich
    weiß jedoch noch nicht wie ich Kurbelwelle und Polrad ordentlich gerade
    halte beim festmachen. Durch den fehlenden Halbmond gibt es ja keine
    Führung mehr.



    Achja eine Frage hätte ich noch.
    Ich würde gern wissen warum PD möchte dass man bei einer Markierung am Gehäuse die GP mit dem roten Punkt dazu ausrichtet.
    Es ist an sich ja völlig egal für den ZZP. Und wenn man keine Markierung hat, soll man die Platte ja auch nur irgendwie befestigen da das Polrad ja den ZZP bestimmt.


    Wieso wollen die das also ?

    Ich werd mir schon was einfallen lassen um das Ding raus zu bekommen.
    Dremel wird schon klappen.


    Heute nochmal Onlinebestellung mit Halteblech, Birnen und H4 gemacht.



    Ich überlege grad eine Nebellampe vorn dran zu bauen.
    Mit kleinem Klickschalter und gelber Folie vor.
    Mal sehen ^^



    Ja das dachte ich auch erst.
    Aber nein .
    Auf der Website steht:


    Nehmen Sie den Rotor wieder ab und setzen ihn dann so auf die
    Kurbelwelle, dass die Zündmarkierungen auf Statoreinheit und Rotor
    übereinander stehen.


    Hier wird ausdrücklich geschrieben das der Rotor anders aufgesetzt werden soll.
    Dafür soll man ja auch die Nut auf der KW entfernen.


    Hier zum nachlesen. Da wird nix von einer ausrichtung der GP geschrieben.
    http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/7676/7676inst.php

    Ich habe mal gleich ne Frage zu der neuen Zündung.
    Auf der Website wird beschrieben wie man sie einstellt.
    Bei Motoren ohne Markierung am Gehäuse machen die einfach die Grundplatte fest und machen dann beim ZZP die Schwungscheibe so drauf das Der Strich darauf mit dem Roten Punkt auf der GP übereinstimmt.
    Wundert mich das die GP nicht irgendwie ausgerichtet werden muss.


    Achja und frage Nr 2.
    Gab es Unterscheide in der Länge der Distanzstücke Zwischen Vergaser und Zylinder bei Dreicksflansch bzw nicht Dreiecksflansch ?
    Aus irgendeinem Grund passt mein Luftgummiding nicht genau drauf. Da ist zu wenig PLatz.
    Also ist irgendwas zu lang.