Ich hatte es gestern Abend schon geölt und mit Teflon eingesprüht...
Aber es spinnte immer noch.Nun fahr ich heute früh los da funzte es mit einmal...den ganze Tag lang!
Beiträge von ghostkillah
-
-
Hi Leute...
hab meinen S60 schon drauf und bin schon ca. 0km mit gefahren.
Eine Frage...ist das normal das der am anfang kochend heiss wird? -
Zitat
Original von -[ZFB]-Patrick:
Es gibt aber auch 60er Zylinder, die richtig als 60er hergestellt wurden!
Soeinen hatte ich mal, da kahmen die Bullen mit der Kleinen Finger Probe an!
Die ham bei der Stino 50er Probiert ob der kleine finger zwischen unterster Rippe und Rechten Motorseitendeckel durchpasst. Beim 50er hats gepasst bei mir nich und schon gabs stress!Naja.....
BEi mir ist es vllt andersrum!
UNd zwar hat mein alter Zylinder einen Kürzeren Zylinderboden!
Der von meinem S0 liegt um einiges höher.
Jetzt kannste fast zwei kleine Finger reinstecken
-
Werd ich amchen...hab schon Teflon reingesprüht.
-
Hi Leute,
ich hab meine Tachowlle gestern erneuert da die alte gebrochen war...
So nun mein Problem.
Der Tacho schlägt von 0 auf 40 immer so extrem aus.Wenn ich dann im 3.Gang fahre und über 40km/h dann verbessert sich das.
Da wird die Nadel dann ruhiger.Wüsstet ihr was da los ist und ob man da bissel was reparieren kann?
-
also glaube kaum das die nen Meßgerät draus packen

BEi meinen Unfall mit der Simme haben die die nicht mal Untersucht obwohl die Etze schon präpariert ist....kurz gesagt alles aufgebohrt
Und die Bullen die ich bisher kennen gelernt haben waren alle ziemlich nett und tolerant
zu den 60ccm...ich wollte an geschwindigkeit nicht mehr rausholen.Ich hab mir nur gedacht mit mehr Hubraum würde ich vllt mehr anzug haben.Mich kotzt das an das wenn wir zu zweit auf dem Bock hocken das die ewig braucht auf touren zu kommen und berg auf im Gang wird se langsamer

-
Danke erstmal für eure Antworten!
Nun mal zum S60....
sieht der Äußerlich anders aus als der 50ccm von der S51?Also gibts da große Unterschiede das man den erkennt oder nicht?
Könnte ich den ohne Probleme anbauen? D.h. Vergaser,Auspuffkrümmerschraube und Fassung am Fuss des Zylinders...
Ich meine ob die Zylinderbolzen den gleichen Abstand haben wie bei dem 50ccm
Brauch ich da ne andere Kurbelwelle mit neuem Pleuel oder alles original dran lassen?kurz gesagt....das alles genauso ist wie beim 50ccm halt nur der Hubraum größer ist?
-
nun hab ich ein problem....
mir ist ein gebrochener Kolbenring entgegen gekommen....
Das es ein neuer werden muss ist mir schon klar, aber könnte man notfalls auch nur mit einem fahren?Oder mit dem gebrochenen?
Wie verhält sich das ganze nun?Dann steht auf dem Kolben 38/22 ich finde aber nur bei Zweirad-Schubert 38/23....Muss ich da jetzt einen ganzen Kolben mit Ringen neu bestellen?Oder gleich einen ganzen Zylinder?
PLZ help
:shock1:
Ok neuer Zylinder mit Kolben muss dann her...
Nun eine Frage sieht man das rein äußerlich wenn man einen 60ccm nimmt anstatt einen 50ccm?Und würde der auf einen 1-3Motor draufpassen? -
Hi Leute,
ich hab ein kleines Problem.
Ich hab eine S51B 1-3
Wenn ich nun meinen Motor antrete dann geht er auch an...aber er läuft so langsam das er entweder kein Gas annimmt(Gasgriff auf Volllast) oder wenn ich Gasgriff auf Leerlauf stelle dann geht sie aus...
Hat da jemand eine Idee?Und meine zweite Frage...
Habt ihr gute und schlechte Erfahrungen gemacht wnen man das Verdichtungsverhältnis vergrößert?Also wie genau ist der schwierigkeitsgrad das selber zu schleifen?
-
hallo S51 Heizer....
In Halle Ammendorf/Osendorf ist ein Händler.
Hab ich aus den gelben Seiten.Ob er große Ersatzteile hat weiß ich nciht.Aber kleine wie dichtugnen.Benzinhähne usw. auf jeden Fall!
Aber die sind meist teuer.Ich würde mir im Internet eine Großbestellung machen!
Da kommst viel billiger bei weg!Wo wohnst du denn hier?vllt können wir die Bestellung mal zusammen machen.
melde dich einfach mal
-
Also...
mein Stoplicht funktioniert nicht.
Da hab ich den Kontakt an der Bremstrommel abgezogen also das Kabel und hab es an Dauerplus gehalten.Da hat es funken geschlagen.Bei eingeschaltener Zündung und bei Zündung aus.
Das heisst für mich das der irgendwo Masse bekommt.Das eigentlich der Kontaktschalter in der Bremstrommel geben soll.In der Masse Leitung ist alles in Ordung.Dann hab ich die Lampe herausgeschraubt da war dann der Kontakt weg.
Also liegt der Fehler entweder im Zündschloss oder in der Plusleitung.
Ich werde im Sommer sowieso die Kabel neu verlegen.Das sieht so elend aus wie die Kabel jetzt liegen.Und dazu brauch ich jetzt einen Schaltplan.Da stehen meist auch die Kabelfarben drauf.
Kann mir jemand einen Schaltplan von der S51B 1-3 geben?
Den bräuchte ich dazu.mfg euer ghost =)
-
Hi leute....
ich habe ein Problem mit meinem Stoplicht.
Ich hab herausgefunden das auf der Leitung 54 irgendwo ein Dauermassekontakt ist.Hab ich herausgefunden da ich die geschaltene Masse vom Bremskontakt an der Trommel an Dauerplus gehalten hab.Da kamen dann Funken.Bei eingeschaltener Zündung und bei zündung aus.D.h. wenn ich Bremse verursache ich einen Kurzschluss und die Batterie entlädt sich schneller ne?
Ich bräuchte einen Schaltplan nur für die Bremse allein.´
Und Tipps wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann.Wenne s nicht unbedingt der Zündschalter selber ist!