Beiträge von Knatterschwein

    Simme-Racer
    Nur so als Tipp: Wenn der Motor läuft, aber das Moped nicht fährt - kann der Fehler eigentlich nur mehr zwischen Abtrieb und Hinterrad liegen, also nichts schlimmes. Sprich, du könntest mit wenig Arbeit den im Verkauf erzielbaren Erlös vermutlich spürbar steigern.


    Ich würd schon nochmal neigugge, wenn ich du wär. \"Fahrbereit\" ist sowas von sexy, da kommt kaum ein anderes Kaufargument ran.


    Zu der Problembeschreibung fallen mir eigentlich auch nur Kupplung und Mitnehmer ein. Beides ist selbst für beherzte Laien kein Thema, falls man nach dem Kupplungseinbau die Sicherungsbleche wieder umbiegt. Wenn man vorm Ausbauen alles genau beguckt und danach genau so wieder zusammenbaut, sind mE keine Niederträchtigkeiten zu erwarten.


    Wenn man das Möff auf eine Decke legt vorm Kupplungsdeckelabschrauben, braucht man nichtmal das Öl ablassen.


    Im Hinterrad noch viel weniger.


    (Also wirklich.)

    Gib mit einer Spritze mal ein paar ml Öl in eins der oberen Luftlöcher, aber langsam (läuft sonst aus dem anderen wieder raus). Und warte etwas. Wenns dann wieder richtig federt, war\'s nur das Öl.


    Wenn nicht, auch die Federn. Hört sich aber eher nach Öl an.


    (Man sollte aber nicht das ganze Öl (ca 40ml) durch die Luftlöcher einfüllen, denn es lohnt sich, die Holme auch mal auf- und sauberzumachen. Dabei kann man gleich diese M6er Mutter ganz unten im Holm festziehen, die sich manchmal lockert. Wenn die lose ist, läuft da da dann das Öl raus.)

    @ Erik_NL


    If you come here, provide us with some more detailed info on where you\'ll hit town, ie which your actual route will be.


    If we know about this soon enough, it would enable us to arrange some welcome and go for a common ride. Additionally, meeting actual people (rather than their forum avatars) bears a significantly higher chance of getting your hand on some place to sleep.

    Logisch, die wollten ja auch am Mittwoch erst wieder gucken.


    Wenn wir aber was hinkriegen wollen, müssen wir vorbereitet sein - und nicht damit anfangen, wenn Erik_NL postet: \"Wer\'re just arrived, can you meet us?\"


    Daher dachte ich, dass man ggf schonmal festklopft:


    (1) Wo pennen die? - bei Patrizier, jedenfalls hatte der das angeboten. Oder bei mir, aber da passen zwei Leute nur zur absoluten Not hin.


    (2) Wo ist der sinnvollste Treffpunkt?


    (3) Wen rufen die an, wenn sie den Treffpunkt erreicht haben?


    (4) Wie informiert der Angerufene dann diejenigen, die ausserdem kommen wollen?


    Und ich meine, bis auf (2) können wir das alles unter uns klären.


    (Meine Erfahrung sagt mir: Wenn du im letzten Moment mit der Planung beginnst, generiert das nichts ausser unnützer Hektik.)

    So eine Schadensersatzgeschichte kann man nebenher mitlaufen lassen, aber drauf freuen sollte man sich nicht.


    Nicht weils net klappt - sondern weils ewig dauert. Opel-Totalschaden: ca 2 Jahre. Simson-Totalschaden vom 18.05.05: Bisher das einzige Lebenszeichen, dass der Staatsanwalt mangels öffentlichen Interesses einstellt und ich es zivilrechtlich oder via Schiedsstelle versuchen möge, mfg.


    Die Chancen sind sicher nicht schlecht, was zu kriegen - aber es ist ein widerlicher Nervenkrieg, den ich nach der Opel-Erfahrung lieber komplett durch nen ausgebildeten Rechtsbeuger erledigen lasse.


    Wozu ich auch nur jedem anderen raten kann. Zumal bei so vergleichsweise sicheren Sachen (wegen ner Jeans und nem Handy geht auch keiner in Revision), da brauchts nicht mal ne Rechtsschutzversicherung.

    Wenn euch nix schlimmes passiert ist, dann ist es eine ganz hervorragende Geschichte.


    Gelobt seien die so überaus solide befestigten Tritt- und Kniebleche.


    (Trotzdem mies. Man denkt ja, die Feuerwehr kommt, um das ausgelaufene Öl wegzumachen? Nein, sie kippen Ata drauf und fahren nach Haus, hoffend, dass es sich schon von allein in den Müll trägt. PISA ist echt überall inzwischen.)

    So fühlte sich das an. Wie die falsche Scheibe. Anhand ihres Kataloges haben sie zwar herausgefunden, dass die extra für SR50 gemacht ist. Aber halt von Italienern. (Nichts gegen Italiener! Ich mag auch eine lockere Lebensart, die nicht so pedantisch ist. Aber nicht im Fahrzeugbau.)


    (Und auf Gönne sollten wir besser bei mir oder in einem noch zu gründenden Gönnethread rumhacken, eh die uns hier aus dem Seeligbereich rausschmeissen.)