Hi leute..!
Im Zuge miener Fahrwerksüberholung war heute die bremse dran...
Erstmal Habe ich es so umgebaut wie in diesem Link (erhöhung der bremswirkung....)
Früher hats damit auch prima geklappt doch jetzt...
Hab alles gesäubert, diese Rillen rein gemacht alles wies sein soll!
doch bremsen geht immernoch nicht^^...
Frage 1: Bremsklötze haben noch so 1.5mm drauf.. reicht daS?
Frage 2: Welche Bremszüge fahrt ihr? meine sind nach ca. 300km so hin das 90% der Fingerkraft im Zug verschwinden...!
heute habe ich mal wieder so rein gelangt das mti der kopf da abgerissen ist,d as ist ja schewinegefährlich!\"!!
Frage3: Wenn ich bremse habe ich so einen \"schwammigen\" druckpunkt, kann also bis zum Griff ziehen, doch schon von anfang an sau schwer.. irgendwann muss das doch enden?? dann müssen die Backen doch komplett anliegen??
ich verstehe das nicht:-(
Jetzt habe ich (da der zug ja gerissen ist) einen ersatzzug angebaut (so ein not-reperatur teil von polo) Es bremst schon VIEEEL besser, doch der schwammige bremspunkt ist noch immer da...
Ich hoffe ihr könnt helfen:-(
Alex