Beiträge von alexR

    hi! Vmax soll sich auch nciht groß ändern!!


    es reicht VÖLLIG wenn sie glatte 100 fährt...
    dei beschleunigung ist doch das Wichitge, Durchzug....!!!
    also ich stelle mir 90cmm schon recht ordentlich vor, also gut Drehmoment, und eben kraft!!


    okay, mit dem primär habe ich verstanden, ist also notwendig...

    Hallo!!


    Also ich habe mir das Ganze mal angeguckt.. ich denke für mich ist der 90er 4kanal das Beste.
    Ich wahr bis jetzt mit der 4Kanal technik eig Sehr zufrieden und möchte wie gesagt hauptsächlich mehr hubraum..
    ich werde heute nach mittag mal in der suche nen bisschen rumsurfen und Fahrdaten zu diesem motor suchen...!



    Achso: ist nen 70er primär notwendig?


    mfg

    ich wills nicht nbeschrein, doch ich habe bis jetzt NUR gute erfahrungen mit polizisten gemacht (bei ca. 6-7 begegnungen in einem jahr, nicht nur simson, auch schlägerein und so..)
    Also bis jetzt kann ich da nicht meckern...!!
    ich denke es liegt auch etwas an dem Umgang mit ihnen, man muss ja ncht gleich patzig werden, dann klappts auch mit der polizei^^

    Hallo.. gestren hat mich schn WIDER die polizei angejhalten...
    War an einer kreuzung und bemerkte das hinter mir nen motorradpolizist steht..
    bin dann schön untertourig gefahren, nach ca. 3minuten habe ich am straßenrand an ner Einkaufsstraße geparkt..
    er stellt sein motorrd hintrer mich, nimmt den helm ab \"hallo, allgemeine Verkehrskontrolle\"
    na ich hatte natürlich wieder schiss, doch musste scjhon etwas schmunzeln als ich den Fahrer erkannt habe, der hat mich da zum 2. mal angehalten^^
    (von insg. 5 mal oder so inerhalb eines jahres..--bis jetzt NUR positive erfahrung mit polizisten!!)


    erster Satz: Heißes Teil haste da!!
    naja papiere gezeihgt usw, udn dann rückte er mit dem eigendlichen anhaltegrund an..
    er nimmt an das ich die maschine nicht fahren darf, da mein Fürhrerschein (M) ja nur für 45km/h ist........!
    man darf das Teil nur fahren wenn man einen umgeschreibenen DDR schein hat, oder eben einen 125er Führerschein..
    Er miente ich sollte mich mal am straßenverkehrsamt erkundigen..!
    naja gab keine Strafe oder so, wollte er mir nur mal sagen^^



    Achja, er meinte noch \"und nochwas, auch wenn du untertourig fährts, jeder mti ETWAS Ahnung erkennt das da Kraft hintersteckt..\"
    hehe... und ich solle mein moped immer schön abschließen^^



    Naja ich werd mir mal das Teil da ausdrucken wo GENAU steht das ich die fahren darf:-)
    mfg

    Hallo!
    erstmal vielen Dank für die qualitativ hochwertigen Antworten!


    Also jetzt bekomme ich immer mehr Lust auf mein kleines projekt, doch mit der zeit drängt es nciht /kanns aus finanziellen Gründen nicht drängen/, daher wäre das mit den lieferproblemen usw nebensächlich...!


    Also jetzt mal zusammengefasst..
    ich brauche zum Regenerieren eben:
    C3 lagersatz mit viton simmerringen, 70er Welle von Reich, Zündung Vape, S70 primär, doppeltellerfederkupplung.....


    DAnn eben die \"anbauteile\" inkl Zylinder..!


    Ja jetzt habt ihr meine Auswahl schon etwas eingeengt, auf 90ccm 4 kanal und den 77er...


    einfach aus bauweise und technischen Daten lese ich herraus das eben der 77er wieder ein kompromissloser Rennzylinder ist (wogegen ichncihts habe), der 90er sich eher etwas, naja sagen wirs \"dicker\" fahren lässt...


    Leider kann ich nichts genaues über die beiden an fahreigenschaften in der suchefunktion finden...!
    ich denke der 77er wird eher ne Tendenz zur Fahreigenschaft mienes 60ers haben, den 90er stelle ich mir schon etwas drehmomentfreudiger, aber auch nicht so spritzig vor....


    eig wollte ich ja diesmal vieeel ccm haben, (Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, oder wie war das nochmal??) und eine komplett andere Fahrdynamik...!


    ich kann das alles schlecht beschreiben, doch ich denke ihr wisst was ich mir da unter meinem neuen motor vorstelle...



    erstmal danke, bis jetzt habt ihr mi schonmal weitergeholfen!!
    ich hoffe ihr könnt mir auch weiterhin behilflich sein...:-)


    mfg


    achja: https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/26598

    Hallo!
    ich will mir den Winter mit einem kleinen motorprojekt vertreiben..!


    Geplant: viel ccm, angemessene Leistung, niedriger preis:-)


    Also ersteinmal werde ich mir einen billigen alten motor besorgen und diesen Regenerieren....
    erste Frage:


    welche Lager?


    Kurbelwelle dachte ich ne gewuchtete sport S70 von tkm...


    Zündung natürlich Vape....!


    doch bei der groben zylinderwahl habe ich noch Probleme..!


    also ich fahre jetzt einen recht schnellen 60er:-) also sollte schon nen unterschied sein, ich habe nix gegen hochdrehen, doch trotzdem könnte ein \"wenig drehmoment\" nicht schaden....


    also ich hab mal nen bisschen hier im forum gesucht und bin zu ner engeren Auswahl gekommen:


    -90ccm 4kanal?
    -70er 4kanal (lohnt sich denke ich mal nciht so..)
    -90er 2/3kanal?


    Leider habe ich bei meiner Suche keine genauen daten gefunden (wie fast immer bei größeren motoren^^), doch sagt mir der 90er 4k bis jetzt am meisten zu...!


    weiter gehts: meinen reso 60/70 kann ich dann natürlich nichtmehr benutzen, wie siehts aus mit aoa3?
    Vergaser, reicht nen 20mm?



    ____________
    -->Einsatzbereich
    eig. wie mien jetziger auch vorwiegend Stadt, ab und zu auhc mal kurvige landstraße, doch kaum lange geradeausfahrten wos soo auf Vmax ankommt...
    sollte einfach immer 100km/h fahren (mit tuningtachowert 1880)



    naja an meinen vielen Fragen könnt ihr miene Unsicherheit in der Hinsicht erkennen, ich bin mir echt unschlüssig was ich da machen soll... ich hoffe ihr könnt mir nen bisschen helfen....


    mfg

    Hallo!
    Ich habe wie man am meinem Moped sieht´, viel spaß am chrom:-)


    Doch da chrom teuer ist bleibt für mich als einzige Alternative polieren.. das tue ich auch... doch polieren hat den Nachteil das es SEHR schnell rostet! auch klar..!
    Also habe ich mich mal erkundigt und angefangen andere Möglichkeiten zu diesem Effekt zu suchen..
    angefangen habe ich bei dem allseits gehassten CHROMLACK.
    es wird gesagt er sei völlig unhaltbar, und glänze garnicht..
    ich habs geglaubt, aber trotzdem, einfach mal ums zu testen, mir ne dose gekauft...!


    habe dnan ne alte Schwinge genommen (ist ne alte gammelige polierte mit billig klarlack drauf..)
    hab die NICHT behandelt, also nciht geschliffen, grundiert, nix.. und einfach mal den lack aufgesprüht.. auch klarlack ist NICHT drauf..
    doch das Ergebnis hat mich doch ein wenig verblüfft..


    Also ich habe leider nur ein gutes Bild, daher beschreibe ich die erkenntnis einfach mal..


    Man sieht das es ein lack ist! man darf das Resultat nicht mit chrom vergleichen, sondern mit polierten Teilen.
    Polierte Teile wirken noch klarer und glänzender, doch der lack hat wie ich fidne eine erstaunlich hohe glanzleistung.. ch kenne keinen lack der einen derartigen effekt hervorhebt.
    es sieht einfach aus wie nicht perfekt poliertes Metall..
    nur eben hat den vorteil das es da wohl kaum zu rost nkommen wird.. Der ganze rahmen ist in ner halben stunde gemacht und finanzieller Aufwand ist es auch nciht..


    grob: Vorteil --preis, aufwand
    nachteil- keine CHROMqualität, trotzdem okay...


    hier mal das Bild:




    Im nachhinein ärgere ich mich über die Arbeuit und den aufwand dn ich ins polieren meines Rahmens gesteckt habe. klar ist ein deutlicher unterschied zu sehen, doch in meinn augen überwiegen die Vorteile des chromlacks...


    verblüffendes Ergebnisfidne ich.. was meint ihr;-)??