Beiträge von Hinterhofschraubär

    Erste Probefahrt mit meinem 63ccm Sr4-4 mit nem breitem Grinsen im Gesicht.
    Der erste Gedanke war, mir ne strukturierte Sitzbank zuzulegen, damits beim Gasgeben meinen Arsch nicht so nach hinten zieht.
    Zieht im 4ten ab 65kmh noch ma richtig an, nur trau ich mich noch nicht, da Zylinder noch frisch ist.
    Ansonsten muss man anständig den Luftberuhigungskasten umbauen, damit genug Luft ankommt.Also hinterm Luffi nochmals 2 große Löcher rein, ebenso neben den beiden Öffnungen, wo die Luft von draussen kommt (schön dezent daneben, damit man nicht sofort sieht was Sache ist) sowie die beiden Aussparungen drinnen selber nochmals um 2cm größer machen.
    Glaub der Tacharo hatte vor Jahren (glaub 2009) mal Probleme mit nem 63ccm Habicht...da war doch mal so ein Fred von ihm, wo der aufgegeben hatte.....

    bei so n paar Tagen verspätung wird sich der Staatsanwalt oder Richter (oder wer auch immer sich darum kümmern muss) sich schon seine Gedanken machen, dass sowas schon ma vorkommt und fast schon menschlich ist die Versicherungsgeschichte zu verpeilen....denke ma es würde ganz anders ausgehen, wenn du noch 3 Monate warten würdest mit dem Kennzeichen...

    Almot Zylinder Garnituren ( Kolben is da MZA) kommen der Leistung eines Orginalzylinders schon recht nahe (zumindest beim M541/M543).
    Allerdings habe ich sehr schlechte Erfahrung was AlmotGarnituren an den M53/M54 angenht...die kommen nicht aus dem Arsch und die Kolben Rasseln fast von Anfang an.

    Moin allerseits,
    ein bekannter hat ne S51 Enduro (genaues modell weiss ich net, bin nicht der S51 typ) mit 6 V E-Zündung.
    Er hat sie vor kurzem erst gekauft und da lief sie ohne Probleme und auch die erste fahrt zur Arbeit (hin) war alles ok...(das tun sie ja schliesslich immer am Anfang...hab da auch meine Erfahrung...)
    Nun aber springt sie sehr schlecht an, wenn sie läuft hat sie ganz böse langanhaltende Zündaussetzer und dreht sehr hoch.
    Zündkerze ist dunkel/rußig (nicht russich wie Putin) und wenn man den Choke aufdreht, hören die Zündaussezter auf und sie dreht hoch.
    Nun ja...habe die Vermutung dass das Ding Nebenluft zieht (Vermutung liegt nahe, da wenn Choke is alles fast gut läuft).Folglich werde ich ma die Simmerringe wechseln.
    Vergaser sollte auch mal anständig eingestellt werden (also Schwimmer natürlich auch gleich kontrollieren und ne Reinigung tut auch immer gleich mal ganz gut wenn der Versager ab und offen is).


    Das Problem ist, dass ich null Ahnung von der 6V E-Zündung habe (fahre sonst nur Verbrecher und Vape).
    Wenn mir jemand n Tipp geben könnte, was man da prüfen kann, bzw. wie man das dann prüft....und habe ich irgendwas übersehen?
    Is halt n armer Berliner in Hamburg, der sich freut endlich seinen Jugendtraum erfüllt zu haben und n Fluchtfahrzeug nun hat, da seine Olle bald Junge wirft und es Zuhause dann nicht zum aushalten wird.
    Habe selber die eine oder andere Schraubererfahrung und helfe dem Kerl unendgeldlich (nun ja: Materialkosten und n Kasten Bier).

    Hat das Polrad schon gebohrte Löcher fürs Lüfterrad?Sollte da eigentlich auch ran....Ansonsten ran an die Bohrmaschiene und den Gewindeschneider rauskramen...
    Ansonsten:scheiss auf den Ehrgeiz...kostet nur Zeit und Zeit ist Geld (lohnt nur wenn man Schüler ist un 10 Euro die Stunde sieht)...da geh ich lieber die Stunden malochen und hab schnell die Kohle für ne Vape in der Tasche.....(ich geh ma schnell meinen Chef fragen, der freut sich immer wenn ich bereit bin Überstunden zu machen, muss ja noch bald den Kädix bezahlen; nein ich bin kein Anwalt mit nem Durchschnittslohn von 200€/std)

    Finde die Oldenburger haben das so gut erklärt auf ihrer Seite, dass auch der dümmste (ich) das auch versteht.


    Ach: ich hab mir übrigens gleich ne Vape bestellt, als ich gemerkt hab, dass die Bastelei an der Grundplatte nicht aufgehört hat und bevor ich 3Tage und Nächte damit verbringe alle Fehler zu finden und zu beseitigen lieber einen Nachmittag damit verbringe ne Vape einzubauen.
    Wenn du merkst, dass da noch mehr nicht stimmen sollte, kann ich das auch nur empfehlen....

    Ja wie geil!! Genau das hatte ich mit meinem Habicht auch....Also:orginal gehört da ne aussenliegende Zündspule ran....das heisst: überprüfe ma die Zündung.... bei mir war zwar die orginale Grundplatte drinn samt passendem Polrad (passend von den Teilenummern her), aber die Zündspule war da einfach auf die Platte gebastelt worden...----> die Innenliegende Zündspule hat sich aber nicht mit dem Polrad vertragen (anderer Magnetisierungsgrad) und hat mir 4 Kondensatoren durchgebraten bis ich das gemerkt hatte......hatte immer n kräftiges Funkenfeuerwerk am Unterbrecher und die Kontakte waren auch schnell dahin....kontrolier mal die Teilenummern.....und ob der Rest der Elektrik passt...bei Innenliegender Zündspule sollte n 15/5 Watt Scheinwerfer drinne sein, wenn die Grundplatte nicht verbastelt ist....ori war da aber 25/25watt...