Beiträge von Hinterhofschraubär

    der bremszug is da wirklich sehr lang...meiner is glücklicherweise so gebogen, dass der da nicht gegenkommt...is bei dir wohl anders...nimm Kabelbinder und verändere damit die Führung des Zuges...und wenn du deinen Habicht nicht orginal lassen willst, bzw darauf nicht soviel wert legst, kann ich empfehlen, auf das Bremssystem der 2er Schwalben umzusteigen...denn reagiert die Bremse auch besser und bremst schärfer...die Bowdenzüge geben immer bischen nach..

    lass mich ma kurz überlegen...also...hatte das vor kurzem auch...die lange hälfte von dem Blech machste hinter diese strebe ran wo die Fußraste dran is und zwar so, dass sie richtung Habicht hin geht...andersrum geht auch nicht, da die Fußraste unten ja eingehakt wird.....und eigentlich gehts auch nur auf diese Weise...alles andere passt nicht...hab im Netz n Bild gefunden, wo man das erkennen kann:


    http://www.schwalben-welt.de/B…Baureihe/Habichtgross.jpg

    bei Stino hab ich auch die Erfahrung, dass ne größere HD bei Volllast das "Verschlucken" auftritt und ne Leistungsminderung da ist...n Angepasster, durchlässigerer aber denoch filternder Luffi (übrigens rede ich von Schwalbe) brachte mit mehr als 5kmh...eher 8kmh....musst denn aber den Gaser anpassen, dazu reicht es aus an der Regulierschraube rumzudrehen, dass sie Fetter wird...gleich ne größere HD halte ich für übertrieben.
    Mehr Benzin zu verbrennen hat bei mir meisst auch ne Leistungsminderung gebracht....ich versuche deshalb erst ne kleine HD und denn über Regulierschraube und Teillastnadel Fetter zustellen..wenn das nix bringt, dann erst größere HD..

    ich bezweifle, dass du aus nem Stino 50ccm Motor 85 Kmh nur mit hilfe na größeren HD und nem anderen Luffi rausholen kannst...70 Kmh sind da meiner Erfahrung nach nicht mehr drin...willst du schneller sein mit nem 50ccm musst du die Kanäle bearbeiten....Bekannter fährt in na Schwalbe 50ccm 2Kanal knapp 80 Kmh (Digitaltacho)...allerdings extremst aufgefräste Kanäle (geht bestimmt schon als 4 Kanäler durch von der Größe)...kostet aber Anzug...erst ab 65 Kmh zieht der dann noch ma richtig hoch...untenrum is da wenig los...

    Hab die Erfahrung bei Stino Motoren, dass es schon was bringt, den bissele Durchlässiger zugestallten....und da du bei dir ja eh was größeres drinne hast, braucht der wohl auch mehr Luft....bei meinem 63ccm er wurde das Gemisch auch viel zu Fett, da zuwenig Luft ankam...also n paar extra Löcher gebohrt und das Ding ging ab...Weiss nicht, wie der Luftansaugtrackt bei na S51 aussieht, aber bei nem Habicht war der doch sehr dürftig (2ca 1cm Durchmesser Löcher für den Versager reichten da niemals)...